Logo FGW
Publikationen                                                                       Kontakt               Impressum                Datenschutzerklärung



   Veröffentlichungen der Frauengeschichtswerkstatt             


Ergebnisse der Erinnerungsarbeit:

Um unsere Arbeit auch für die Öffentlichkeit interessant zu machen und die Erfahrungen von Zeitzeuginnen für folgende Generationen zu dokumentieren, sind die Ergebnisse einiger bisheriger Projekte in Büchern nachzulesen.

          • "Das Kriegsende 1945 in der Erinnerung heutiger Sauerländerinnen und Sauerländer". (2018)
   
Titel Kriegsende(bitte Bild anklicken)
                                                   


          • Hildegard Schneider-Thönissen: "Cha-Cha-Cha und Foxtrott. Tanzlehrerin im Sauerland. - Erinnerungen an die Jahre 1936 bis 1975 -"
        nach Interviews aufgezeichnet von Dagmar Sträter-Müller  (2013)

    

      titel tanzlehrerin(bitte Bild anklicken)

          • "Gewandelte Lebenswelt - Stimmen sauerländischer Frauen aus dem 20. Jahrhundert". Ein Erinnerungsmosaik (2000, Wiederauflage 2011)
      gewandelte Lebenswelt(bitte Bild anklicken)




      • "Fremde Heimat  - Deutsche Frauen aus Russland im Sauerland". Eine Dokumentation (2004)
      fremde heimat(bitte Bild anklicken)



Erste Veröffentlichung der Frauengeschichtswerkstatt:

      • Broschüre "Mescheder Frauen in der Geschichte" (1997)
       mescheder frauen(bitte Bild anklicken)