Erstausstrahlung auf ARTE
Samstag, 28. Juni 2003 / 23.55
Uhr
_____________________________________________
ALPIERSBACH
/ SCHRAMBERG
Subiaco
Kino
Klosterplatz 2, 72275 Alpiersbach
Sonntag,
29. Juni bis Mittwoch, 2. Juli 2003
Sonntag, 29. Juni 19:00
Galerie (Alpirsbach)
Montag, 30. Juni 15:00 + 19:00 Kino im Kloster (Alpirsbach)
Dienstag, 1. Juli 15:00 + 19:00 Schramberg
Mittwoch, 2. Juli 19:00 Schramberg
______________________________________________
LEIPZIG
Schaubühne
Lindenfels
Karl-Heine-Straße
50 04229 Leipzig, Tel 0341-48462-12
Donnerstag,
3. Juli bis Dienstag, 8. Juli
täglich
21.00 Uhr - außer
6. Juli - keine Vorführung!
Donnerstag,
3. Juli 2003 / 21.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
______________________________________________
OSNABRÜCK
CINEMA-ARTHOUSE
E.M.Remarque-Ring
16, 49074 Osnabrück, Tel 0541 - 60 06 50
Sonntag, 6. / 13. / 20.
Juli 2003
Matineevorstellungen 11.30 Uhr
Sonderveranstaltung
- Schulvorführung
Montag, 7. Juli
/ 10.00 Uhr
Film & Diskussion mit
Katja Baumgarten
______________________________________________
BAMBERG
Odeon
Lichtspiele
Luitpoldstraße 25, Bamberg, Tel. 0951
- 2 70 24
Donnerstag,
17. Juli bis Mittwoch, 23. Juli 2003
täglich 16.45 Uhr, 17.7. bis 19.7.
18.40 Uhr
______________________________________________
BREMEN
"Disability
Studies - Behinderung neu denken"
Sommeruni (Universität
Bremen)
Eine Veranstaltung im
Rahmen
des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen
des Bildungs- und Forschungsinstituts
zum selbstbestimmten Leben
Behinderter e.V. (bifos
e.V.)
Freitag, 18. Juli bis Freitag, 1. August 2003
Kino
46
Waller Heerstrasse 46,
28217 Bremen; Tel: 0421- 38767-31
Montag, 21. Juli 2003 / 19.30
Uhr
Film & anschließend
Diskussion mit
Katja Baumgarten
______________________________________________
BERLIN
Campus
Benjamin Franklin. Kinderklinik
Charité Universitätsmedizin
Berlin
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin, Hörsaal (ausgeschildert)
Mittwoch, 27.
August 2003 / 16.00 Uhr
Film & Diskussion
mit Katja Baumgarten
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Perinatalzentrums,
sowie interessierten niedergelassenen Hebammen,
Gynäkologen und Kinderärzten
______________________________________________
SIMMERN
Pro-Winzkino
Simmern
Marktstr. 39 55469 Simmern / Hunsrück,
Tel 06761 - 7748
In Zusammenarbeit
mit Courage e.V.
im Rahmen der Frauengesundheitswochen
Mittwoch, 10.
September 2003 / 20.30 Uhr
______________________________________________
BRAUNSCHWEIG
CinemaxX
Lange Str. 60, 38100
Braunschweig, Tel 01805 - 24 63 62 99
In Zusammenarbeit
mit
der Hochschule für bildende Künste Braunschweig
und dem Arbeitskreis Bioethik
Braunschweig
Mittwoch, 10.
September 2003 / 20.00 Uhr
Premiere:
Film & Diskussion mit
Katja Baumgarten
Einführung
und Moderation:
Prof. Birgit Hein
HBK Braunschweig, Filmklasse
weiter im
Universum
Neue Straße 8,
38100 Braunschweig, Tel 05 31 - 4 41 20
Donnerstag,
11. bis Mittwoch 18. September 2003
täglich
15.00 Uhr und 20.30 Uhr
______________________________________________
FRANKFURT
Orfeos
Erben
Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt,
Tel 069 - 707 69 100
Mittwoch,
17. September 2003 / 18.30 Uhr
Film & Diskussion mit
Katja Baumgarten
Moderation:
Rea Kühn
1. Vorsitzende des Bundes freiberuflicher Hebammen Deutschlands
Donnerstag,
18. bis Mittwoch, 24. September
täglich 19.00
Uhr (außer Di 23.9.)
______________________________________________
LICH
(bei GIESSEN)
Kino
Traumstern
Gießener Straße 15, 35423 Lich, Tel 06404 - 38
10
In
Kooperation mit den Kreisvorsitzenden
des Hebammenverbandes Gießen
Donnerstag, 18. September 2003 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion
mit
Katja Baumgarten
______________________________________________
GÖTTINGEN
KINO
LUMIERE
Geismarlandstrasse
19, 37083 Göttingen - Telefon: 0551 - 48 45 23
Im Rahmen der Aktion "Bitte nicht
stören"
und in Zusammenarbeit mit Leona e.V.
Dienstag, 23. September 2003 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion
mit
Katja Baumgarten
______________________________________________
HOYERSWERDA
Kulturfabrik
Alte Berliner Straße
26, 02977 Hoyerswerda, Tel: 0 35 71 - 40 59 40
Mittwoch,
24. September 2003 / 19.30
Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
außerdem
Donnerstag, 25. September
/ 20.00 Uhr
______________________________________________
ERFURT
Kinoklub
am Hirschlachufer Erfurt
Am Hirschlachufer 1, 99084 Erfurt, Tel 0361
- 64 22 194
Im
Rahmen der Aktion "Bitte nicht stören"
in Zusammenarbeit mit der Evangelischen
Stadtmission Erfurt, Schwangerenberatung
Donnerstag,
25. September / 17.30 Uhr und 19.30 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
Moderation:
Anja Lohaus
außerdem
Freitag, 26. September
/ 17.30 Uhr und 19.30 Uhr
______________________________________________
SCHWÄBISCH
HALL
Kino
im Schafstall
Im Lindach 9, 74523 Schwäbisch Hall ,
Tel 0791 - 71 937
In Zusammenarbeit
mit der Lebenshilfe Schwäbisch Hall,
den Offenen Hilfen im Landkreis Schwäbisch Hall,
dem Diakoniewerk und Diakonieverband in Schwäbisch Hall
Freitag,
26. September 2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
außerdem
Sonntag, 28. September
2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Martina
Eirich
Hebamme
und
Ursula Marx
Sozialpädagogin
______________________________________________
RENDSBURG
Schauburg
Filmtheater
Schleifmühstraße 8, 24768 Rendsburg,
Tel 04331 - 23777
Dienstag,
30. September 2003 / 14.30 und 19.45 Uhr
Abends Film &
Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Horst
Reibisch
Kinderarzt
______________________________________________
ECKERNFÖRDE
Kommunales
Kino im Haus
Reeperbahn 28 D, 24340 Eckernförde, Tel
04351-712377
Mittwoch,
1. Oktober 2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
Donnerstag,
2. Oktober bis Mittwoch 8. Oktober
2.10. / 19:30 Uhr, 3.10. / 21:00 Uhr,
5.10. / 16:00 + 19:00 Uhr, 8.10. / 20:00 Uhr
______________________________________________
MANNHEIM
Atlantis
K2, 32 - 68159 Mannheim,
Tel 0621 - 212 00
Sonntag,
5. Oktober 2003 / 18.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
weitere
Aufführungen:
Donnerstag, 16. Oktober / 17.45 Uhr
Sonntag, 19. Oktober / 15.30 Uhr
______________________________________________
HEIDELBERG
Kamera
Brückenstr. 26, 69120
Heidelberg, Tel 06221 - 40 98
02
Sonntag,
5. Oktober 2003 / 19.45 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
weitere
Aufführungen:
Freitag, 24. Oktober / 17.30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober / 15.30 Uhr
Montag, 27. Oktober / 20.00 Uhr
_____________________________________________
TITISEE-NEUSTADT
(Schwarzwald)
Krone-Theater
Hirschenbuckel
2, 79822 Titisee-Neustadt, Tel 07651-1387
In
Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Hochschwarzwald
e.V.
Dienstag, 7. Oktober 2003 / 20.15 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
weitere Aufführungen
Freitag, 10. Oktober / 18.00 Uhr
Montag, 13. Oktober / 20.15 Uhr
______________________________________________
AUGSBURG
Mephisto
Karolinenstraße
21, 86150 Augsburg, Tel 0821 - 15 30 78
In
Zusammenarbeit mit
der Schwangerschaftsberatungsstelle
Donum Vitae Augsburg
Mittwoch,
8. Oktober 2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Rita Klügel
Donum Vitae
Hanna Weißbeck
Pro Familia
Susanne Keller
freie Hebamme
Dr. Dagmar
Wahl
Ärztin
für medizinische Genetik
Dr. Helmut
Streng
Chefarzt der Frauenklinik
Josephinum
Dr. M. Haehnel
Obararzt an der Frauenklinik des Klinikum Augsburg
Moderation:
Gerlinde Knoller
freie Journalistin
weiter im
Thalia
Obstmarkt
5, 86150 Augsburg, Tel 0821 - 15 30 78
Sonntag,
19. Oktober 2003 / 11.00 Uhr
und
Savoy
Schmiedberg
5, 86150 Augsburg, Tel 0821 - 15 30 78
Donnerstag,
9. Oktober bis Mittwoch 22. Oktober
täglich um 18.00 Uhr, Do bis So auch um 16.00
Uhr
______________________________________________
ULM
Lichtburg
Frauenstraße 61, 89073 Ulm
In Zusammenarbeit
mit
der Schwangerschaftsberatungsstelle
Donum Vitae Neu-Ulm,
der Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Ulm
und den Hebammen aus Ulm
Donnerstag,
9. Oktober 2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin
Kirsten
Jakob
Mutter eines Kindes
mit der Diagnose Down-Syndrom
Dr. med. Karl Mehnert
Praxis für Humangenetik, Neu-Ulm
Marion Steinemann
Schwangerschaftsberatungsstelle
Donum Vitae Neu-Ulm
Petra Harmann
stellvertretende
Kreisvorsitzende Hebammenverbandes Ulm
Moderation:
Dr. Martin Hoffman
Journalist (Südwestpresse
Ulm, Ressort: Politik)
weiter im
Mephisto
Rosengasse 15, 89077 Ulm, Tel 0731
- 60 21 218
Freitag,
10. Oktober bis Sonntag 19. Oktober
______________________________________________
HUSUM
Kino-Center-Husum
Neustadt 114, 25813 Husum, Tel 04841 - 25 69
Frauen-Film-Reihe
in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt
Husum
Mittwoch,
29. Oktober 2003 / 16.00 und 20.00 Uhr
Abends
Film & Diskussion mit
Katja Baumgarten
______________________________________________
HAMBURG
Allgemeines
Krankenhaus Barmbek
Rübenkamp 148, 22291 Hamburg
Haus 14, Gymnastiksaal (1. Stock)
(S-Bahn Rübenkamp, S1 und S 11)
für Rückfragen Tel 040 - 603 80 05
Im Rahmen des
Aktionsprogramms
zum 90. Jubiläum des AK Barmbek
und in Zusammenarbeit mit der PatientenInitiative e. V.
Freitag,
31. Oktober 2003 / 15.00 Uhr
Videovorführung
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
Begrüßung
und Moderation:
Dr. Lutz
Hoffmann
Ärztlicher Direktor des AK Barmbek
Kerstin Hagemann
PatientenInitiative e. V.
_____________________________________________
BARSINGHAUSEN
Alter Zechensaal
Hinterkampstraße 6, 30890 Barsinghausen,
Tel 05109 - 51 95 49
Fest zum 10-jährigen
Jubiläum
des Ambulanten Hospizdienstes
des Diakonieverbandes Hannover-Land
Samstag, 1.
November 2003 / 16.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Elf Flettermann
Hebamme
Dr. Lothar Kindermann
Arzt
Katja Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
_____________________________________________
KIRCHHEIM
UNTER TECK
Tyroler-Lichtspiele
Postplatz 9. 73230 Kirchheim-Unterteck
Freitag,
24. Oktober 2003 / 20.30 Uhr
Samstag, 25. Oktober / 18.00 Uhr
Sonntag, 26. Oktober / 11.00 Uhr und 16.00 Uhr
Montag, 27. Oktober 2003 / 19.00 Uhr
Film mit anschließender Diskussion
Moderation:
Susanne Kronewitter
Hebamme, Vorsitzende des Kreisverbands Esslingen
und
Gerlinde Feichtinger
Lehrerin an der Hebammenschule, Universitätsklinikum
Tübingen
weitere
Termine
Freitag, 31. Oktober / 10.00 Uhr
Samstag, 1. November / 15.30 Uhr
Dienstag, 4. November / 18.00 Uhr
______________________________________________
Fernsehausstrahlung:
3sat
Sonntag,
2. November 2003 / 21.15 Uhr
Diskussion
im
Online-Forum
zum Film "Mein kleines Kind"
auf www.3sat.de
______________________________________________
MAINZ
Diakonisches
Werk Mainz-Bingen
Beratungsstelle Blickpunkt
Kaiserstraße 56, 55116 Mainz, Tel 06131 - 37 444 17
Hofeingang Christuskirche, Matthäussaal
Veranstaltung
zum Thema Pränataldiagnostik
"Der Weg zur eigenen Entscheidung"
Dienstag, 4.
November 2003 / 17.00 Uhr
Videovorführung
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
und
Dr. Andreas Klee
leitender Oberarzt der HSK
Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Wiesbaden
______________________________________________
OSNABRÜCK
CINEMA-ARTHOUSE
E.M.Remarque-Ring
16, 49074 Osnabrück, Tel 0541 - 60 06 50
In
Kooperation mit den Osnabrücker Werkstätten GmbH
im Rahmen des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung
Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. November 2003
täglich 17.30 Uhr - Schulvorstellungen
sind möglich, Tel 0541
- 6006511
Freitag, 7.
November 2003 / 17.30 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________
ROSTOCK
Cinestar
Hansa Filmpalast
Maßmannstr. 14-15,
18057 Rostock
Montag, 10.
November 2003 / 17.30 + 20.00 Uhr
20.00
Uhr Film & Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Andrea Hübel
niedergelassenen Hebamme aus Rostock
Dr. Jens Placke
Verein Rückenwind Rostock
Prof. Dr. Karin
Reis
Landesfrauenrat - Gemeinsamer Arbeitskreis
Frauengesundheit
Dörte
Heidenreich- Wendelken
Verhaltenstherapeutin
Dr. Ulrike
Müller
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppe
Behinderter (angefragt)
Prof.
Dr. med. Eckhard Koepcke
Chefarzt der
Frauenklinik für Gynäklogie und Geburtshilfe,
Klinikum Rostock Südstadt
Moderation:
Marion Richter
Frauenbildungsnetz
Mecklenburg-Vorpommern
______________________________________________
STRALSUND
Cinestar
Frankenstr.
7, 18439 Stralsund
Dienstag, 11.
November 2003 / 17.30
+ 20.00 Uhr
20.00
Uhr Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Manfred
Sanne
Pastor
und Trauerbegleiter
Dr.
Frank Ruhland
Chefarzt
der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des
Klinikums Stralsund
Frau
Dr. habil. Wölfel
Psychologin,
Supervisorin
Andrea
Zielske
Leiterin
der Beratungsstelle Pro Familia Stralsund
Susanne
Trettin
Hebamme
aus Greifswald
Moderation:
Eva-Maria Mertens
Fachhochschule
Stralsund
Sprecherin des frauenpolitischen runden Tisches in Stralsund
_____________________________________________
SCHORNDORF
Kino
Kleine Fluchten
Club Manufaktur e.V.
Hammerschlag 8, 73614 Schorndorf, Tel 07181 - 61166
Sonntag, 16. November
2003 / 18.00 Uhr
Film
& Diskussion mit Katja Baumgarten
weitere Termine
Samstag, 15. November / 20.30 Uhr
Sonntag, 16. November / 16.00 Uhr
Dienstag, 18.
November/ 20.30 Uhr
______________________________________________
ESSLINGEN
Kommunales
Kino Esslingen
Maille
4 - 9, 73728 Esslingen, Tel 0711 - 310 595 10
Sonntag, 16. November
2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Moderation: Thomas Moritz Müller
Kulturredakteur Sonntagsblatt
weiterer
Termin
Mittwoch, 19. November / 19.00 Uhr
______________________________________________
HANNOVER
Kino
im Künstlerhaus
Kommunales Kino Hannover
Sophienstrasse
2, Hannover, Tel 0511-1684 55 22
Im
Rahmen einer Filmreihe
zum "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung"
in Zusammenarbeit mit bbe e.V.,
dem Bundesverband behinderter und kranker
Eltern e.V.
Montag, 17. November 2003
/ 19.00 Uhr
anschließend Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Moderation: Hans-Werner Dannowski
Stadtsuperintendent a.D.
_____________________________________________
KOBLENZ
Odeon-Kino
Löhrstraße 88, 56068 Koblenz, Tel
0261/12779
In Zusammenarbeit mit dem
Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Mittwoch, 19. November / 15.00 Uhr / 17.30 / 20.00 Uhr
mit Diskussionsveranstaltung am Abend
Einführung: Antje Schoppa-Remm
Hebamme
Moderation: Yvonne Borchert
Diplom Pädagogin
_____________________________________________
WIEN
"Objekte, Objektivierungen"
Screening und Diskussion mit Katja Baumgarten, Kristian Petersen
Veranstaltungsreihe
der Austria
Filmmakers Cooperative
in Kooperation mit der Wiener Kunstschule und dem Depot
Wiener
Kunstschule
Lazarettgasse 27, 1090
Wien, Tel 0043-1-4094342
Im Rahmen
der Reihe "Berufsbild: KünstlerIn"
Mittwoch,
19. November 2003 / 13.00 Uhr
Filmbeispiel "Elsbeth Stoiber" & Diskussion mit Kristian Petersen
Mittwoch, 19. November 2003 / 18.30 Uhr
Video
"Mein kleines Kind" & Diskussion mit Katja Baumgarten
Depot
Breitegasse
3, 1070 Wien, Tel: 0043-1-522 76 13
Donnerstag,
20. November 2003 / 18.30 Uhr
Filme
(Video) & Diskussion mit
Katja Baumgarten und
Kristian Petersen
Einführung und Moderation: Michaela Pöschl
_____________________________________________
DINSLAKEN
Dachstudio
Friedrich-Ebert-Straße 84, 46535
Dinslaken, Tel 02064
- 7 34 37
Eine Veranstaltung
des
Netzwerks gegen Selektion
durch Pränataldiagnostik
und der der städtischen Gleichstellungsstelle
im Rahmen
der Aktion "Bitte nicht stören!"
Donnerstag,
20. November 2003 / 19.00 Uhr
Videovorführung und anschließende
Diskussion mit
Doris
Sprengnetter
Ärztin, AWO-Beratungsstelle Dinslaken
und
Prof. Hans-Jürgen Holländer
Frauenarzt, Perinatologe, Leiter der Frauenklinik Duisburg a. D.
_____________________________________________
LÜBECK
Lichtspiele
Hoffnung
Hüxtertorallee
23a, 23564 Lübeck, Tel 0451 - 70 30 140
In Zusammenarbeit
mit dem Lübecker Institut für Körpertherapie
Sonntag, 23.
November 2003 / 11.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Moderation:
Caterina Kurfess
Psychotherapeutin
______________________________________________
HALLE
LUX.
Kino am Zoo
Seebener
Straße 172, 06114 Halle/Saale, Tel 0345 - 52 386-31
(Hintereingang
Zoo)
In Zusammenarbeit
mit dem Arbeitskreis
der Selbsthilfegruppe "Unvollendete
Schwangerschaft -
der Verlust von Babys vor, während oder kurz nach der
Geburt"
Montag, 24.
November 2003 / 20.00 Uhr
Film
& Diskussion mit
Katja Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Sigrun Korger
Ehe-, Familien- und
Lebensberaterin und Trauerbegleiterin
im IRIS-Regenbogenzentrum Halle
Dr. med. Matthias
Pfau
Facharzt
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pränataldiagnostiker,
Oberarzt am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, Halle
Dipl.-Med.
Dörte Meisel
niedergelassene
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Wettin
Moderation:
Inès Brock
1.
Vorsitzende des IRIS-Regenbogenzentrum e.V.,
Landesvorsitzende Sachsen-Anhalt Bündnis 90/Die Grünen
weitere
Termine
Dienstag, 25. November / 18.00
Uhr
Mittwoch, 26. November / 22.30 Uhr
______________________________________________
BERLIN
21.
Kongress für Perinatale Medizin
27. November
2003 / 8.00 Uhr bis 29. November 2003 / 18.00 Uhr
ICC Berlin,
Neue Kantstraße 14055 Berlin
Im
wissenschaftlichen Programm
- Saal 2
Freitag, 28. November 2003 / 17.00
Uhr
Videovorführung
& Diskussion mit
Katja
Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Moderation:
Marion Brüssel
Hebamme,
Vorstitzende des Berliner Hebammenverbandes
______________________________________________
SWR -
Südwest Fernsehen
Lebensfragen
"Entscheidung
auf Leben und Tod"
Dienstag,
2. Dezember 2003 / 23.00 Uhr
zu Gast
Katja Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
Dietmar Baumhoff
Gründer
des Vereins "Patienten im Wachkoma" (PiW)
und Leiter einer privaten Pflegeeinrichtung für Koma-Patienten
Prof. Dr. Eckhardt
Nagel
Chirurg und Philosoph,
Mitglied im Nationalen Ethikrat,
Präsident des Evangelischen Kirchentages 2005,
Direktor des Institutes für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
an der Uni Bayreuth
Moderation: Andreas
Malessa
Journalist und Theologe
______________________________________________
BERLIN
Differenz
anerkennen
Ethik und Behinderung - ein Perspektivenwechsel
Freitag, 5. und Samstag, 6. Dezember 2003
Tagungszentrum Katholische Akademie in Berlin e.V.
Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin-Mitte Tel 030 -
28 48 60
Internationale Tagung im Rahmen
des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen
Veranstalter:
Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
Bundesvereinigung Lebenshilfe
für Menschen mit geistiger
Behinderung e.V.
und Katholische Akademie in Berlin e.V.
Samstag,
6. Dezember 2003 / 11.00 - 13.00 Uhr
Videovorführung
(kurze 40-Min.-Fassung) & Diskussion
mit
Katja Baumgarten
Hebamme
und Filmemacherin
und
Prof. Dr. Walter Lesch
Professor für
Sozialethik an der Theologischen Fakultät
und für Moralphilosophie an der Philosophischen Fakultät
der Universität Löwen in Louvain-la-Neuve (Belgien)
Ethische Theorien
und konkretes Leben
Die ethische Debatte ist geprägt von allgemeinen Theorien
und abstrakten Begriffen. Der Verdacht liegt nahe, dass solche
intellektuellen Konstrukte dem konkreten individuellen Leben,
gerade auch von Menschen mit Behinderungen, teilweise nicht
gerecht werden. In der Arbeitsgruppe wird der autobiographische
Dokumentarfilm "Mein kleines Kind" von Katja Baumgarten
gezeigt.
Vor dem Hintergrund der Geschichte einer Schwangerschaft
mit
Pränataldiagnostik, der Geburt und des baldigen Todes
des Kindes
werden Fragen nach dem Spannungsverhältnis
von ethischen
Prinzipien und individuellen Entscheidungen
diskutiert.
______________________________________________
FULDA
Museumscafé
Jesuitenplatz 2, 36037
Fulda, Tel 0661 - 24 00 29
In Zusammenarbeit
mit dem Frauenbüro der Stadt Fulda
und dem Landesverband der Hessischen Hebammen e.V.
Dienstag, 9.
Dezember 2003 / 20.30 Uhr
Film
& Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________
ROTTENBURG
Kino
im Waldhorn
Königstraße
12, 72108 Rottenburg am Neckar Tel 07472 - 22 888
Im Rahmen einer
Filmreihe
zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung
Freitag, 19. Dezember
bis Dienstag, 23. Dezember 2003
täglich
18.00 Uhr
______________________________________________