Mein kleines Kind

und weitere Dokumentarfilme
von Katja Baumgarten

bisherige Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
____________________________________________________

KASSEL

Bali Kinos im Kulturbahnhof
Bahnhofsplatz 1, 34117 Kassel, Tel 0561 - 710 55 0

In Zusammenarbeit mit dem Hebammenverband Kassel e.V.
Sonntag, 18. Januar 2004 / 17.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Dr. med. Wouter Simoens
Frauenarzt; Leitender Oberarzt, Pränatale Diagnostik und Therapie
Perinatalzentrum Klinikum Kassel

Ruth Wilkens
Sozialpädagogin, Beratungsstelle
AKGG

Moderation: Gabriele Kopp
Kreisvorsitzende des Hebammenverbandes Kassel,
freie Hebamme im Geburtshaus Kassel

weitere Vorführungen im
Filmladen Kassel e.V.
Goethestrasse 21, Kassel, Tel 0561 - 707 64 22
Montag, 19. bis Mittwoch 21. Januar
______________________________________________

DORTMUND

Roxy-Kino
Münsterstrasse 95, 44145 Dortmund, Tel 0231 - 81 63 79

Donnerstag, 22. Januar bis Mittwoch, 28. Januar 2004
täglich außer Sonntag 18.15 Uhr

In Zusammenarbeit mit LEONA e.V.
und dem Autonomen Frauenreferat der Universität Dortmund

Sonntag, 25. Januar 2004 / 17.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit:

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Birgit Maiwald
Mutter eines behinderten Kindes (Leona e.V.)

Anja Weigel
Schwangerenberatung des Sozialdienst Katholischer Frauen

Dr. med. Barbara Baier
Pränataldiagnostikerin am Klinikum Dortmund

Dr. med. Martin Gmeindl
Chefarzt der geburtshilflichen Abteilung des Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Doris Knorr
leitende Hebamme,
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Moderation: Claudia Finis
Diplom-Psychologin

______________________________________________

ARD

Katja Baumgarten zu Gast bei

Menschen bei Maischberger

Dienstag, 3. Februar 2004 / 23.00 Uhr

Wiederholungen:

MDR-Fernsehen
Mittwoch, 4. Februar 2004 / 9.00 Uhr

3sat
Samstags, 7. Februar 2004 / 23.00 Uhr
______________________________________________

HAMBURG

Abaton-Kino
Allendeplatz 3, 20146 Hamburg, Tel 040 - 41 320 320

In Zusammenarbeit mit Pro Familia Hamburg,
gefördert durch die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung

Montag, 16. Februar 2004 / 20.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Dr. med. Christine Schulz-Züllich
Frauenärztin und stellvertretende Vorsitzende von ProFamilia Hamburg e.V.

Anette Hollender
Leona e.V., Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder

Dr. med. Hans A. von Waldenfels
Frauenarzt, Pränataldiagnostiker

Moderation: Eva Rühmkorf
Diplom-Psychologin und Ministerin a. D.
______________________________________________

BIETIGHEIM

Delta-Kino
Mühlwiesenstr. 10, Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 - 94 03 80

Kino und Kirche
Mittwoch, 18. Februar 2004 / 17.00 Uhr und 20.00 Uhr

abends: Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. Joachim Mayer
Oberarzt an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
des Krankenhauses Bietigheim

Moderation: Christian Turrey
Journalist

______________________________________________

HAMBURG

Koralle-Lichtspielhaus Volksdorf
Kattjahren 1, 22359 Hamburg, Tel 018 03 - 56 72 55

Anmeldungen für Schulvorstellungen: Tel 040 - 43 25 35 55

Samstag, 21. Februar 2004 / 15.30 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2004 / 15.00 Uhr
am
Sonntag Diskussion mit
Katja Baumgarten
______________________________________________

BRÜNN (TSCHECHISCHE REPUBLIK)

Kleiner Saal des Theaters "Husa na provázku"
Zeln trh 9 (Brno-Brünn)

Im Rahmen des Programms zum V-Day
Samstag, 21. Februar 2004 / 14.30 Uhr

"Wie habt Ihr das alle geschafft?"
Geburt im Sommer

Videovorführung und Diskussion
mit Ärzten, Hebammen, Eltern und weiteren interessierten Teilnehmern

anschließend

Mein kleines Kind
Videovorführung und Diskussion
______________________________________________

SCHONGAU

Lagerhaus-Kino
Karmeliterstraße 5, 86956 Schongau, Tel. 08861-3941

Freitag, 27. Februar bis Dienstag, 2. März 2004
tägl. 20.00 Uhr außer Sonntag 18.00 Uhr

______________________________________________

REGENSBURG

Ostentor
Adolf-Schmetzer-Str. 5, 93055 Regensburg, Tel. 09 41 - 79 19 74

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae Regensburg
Mittwoch, 3. März 2004/ 19.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Doris Schiller
Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin der Beratungsstelle Donum Vitae

Dr. med. Klaus Krumbacher
Frauenarzt und Geburtshelfer, Chefarzt i. R. (Hedwigsklinik)

Dr. med. Ute Hehr
Fachärztin für Humangenetik

Dr. med. Christoph Schütz
Kinderarzt, Chefarzt i. R. (Hedwigsklinik)

Astrid Giesen
Vorsitzende Hebamme des Bayerischen Hebammenverbandes / Bezirk Oberpfalz

weitere Vorführungen
Donnerstag, 4. März bis Montag 8. März 2004

______________________________________________

MÜNCHEN

Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München Tel 089-233 22348

Eine Veranstaltung in Kooperation
der Fachstelle Pränataldiagnostik
der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. ,
der 1. Universitätsfrauenklinik
und dem Referat für Gesundheit und Umwelt
der Landeshauptstadt München

Donnerstag, 4. März 2004 / 16.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Roswitha Schwaab
Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin der Fachgruppe Pränataldiagnostik
der Beratun
gsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.

Prof. Dr. med. Franz Kainer
Frauenarzt, Spezialgebiet Pränataldiagnostik,
1. Universitätsfrauenklinik, Maistraße München

Dr. med. Ralph Kästner
Frauenarzt, Pränataldiagnostiker,
1. Universitätsfrauenklinik, Maistraße München

Moderation: Juliane Beck
Referat für Gesundheit und Umwelt der Stadt München
______________________________________________

NEUMARKT / OBERPFALZ

Bavaria Filmtheater
Unterer Markt 23, 92318 Neumarkt, Tel 09181 - 1089

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae in Bayern e.V.
Donnerstag, 4. März / 20.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Christa Weißland-Burgmayer
Diplom-Sozialpädagogin, Beraterin bei Donum Vitae

Prof. Dr. Herwig Egger
Frauenarzt, Chefarzt Klinikum Neumarkt

Dr. med. Gerhard Hammersen
Kinderarzt

Monika Klien
Hebamme

______________________________________________

DEGGENDORF

Lichtspielhaus
Westlicher Stadtgraben 26, 94469 Deggendorf, 0991 - 37 106 - 20

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae in Bayern e.V.

Samstag, 6. März 2004 / 11.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Lodermeier
Frauenarzt, Spezialist für Pränataldiagnostik

Diplom-Biologe Bernhard Schmalenberger
Fachhumangenetiker

Doris Hilpert
Diplom-Sozialpädagogin, Beraterin bei Donum Vitae

sowie

eine Hebamme (NN) und

ein Mitarbeiter der Lebenshilfe (NN)

Moderation: Petra Kreuzmeyr-Setzer
Diplom-Sozialpädagogin,
Leiterin der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae
______________________________________________

CHAM

Cine-World Cham
Randsbergerhofstr. 15 - 19, 93413 Cham, Tel 09971 - 2 02 20

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae in Bayern e.V.
Samstag, 6. März 2004 / 16.00 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Stella Fischer
Diplom-Sozialpädagogin, Beraterin bei Donum Vitae

Dr. med. Klaus Krumbacher
Frauenarzt und Geburtshelfer, Chefarzt i. R. (Hedwigsklinik)

Moderation: Doris Schiller
Diplom-Sozialpädagogin,
Leiterin der Beratungsstelle Donum Vitae Regensburg

______________________________________________

FREISING

Bavaria-Kino
Untere Hauptstra§e 54, 85354 Freising

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae in Bayern e.V.
Sonntag, 7. März 2004 / 11.00 Uhr

Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Doris Hofmann
Diplom-Sozialpädagogin,
Leiterin der staatlich anerkannten Beratungsstelle
für Schwangerschaftsfragen von DONUM VITAE

Dr. med. Nadja Thiel
Frauenärztin

Frau Doris Stickel
Hebamme im Zentrum der Familie

Hildegard Waldinger
Bereichsleiterin für Frühförderstellen
und integrative Kindergärten der Lebenshilfe e. V.

______________________________________________

FREIBURG

Gemeindesaal der evangelischen Kirche
Unterdorf 8, 79112 Freiburg-Opfingen

Im Rahmen einer Vortragsreihe der Elterninitiative "Elternzeit"
Montag, 8. März 2004 / 19.00 Uhr

Videovorführung & anschließendes Gespräch
______________________________________________

NÖRDLINGEN

Kinocenter Nördlingen / Ries-Theater
Kohlenmarkt 4, 86720 Nördlingen, Tel 09081 - 4302

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae Augsburg
Donnerstag, 11. März 2004 / 20.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Dr. Hähndel
Chefarzt Zentralklinikum

Regina Maier
Hebamme, Geburtshaus Öttingen

Paul Sattler
ev. Pfarrer, Munningen

Gundi Ott-Bauer
Sozialpädagogin, Donum Vitae Augsburg

Elke Schmidt-Renner
Mutter eines kranken Kindes

weitere Vorführungen
Dienstag, 16. März / 20.00 Uhr
Mittwoch, 17. März / 20.00 Uhr

______________________________________________

BERLIN

Im Programm des Jahreskongreß der DGPFG
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.

Lehrgebäude im Campus-Virchow-Klinikum

Donnerstag, 11. März 2004 / 20.00 Uhr

öffentliche Filmvorführung & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Einführung und Moderation:

Beate Kortendieck-Rasche
Frauenärztin
und
Dr. med. Peter Rott
Frauenarzt
______________________________________________

FRANKFURT AM MAIN

Berger Kino
Berger Str. 177, Tel 069-9450330

Im Rahmen der Aktion "Bitte nicht stören"
des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik
und in Zusammenarbeit mit dem

Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands
(BfHD)

Sonntag, 14. März 2004 / 15.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Thea Vogel
Pädagogin, Frauengesundheitszentrum Neuhofstraße

Hannelore Sonnleitner-Doll
Ärztin, ProFamilia

Ivonne Sehr
Hebamme, Geburtshaus Frankfurt

Gabriela Ristow-Leetz
Persönlichkeitstrainerin, Initiative Regenbogen

Moderation: Heike Ließmann
Hessischer Rundfunk

Montag, 15. März / 10.30 Uhr Schulvorstellung
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________

WEIL DER STADT

Kino-Center Weil der Stadt
Badtorstraße 21, 71263 Weil der Stadt, Tel 0 70 33 - 22 41

In Zusammenarbeit mit den Kath. Bildungswerken in Calw und Böblingen
sowie der Kath. Kirchengemeinde Peter und Paul in Weil der Stadt

Montag, 15. März 2004 / 19.45 Uhr
Film & Podiumsdiskussion

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dorothea Schlechtinger
Hebamme

Dr. med. Christian Kalmutzki
Frauenarzt

Barbara Thon
Diplom-Sozialpädagogin, Schwangerenberatungsstelle der Caritas
______________________________________________

TUTTLINGEN

Union - Kinocenter
Obere Vorstadt 9, 78532 Tuttlingen, 07461 - 13277

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk
Dienstag, 16. März
2004 / 20.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Silke Bunkofer
Frauenärztin

Kathrin Kreidler
Hebamme

Moderation: Adalbert Brütsch
Jounalist
______________________________________________

NEUWIED

Schauburg
Dierdorferstraße 2, 56564 Neuwied, Tel 02631/24332

Im Rahmen der Aktion "Bitte nicht stören"
des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik
in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt
und der Volkshochschule Neuwied

Mittwoch, 17. März 2004 / 19.45 Uhr
Film mit anschließender Diskussion mit

Herrn Behnke
Klinikseelsorger und Supervisor

Dr. Urban Karl Himbert
Kinderarzt

Maria Grüber
Beraterin für Pränataldiagnostik

Christa Schüürman
Hebamme
______________________________________________

TETTNANG

Kitt - Das Kino in Tettnang
Schlossstraße 9, 88069 Tettnang, Tel 07542 - 95 30 56

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Bodenseekreis e.V.,
der Katholischen Kirchengemeinde Meckenbeuren
und der St. Gallus-Hilfe Stiftung Liebenau

Mittwoch, 17. März 2004 / 19.30 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten

außerdem Donnerstag, 18. März / 20.30 Uhr
______________________________________________

SCHWALM-EDER-KREIS / FRIELENDORF

Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Hinter den Höfen 6, 34621 Frielendorf, Tel. 05681- 6888

Eine Veranstaltung des Kreisfrauenbüros des Schwalm- Eder- Kreises,
der AWO- Beratungsstelle

und des Landesverbandes der hessischen Hebammen
im Rahmen der Frauengesundheitswochen
und der Aktion "Bitte nicht stören"

Donnerstag, 18. März 2004 / 19.30 Uhr
Videovorführung

Im Anschluß an die Vorführung werden

Susanna Ziegler
Hebamme, Landesvorsitzende des hessischen Hebammenverbandes

sowie eine Theologin

und eine Mitarbeiterin der Arbeiterwohlfahrt
zum Gespräch zur Verfügung stehen

______________________________________________

AALEN

Filmpalast Aalen
Eduard Pfeiffer Straße 7 - 13, 73430 Aalen, Tel 07361 / 955512

In Zusammenarbeit mit
den Schwangerenberatungsstellen der Diakonie sowie der Caritas
und Klappe, der 1., einer Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Aalen

Donnerstag, 18. März 2004 / 19.00 Uhr
anschließend Podiums- und Publikumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Sonja Spenny-de Groot
Kreisvorsitzende der Hebammen in Aalen

Sylke Gamisch
Schwangerschaftskonfliktberaterin

und einem Arzt für Pränataldiagnostik N.N.

weitere Vorführungen am:
Sonntag, 21. März / 18.00 Uhr
Montag, 22. März / 18.00 Uhr
Dienstag, 23. März / 20.30 Uhr
Es besteht nach jeder Vorführung die Möglichkeit zu einem Gespräch
______________________________________________

ÖHRINGEN

Holi-Kino
Bismarckstraße 12, 74613 Öhringen, Tel 0 79 41 - 72 06

Im Rahmen der "Woche der Spitalkirche"
i
n Zusammenarbeit mit der Evang. Kirchengemeinde Öhringen
der Evang. Stiftung Lichtenstern und der Diakonische Bezirksstelle Öhringen

Freitag, 19. März / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
______________________________________________

HEMSBACH AN DER BERGSTRASSE

Brennessel-Programmkino
Landstraße 35, 69502 Hemsbach, Tel 06201 - 43 185

Im Rahmen der Aktion "Bitte nicht stšren"
in Zusammenarbeit mit dem Hebammenverband Kreis Bergstraße

Sonntag, 21. März/ 14.00 Uhr
im Anschluss an die Filmvorführung Diskussion mit Hebammen
______________________________________________

SALZWEDEL

Filmpalast Salzwedel
St.-Georg-Straße 137, 29410 Salzwedel, Tel 0 39 01- 70 00 77

Montag, 22. März 2004 / 19.30 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten

Brigitte Blaut
Paritätischer Wohlfahrtsverband

Elmire Frick
Hebamme, Vorsitzende des Hebammenverbandes Niedersachsen e.V.

Peter Herrfurth
Gemeindepädagoge und Pfarrer der Autobahnkirche Hohenwarsleben

Dr. Roberto Müller
Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Altmarkklinikums Salzwedel

Moderation: Caroline Vongries
freiberufliche Journalistin
______________________________________________

UELZEN

Central Theater Uelzen
Bahnhofstraße 7, 29525 Uelzen, Tel 0 58 1 - 25 09

Mittwoch, 24. März 2004 / 20.15 Uhr
______________________________________________

LANDSBERG / LECH

Olympia Filmtheater
Adolf-Kolping-Str. 131, 86899 Landsberg am Lech, Tel 08191 - 943283

In Zusammenarbeit mit
der Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Dienstag, 20. April 2004 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________

ROTTWEIL

Central Kino Center
Hauptstrasse 59, 78628 Rottweil, Tel 0741 - 81 00

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Mittwoch, 21. April 2004 / 19.30 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten

Inge Keller
Beraterin bei Donum vitae

Dr. Christian Schlechta
GynŠkologe, Oberarzt am Kreiskrankenhaus Rottweil

Moderation: Hubert Haas

weitere Vorführungen
Mittwoch, 28. April 2004 / 17.15 Uhr und 20.15 Uhr
______________________________________________

DRESDEN

Im Programm des
Bundes-Hebammenschülerinnen-Treffen 2004
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden
MTZ (Medizinisch Technisches Zentrum) Hörsaal 2,
Fiedlerstraße 42, 01307 Dresden

Samstag, 24. April 2004 / 16.00 Uhr
öffentliche Videovorführung & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________

ALSFELD / OBERHESSEN

Kinocenter Alsfeld
Marburger Straße 11, 36304 Alsfeld, Tel 06631 - 22 59

Im Rahmen der "Gesundheitswoche"

Montag, 26. April 2004 / 20.00 Uhr
anschließend Diskussion mit

Claudia Musch
Hebamme

außerdem: Dienstag 28. April / 20.00 Uhr
______________________________________________

MECKENHEIM

Familienbildungswerk
Kirchplatz 1, 53340 Meckenheim

Dienstag, 27. April 2004 / 20.00 Uhr

Videovorführung und Filmgespräch mit

Agathe Blümer
Hebamme

und Wolfgang Stutzinger

Veranstalter: Familienbildungswerk Meckenheim
______________________________________________

QUEDLINBURG

Evangelisches Gemeindehaus
Carl-Ritter-Straße 16, 06484 Quedlinburg

Im Rahmen der "Woche für das Leben"

"Die Würde des Menschen am Ende seines Lebens"

Montag, 3. Mai / 19.30 Uhr
Videovorführung "Mein kleines Kind" - anschließend Gesprächskreis
______________________________________________

MAINZ

Kath. Fachhochschule Mainz
Saarstraße 3, 55122 Mainz, Tel. 0 61 31 - 2 89 44 46

Im Rahmen der Veranstaltung
"Ein gesundes Kind bitte!"
Pränatale Diagnostik: Wunsch und Wirklichkeit

Dienstag, 11. Mai 2004 / 14.00 Uhr
Videovorführung
______________________________________________

BENSBERG

Fortbildungszentrum Bensberg
Vinzenz-Pallotti-Straße 20-24, 51429 Bensberg, Tel 02204 - 41 317

Im Programm der Tagung:
Gebären in Sicherheit und Geborgenheit
am 15. und 16. Mai 2004

Pränatale Diagnostik - und danach?
Stärkende Begleitung bei schlechter Prognose
für das ungeborene Kind
Vortrag von Katja Baumgarten

Sonntag, 16. Mai 2004 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Workshop mit Katja Baumgarten
Film "Mein kleines Kind" und vertiefender Austausch
______________________________________________

KÖLN

Rex am Ring
Hohenzollernring 60, 50672 Köln, Tel: 0221-254141

Donnerstag, 27. Mai bis Mittwoch 9. Juni 2004
2 Wochen tägl. 17.00 Uhr

Verlängerung
Donnerstag, 10. Juni bis Mittwoch 23. Juni 2004
3. und 4. Woche tägl. 14.00 Uhr ______________________________________________

PASSAU

Scharfrichter-Kino
Milchgasse 2, 94032 Passau, Tel 0851 - 35 0 15

In Zusammenarbeit mit dem kath. Frauenbund und dem Hebammenverband

Donnerstag, 27. Mai 2004 / 19.00 Uhr
anschließend Diskussion

weitere Vorführungen voraussichtlich
zwischen 28. Mai bis 2. Juni
______________________________________________

NEUSTRELITZ

Fabrik-Kino
Sandberg 3A, 17235 Neustrelitz, Tel 039 81 - 23 70 92


Mittwoch, 9. Juni 2004 / 18.00 und 20.15 Uhr
Film & anschließend Diskussion mit

Katja Baumgarten
sowie weiteren Gästen

weitere Vorführungen
Donnerstag 10. Juni bis Samstag 12. Juni
______________________________________________

BUDWEIS (Tschechien)

"Wie habt ihr das alle geschafft?"
Geburt im Sommer

Eine Veranstaltung der Bewegung für eine aktive Mutterschaft (HAM)

Mutterzentrum M‡j
A. Barcala 2, CÍeskŽ BudeÍjovice

Mittwoch, 16. Juni 2004
Videovorführung mit anschließender Diskussion
______________________________________________

ULM

Im Programm des
95. Deutschen Katholikentages
vom 16. bis 20. Juni 2004

Frauenprogramm
Roxy, Obscura Kino 1
Schillerstraße 1, Ulm

"Leben und sterben lassen: Diagnose schwer behindert"

Freitag, 18. Juni 2004 / 14.00 Uhr
Film "Mein kleines Kind" & anschließend Diskussion mit

Katja Baumgarten

Moderation: Barbara Janz-Spaeth
Geistliche Beirätin des Katholischen Frauenbundes

außerdem Mitwirkung von
Katja Baumgarten als Gesprächspartnerin
bei der
Hauptveranstaltung

"Leben? Geschenkt"

Samstag, 19. Juni 2004 / 15.00 - 16.00 Uhr
(Liveübertragung ZDF)
Messegelände, Große Donauhalle, Böfinger Straße 50, Ulm
______________________________________________

BUDWEIS (Tschechien)

Eine Veranstaltung der Bewegung für eine aktive Mutterschaft (HAM)

Walldorfpädagogik-Mutterzentrum
nám. PrÍemysla Otakara 38, 4. patro CÍeské Bude`jovice

Mittwoch, 23. Juni 2004
Videovorführung mit anschließender Diskussion
______________________________________________

REGENSBURG

CinemaxX
Friedensstrasse 25, 93053 Regensburg

In Zusammenarbeit mit "Donum Vitae"

Dienstag, 29. Juni 2004
Schulveranstaltung
______________________________________________


weitere Veranstaltungen
2. Halbjahr
2004

bisherige Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
___________________________________________________

Vorschau der geplanten Termine
______________________________________________

 

 

Katja Baumgarten (links) und Gisela Tuchtenhagen (rechts)
bei der Welturaufführung des Films "Mein kleines Kind"
am 10. Februar 2002 in Berlin
(52. Berlinale - Perspektive Deutsches Kino)

Foto: Film & Medienbüro Nds. / Rolf Blank