Am 27.12.2003 besuchten wir zur ersten Orientierung und Information das Industriemuseum
in Terrassa. Berühmt und wirklich beeindruckend ist die
anspruchsvolle Konstruktion des Sheddachs auf dem Websaal: aus Ziegeln gemauert,
von beeindruckender Größe und faszinierender perspektivischer Sequenz. Die
einzelnen "Zähne" der "Sägedach"- Konstruktion sind hier
in mehrere parabolisch geformte Elemente aufgelöst. Sie ermöglichen an jeweils
einem tiefsten Punkt den Wasserabfluss, der nach innen erfolgt. Leider war kein
angemessenes Wander- oder Straßen- Kartenmaterial erhältlich, das zur
Orientierung bei den Erkundungstouren dienen könnte. Das Haus ist aufwendig
instand gesetzt worden - man erkennt die EU- Förderung - und enthält
Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Industriegeschichte, die im Prospekt
auch mit Zeitangabe als thematische Schwerpunkte angeboten werden. Wegen der
fortgeschrittenen Zeit und der in dieser Jahreszeit früh einsetzenden
Dunkelheit bleiben wir in Terrassa und erkunden die Stadt mit Hilfe eines gut
gestalteten touristischen Stadtplans. Markthalle, Reihenhaus- Siedlung und
Berufsschule sind wohl die markantesten Objekte in der Stadt.
 |
Shed-Dach des Industriemuseums in Terrassa
|
|
 |
Shed-Dach des Industriemuseums in Terrassa
|
|
 |
Shed-Dach des Industriemuseums in Terrassa
|
|
 |
Markthalle Terrassa
|
|
 |
Markthalle Terrassa
|
|
 |
Cases de Cal Mauri Arbeitersiedlung in Terrassa
|
|
 |
Industrie-Zentrum Terrassa |
|
 |
Berufs-Schule Terrassa |
|
|