![]() |
Artikel von Katja
Baumgarten |
|||||
8 | 2007 |
![]() |
Editorial zum Titelthema Beleghebammen
|
||||
7
| 2007 |
![]() |
Das Alte bewahren und Neues annehmen Kongressbericht Der Hebammenkongress des Bundes Deutscher Hebammen (BDH) fand vom 14. bis 16. Mai 2007 in Leipzig statt |
||||
5
| 2007 |
![]() |
Rückhalt in der Krise Editorial zum Titelthema (Hoch-)Risikogeburtshilfe |
||||
12
| 2006 |
![]() |
Schnee von gestern
Editorial zum Titelthema Aufrecht gebären! |
||||
10
| 2006 |
![]() |
Angepasst und ausgewichen
Editorial zum Titelthema Gewalt in der Geburtshilfe |
||||
8
| 2006 |
![]() |
Mit betroffen Interview mit zwei Hebammen über die Begleitung nach dem Todesfall einer Mutter | Teil 2 |
||||
7
| 2006 |
![]() |
„Es gibt Dinge, die entscheiden wir nicht.“ Interview mit zwei Hebammen über den Todesfall einer Mutter nach der Geburt | Teil 1
|
||||
7
| 2006 |
![]() |
Müttertodesfälle besser aufklären! Interview mit dem Frauenarzt Prof. Dr. Hermann Welsch über die Einzelfalluntersuchungen von Müttersterbefällen in Bayern
|
||||
7
| 2006 |
![]() |
Editorial zum Titelthema Müttersterblichkeit |
||||
4
| 2006 |
Interview mit Susanne Schäfer, der ersten Vorsitzendendes des BfHD |
|||||
3
| 2006 |
Interview mit Helga Albrecht, der neuen Präsidentin des BDH | Teil 2 |
|||||
2
| 2006 |
Interview mit Helga Albrecht, der neuen Präsidentin des BDH | Teil 1 |
|||||
1
| 2006 |
Kongress für Perinalate Medizin Kongressbericht Katja Baumgarten hat Anfang Dezember den Kongress für Perinatale Medizin in Berlin besucht |
|||||
1
| 2006 |
Editorial zum Titelthema Geburtseinleitung |
|||||
11
| 2005 |
Editorial zum Titelthema Adoption |
|||||
11 | 2005 |
Interview mit der Hebamme Clarissa Schwarz |
|||||
8 | 2005 |
Kongressbericht Katja Baumgarten hat im Juni den Hausgeburtskongress des Bundes freiberuflicher Hebammen (BfHD) besucht |
|||||
7 | 2005 |
Editorial zum Titelthema Originäre Hebammenarbeit |
|||||
6 | 2005 |
Editorial zum Titelthema Sexualität |
|||||
5 | 2005 |
Interview mit Dr. Gerd Eldering, ehemaliger Chefarzt des Vinzenz-Palotto-Hospitals Bensberg |
|||||
4 | 2005 |
Sterben muss nicht leiden sein Interview mit Annegret Braun, Leiterin der Beratungsstelle PUA | Teil 4 Die Kinderkrankenschwester und Seelsorgerin hat eine große Erfahrung in der Begleitung von Kindern, die nicht oder nicht lange leben können |
|||||
3 | 2005 |
Interview mit Annegret Braun, Leiterin der Beratungsstelle PUA | Teil 3 Annegret Braun knüpft bei Problemschwangerschaften ein tragfähiges Netz für die Familie. Die seelischen Lasten sollten auf mehrere Schultern verteilt werden |
|||||
2 | 2005 |
Brücken schlagen und Leid verwandeln Interview mit Annegret Braun, Leiterin der Beratungsstelle PUA | Teil 2 Annegret Braun berichtet von ihrem persönlichen Antrieb, die Beratungsstelle PUA ins Leben zu rufen |
|||||
1 | 2005 |
Wieder selbst entscheiden können Interview mit Annegret Braun, Leiterin der Beratungsstelle PUA | Teil 1 Die streitbare Kinderkrankenschwester und Diakonin sieht die Entwicklung der pränatalen Diagnostik mit großer Sorge |
|||||
12 | 2004 |
Tagungsbericht Internationales Symposium "Zehn Jahre Nationale Stillkommission in Deutschland" am 1. und 2. Oktober 2004 in Berlin |
|||||
11 | 2004 |
Wer bleiben will, muss sich verändern Interview mit der Hebamme Dorothea Heidorn Die engagierte Hebamme gehört zu den Pionierinnen der Geburtshausbewegung |
|||||
11 | 2004 |
Editorial zum Titelthema Geburtshäuser |
|||||
10 | 2004 |
![]() |
Europäischer Stillkongress Kongressbericht 4. Europäischen Stillkongress in Berlin – April 2004. Das internationale Programm beeindruckte durch Aktualität und Vielfalt |
||||
8 | 2004 |
![]() |
Ein schwieriger Tag im Leben einer Frau Interview mit dem Anästesisten Dr. Ralph-Maria Wasmann und der Frauenärztin Ilona Zaroban Katja Baumgarten hat in einer Praxis, in der Schwangerschaftsabbrüche zum Alltag gehören, mit zwei Ärzten gesprochen |
||||
8 | 2004 |
![]() |
Gratwanderung Editorial zum Titelthema Schwangerschaftsabbruch |
||||
7 | 2004 |
Hebammenarbeit ist Friedensarbeit Kongressbericht Katja Baumgarten hat im Mai den 10. Hebammenkongress des BDH in Karlsruhe besucht und sich von dem großen Angebot überwältigen lassen |
|||||
7 | 2004 |
Interview mit der Hebamme, Krankenschwester und Diplom-Psychologin Dr. Mechthild Groß Mechthild Groß spricht über ihre berufliche Laufbahn - sie möchte praktische Hebammenarbeit und Wissenschaft miteinander verbinden. |
|||||
3 | 2004 |
Editorial zum Titelthema Kreißsaal |
|||||
12 | 2003 |
Die wichtigen Dinge sind einfach Interview
mit der Hebamme Barbara Kosfeld | Teil 2 |
|||||
11 | 2003 |
Ohne Meisterin geht es nicht Interview
mit der Hebamme Barbara Kosfeld | Teil 1 |
|||||
11 | 2003 |
Editorial zum Titelthema Mehrlinge |
|||||
03 | 2003 |
Editorial zum Titelthema Pränataldiagnostik |
|||||
01 | 2003 |
Viel können und sich zurück nehmen Interview
mit der Kinderärztin Dr. Marina Marcovich | Teil 2 | |||||
09 | 2002 |
Jenseits der Grenze Portrait Zwei Beispiele, die den Druck deutlich machen, unter dem Hebammen arbeiten: perfekt arbeiten zu müssen und immer in Sorge, die berufliche Existenz zu verlieren, wenn "der schlimmste Fall" eintritt |
|||||
09 | 2002 |
Editorial zum Titelthema Grenzgängerinnen - September 2002 |
|||||
08 | 2002 |
80 Jahre ... und noch nicht im Ruhestand Portrait Ein Besuch bei der betagte Kölner Hebamme Therese Schlundt |
|||||
07
| 2002 |
"Herzlichen
Glückwunsch, Frau Dr. Marcovich!" |
|||||
07 | 2002 |
Nijmegen
- Vorgeburtliche Erlebniswelt im Blick der Experten
Kongressbericht Konstruktives, produktives und herzliches Klima in den fünf Tagen beim "Internationalen Congress für Embryologie, Therapie und Gesellschaft", vom 8. bis 12. Mai 2002 in Nijmegen (Niederlande) |
|||||
06 | 2002 |
Es
geht so viel Kraft von Ihnen aus! 26. Internationaler Hebammenkongress in Wien im Mai 2002 - über die High-Lights, High-Tech-Produkte und die kleinen Dinge am Rande, die gelegentlich als Low-Tech Wesentliches bewirken können |
|||||
01
| 2002 |
Außerklinische
Geburten sind sicher Tagung der Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe |
|||||
12 | 2001
|
Die
Zukunft der Liebesfähigkeit Interdisziplinäre Tagung "Die Zukunft der Liebesfähigkeit" am 26. und 27. Oktober 2001 in Göttingen |
|||||
10 | 2001 |
||||||
07
| 2001 |
So
viele tolle Frauen! 9. Nationalen Hebammenkongress, der vom 21. bis 23. Mai 2001 in Dresden unter dem Motto "Gebäre zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Kontrolle" stattfand. |
|||||
05 | 2001
|
Monika
Hauser: "...berichten, was ich gesehen hab." Dr. Monika Hauser spricht über ihren Einsatz für das Frauenhilfsprojet Medica in Bosnien und im Kosovo, ihrer früheren Arbeit als Fraueneärztin im Krankenhaus in Köln und ihrer Rolle als Mutter und Partnerin |
|||||
04 | 2001 |
||||||
02 | 2001 |
Anspruchsvoll
– als Hebamme und Geschäftsfrau Ute Volz schildert ihren beruflichen Weg bis zum Aufbau ihrer eigenen Hebammenpraxis, die seit 1996 in Hannover existiert: Sie idealisiert nichts, sondern beschreibt offen die Vor- und Nachteile der Freiberuflichkeit |
|||||
11
| 2000 |
![]() |
Mein
kleines Kind |
||||
11
| 2000 |
Kongressbericht In Aachen trafen sich vom 28. September bis 1. Oktober 2000 etwa 250 freiberufliche Hebammenaus zahlreichen europäischen Ländern zum ersten gemeinsamen Kongress. |
|||||
09
| 2000
|
Eine Erinnerung an eine junge Mutter, die ihr Kind zu Adoption freigab |
|||||
09
|
2000
|
Editorial September 2000
|
|||||
Filme
von Katja Baumgarten |
|
|
||||