Mein kleines Kind

und weitere Dokumentarfilme
von Katja Baumgarten

bisherige Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
_________________________________________________

weitere Veranstaltungen
1. Halbjahr
2004

______________________________________________

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2004
______________________________________________

WITZENHAUSEN

Capitol Kino Witzenhausen
Mühlstraße 16, 37213 Witzenhausen, Tel 05542 - 57 47

Zum internationalen Tag des Kindes
in Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Storchenburg,
und der Hospizgruppe Witzenhausen / Neu-Eichenberg

Montag, 20. September 2004 / 20.00 Uhr
Film und Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

weitere Vorstellung am
Sonntag, 25. September 2004 / 17.00 Uhr
______________________________________________

IDSTEIN

Taunus-Kinocenter
Wiesbadenerstrasse 9a, 65510 Idstein, Tel 06126 - 93 17 12

In Zusammenarbeit mit dem Geburtshaus Idstein e.V.

Montag, 4. Oktober 2004/ 19.00 Uhr
Film und Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Frau Geiger
Pfarrerin der Hospizbewegung Idstein Bärenherz,
Kinderhospiz Wiesbaden

Dr. med. Andreas Klee
Gynäkologe, leitender Oberarzt an der HSK Klinik
für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Wiesbaden

und einer Hebamme

Diskussionsleitung: Ute Samson
Krankenhausförderverein
______________________________________________

DORNACH

Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie
13. bis 17. Oktober 2004

Goetheanum
Medizinische Sektion, Freie Hochschule am Goetheanum
Ruchti-Weg 9, CH-4143 Dornach, Tel 0041 - 61 - 70 18 48 5

"Aufgabe Mensch"
Individualisierung in polaren Prozessen

Donnerstag, 14. Oktober/ 16.15 Uhr
Freitag, 15. Oktober / 16.15 Uhr
Samstag, 16. Oktober / 16.15 Uhr

Arbeitsgruppe mit
Johannes Denger
und Katja Baumgarten

Videovorführung und Gespräch zum Thema Pränataldiagnostik
und ethische Fragestellungen im Umgang mit Behinderung


außerdem
Samstag, 16. Oktober / 14.00 Uhr
Videovorführung und anschließendes Gespräch
mit Katja Baumgarten
______________________________________________

ROTTENBURG

Kino im Waldhorn
Königstraße 12, 72108 Rottenburg am Neckar Tel 07472 - 22 888

Freitag, 22. Oktober 2004 / 20.00 Uhr
öffentliche Vorführung und Diskussion mit Katja Baumgarten

Samstag, 23. Oktober / 10.00 Uhr
(ab 9.30 Uhr Begrüßung)
Einladung des Bischofs der Diözese Rottenburg-Stuttgart
zum diözesanen Ethikforum

geschlossene Veranstaltung
Film und anschließend Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________

HERRENBERG

Kath. Gemeindehaus St. Martin
Berliner Str. 7, Herrenberg, Tel. 07032 - 9426-0

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk,
der Kath. Erwachsenenbildung Herrenberg,
der Klinikseelsorge Herrenberg,
der Familienbildungsstätte Herrenberg

Samstag, 23. Oktober 2004 / 20.15 Uhr
Videovorführung und Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Regina Zimmermann
Klinikseelsorgerin

Dr. Mechthild Buchgeister
AllgemeinŠrztin, Mutter einerbehinderten Tochter

Anita Kästle
Sozialdienst Kreiskrankenhaus Herrenberg

Claudia Völkle
Hebamme

Begleitprogramm:

Christine von Keler
Klavier

und
Christine Knoll
Oboe
______________________________________________

BÖBLINGEN

Filmzentrum Bären
Poststrasse 36, 71032 Böblingen, Tel 07031-22 22 99

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk
und der Klinikseelsorge Böblingen

Sonntag, 24. Oktober 2004 / 11.00 Uhr
Film und Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Andreas Senn
Klinikseelsorger

Annegret Braun
Kinderkrankenschwester, Diakonin, Leiterin der Beratungsstelle PUA

"Beratungsstelle zu Pränatalen Untersuchungen und Aufklärung"
des Diakonischen Werks Stuttgart

Ute Schmieg-Lasi
Hebamme

Ursula Schmitz-Böhmig
Klinikseelsorgerin

Frau Dr. Stopper
Gynäkologin
______________________________________________

LEONBERG

Filmtheater Leonberg
Grabenstraße 11, 71229 Leonberg, Tel. 07152 - 2 51 17

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk,
der Katholischen Erwachsenenbildung Leonberg,
der Evangelischen Familienbildungsstätte,
dem Haus der Begegnung

Sonntag, 24. Oktober 2004 / 17.00 Uhr
Film und Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Wirth
Facharzt für Frauenheilkunde

Dietmar Rollny
Klinikseelsorger

Monika Gölz
Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Ev. Diakonie

Carola Wittmann
Hebamme

______________________________________________

ÖHRINGEN

Holi-Kino
Bismarckstraße 12, 74613 Öhringen, Tel 0 79 41 - 72 06

Frauenfilmreihe
und in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Montag, 25. Oktober 2004 / 20.30 Uhr
Film und Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________

ESSLINGEN

Kommunales Kino Esslingen
Maille 4 - 9, 73728 Esslingen, Tel 0711 - 310 595 10

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Dienstag, 26. Oktober 2004 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin


Moderation: Thomas Moritz Müller
Kulturredakteur Katholisches Sonntagsblatt

weitere Vorstellung am:

Mittwoch, 27. Oktober 2004 / 20.00 Uh

_____________________________________________

BERGEN / RÜGEN

Rügencenter - Kinowelt
Ringstr. 140, 18528 Bergen auf Rügen, Tel.: 03838 - 20 21 22

In Zusammenarbeit mit
dem
Gemeinsamen Arbeitskreis Frauengesundheit M.-V.,
dem Frauenbildungsnetz M.-V. e.V.,
dem Arbeitskreis "Schwangerschaft": Gemeinsame Beratungsstelle
der pro familia und des DRK der Hansestadt Stralsund

und der Gleichstellungsbeauftragten Frau Djamila Ilanz
des Landkreises Rügen

Montag, 1. November 2004 / 17.00 Uhr und 19.00 Uhr

20.30 Uhr Podiumsgespräch
mit
folgenden Gästen

Christina Aster
Selbsthilfegruppe "verwaiste Eltern e.V" - Hansestadt Stralsund

Katja Bräunling
Hebamme - Hebammenpraxis Rügen

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Silke Döring
AWO - Beratungsstelle Bergen

PD Dr. med. Thomas Hirsch
Chefarzt der Kinderabteilung Sana-Krankenhaus Rügen

Günter Range
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Rügen e.V.

Dr. med. Roger Rehfeld
Chefarzt der Frauenklinik Sana-Krankenhaus Rügen

Dr. habil. Ingrid Wölfel
Psychologin und Supervisorin

Moderation: Andrea Zielske
pro familia Beratungsstelle Stralsund
______________________________________________


GREIFSWALD
CineStar Greifswald
Dompassage / Lange Str. 40/42, 17489 Greifswald,
Tel 03834 - 77 79 12

In Zusammenarbeit mit
dem
Gemeinsamen Arbeitskreis Frauengesundheit M.-V.,
dem Frauenbildungsnetz M.-V. e.V. ,
dem Arbeitskreis "Schwangerschaft" -
Gemeinsame Beratungsstelle der pro familia
und des Deutschen Roten Kreuzes der Hansestadt Stralsund
und der Gleichstellungsbeauftragten
der Hansestadt Greifswald
Frau Ute Boback-Askri

Dienstag, 2. November 2004 / 17.15 und 20.15 Uhr
21.45 Uhr Podiumsgespräch
mit

Christiane Baller
Vorsitzende der "Lebenshilfe" e.V.

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Prof. Dr. med. Otto-Andreas Festge
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
an der E.-M.-Arndt-Universität

Regina Gerecke
Schwangerschafts(konflikt)-Beratungsstelle des
Kreisdiakonischen Werkes der Hansestadt Greifswald - OVP. e.V.

Karin Harms
Bestattungshaus Harms, "Verwaiste Eltern" e.V.

Marina Neumann
freiberufliche Hebamme, Hebammenpraxis Lindenfelde (Demmin)

Prof. Dr. med. Straube
Direktor der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
an der E.-M.-Arndt-Universität

Dr. habil. Ingrid Wölfel
Psychologin und Supervisorin

Moderation: Andrea Zielske
pro familia Beratungsstelle Stralsund
______________________________________________


RENDSBURG

Schauburg Filmtheater
Schleifmühstraße 8, 24768 Rendsburg, Tel 04331 - 23 777

Im Rahmen der Jahrestagung
der norddeutschen Regenbogen-Initiativen

Freitag, 5. November 2004 / 17.30 Uhr
Filmvorführung
______________________________________________


MAGDEBURG

Studiokino "Moritzkino"
Moritzplatz 1a, 39124 Magdeburg, Tel 0391 - 25 64 925

In Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Leben"

Montag, 8. November 2004 / 19.00 Uhr
Film und Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Sven Seeger
Chefarzt des Bereichs Geburtshilfe der Klinik für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe, Krankenhaus St. Elisabeth / St. Barbara, Halle

Angelika Beyer
Seelsorgerin in der Frauen- und Kinderklinik , Stendal

Moderation:Inés Brock
1. Vorsitzende des IRIS- Regenbogenzentrum e.V.,
Landesvorsitzende Sachsen-Anhalt Bündnis 90/ Die Grünen

______________________________________________


CLOPPENBURG

Cine Center Cloppenburg
Osterstr. 38/40, 49661 Cloppenburg,Tel 04471 - 94 77 94

Dienstag, 9. November 2004 / 20.00 Uhr
Film und Podiumsdiskussion mit

Dr. Christina Nienaber
Gynäkologin

Ursula Fietz
Hebamme

Inge Jünger-Zobel
Beraterin

Anne Frerichs
Mutter eines verstorbenen, schwer behinderten Kindes

Moderation: Mechtild Brinkmann
Vorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen

______________________________________________


NECKARSULM


Scala
Benefizgasse 5, 74172 Neckarsulm, Tel 0 71 32 - 24 10

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Samstag, 13. November 2004 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________


WAIBLINGEN

Traumpalast
Bahnhofstraße 50-52, 71332 Waiblingen, Tel 07151 - 95 92 80

In Zusammenarbeit mit
dem
Evangelischen Kreisbildungswerk,
dem Katholischen Kreisbildungswerk Kreis Rems-Murr e.V.,
dem Kreisgesundheitsamt,
der Familienbildungsstätte Waiblingen
und dem Kommunalen Kino Waiblingen e.V.


Sonntag, 14. November 2004 / 11.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Birgit Bauder
Hebamme, Waiblingen

Annegret Braun
Kinderkrankenschwester, Diakonin,
Leiterin der Beratungsstelle PUA
"Beratungsstelle zu Pränatalen Untersuchungen und Aufklärung"
des Diakonischen Werks Stuttgart

Moderation: Gerhard Fr. Bruns
Evangelisches Kreisbildungswerk

______________________________________________


PFORZHEIM

Rex-Palast
Bahnhofstraße 30, 75172 Pforzheim, Tel 07231 137030
In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Sonntag, 14. November 2004 / 18.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Regina Mandel
Hospizarbeit

Barbara Thon
Schwangerenberatungsstelle, Caritas

Dr. Dirk Kramer
Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
am Krankenhaus Siloah, Pforzheim

sowie zwei Hebammen

______________________________________________

MENGEN (Krs. Sigmaringen)

Kinocenter Mengen
Hauptstraße 22, 88512 Mengen, Tel 07572 - 9 45 45 od. 80 18
In Zusammenarbeit mit
donum vitae, Regionalverband Hohenzollern e.V.
der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Mengen
und dem Evangelischen Pfarramt Mengen

Montag, 15. November / 18.00 Uhr
Film & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Sonja Benz
Gynäkologin, Oberärztin am Krreiskrankenhaus Sigmaringen

Achim Kohler
Maria Berger-Heime, Behinderteneinrichtung

Thule Horn
Hebamme

Elisabeth Baumstark-Biehl
donum vitae Freiburg

Birgit Schneck
Mutter und Krankenschwester

Moderation: Martina Eisele
Donum Vitae Sigmaringen
______________________________________________

RIEDLINGEN

Lichtspielhaus
Langestr. 6, 88499 Riedlingen, Tel 07371 - 86 55
In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Montag, 15. November / 20.30 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________


RAVENSBURG

Die Burg
Marienplatz 4, 88212 Ravensburg, Tel 07 51 - 3 62 22 In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Dienstag, 16. November 2004 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________


FRIEDRICHSHAFEN

Kino-Center
Paulinenstr. 10, 88045 Friedrichshafen In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk

Mittwoch, 17. November / 19.30 Uhr
Film & Diskussion mit Katja Baumgarten
______________________________________________


HANNOVER

Henriettenstiftung, Speisesaal Haus Emmaus
Hannover-Kirchrode
Im Rahmen der Veranstaltung
Tag der Ethik in der Henriettenstiftung
16. / 17. November 2004

Mittwoch, 17. November / 14.00 bis 15.45 Uhr

"SIE MÜSSEN ENTSCHEIDEN!"
(40-minütige Version von "Mein kleines Kind")
Videovorführung anschließend Diskussion mit

Marina Kayser-Springorum
Allgemeinmedizinerin

Elfriede Fletterman
Hebamme
______________________________________________

KIEL

Kommunales Kino in der Pumpe
Haßstrasse 22, 24103 Kiel - Tel. 0431 - 96 303

"Wie habt Ihr das alle geschafft?"
GEBURT IM SOMMER
In Zusammenarbeit mit dem Geburtshaus Kiel

Mittwoch, 17. November / 20.30 Uhr
Videovorführung mit anschließendem Gespräch

Donnerstag, 18. November / 18.30 Uhr
Videovorführung mit anschließendem Gespräch
______________________________________________

HECHINGEN

Kino-Center Burgtheater
Heiligkreuzstra§e 1, 72379 HechingenIn Zusammenarbeit mit
der Schwangerschaftsberatungsstelle
donum vitae,
Regionalverband Hohenzollern e.V.
und dem Katholischen Bildungswerk Zollernalbkreis e.V.

Donnerstag, 18. November / 20.00 Uhr
Film "Mein kleines Kind" & Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Antje Schmidtke
Beratungsstelle Donum Vitae, Sigmaringen (Hechingen)

Dr. med. Martina Knobloch
Gynäkologin

Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf
Pränataldiagnostiker

Christine Marquart
Selbsthilfegruppe "Engelskinder"

Antje Schmidtke
donum vitae

Moderation: Martina Eisele
Donum Vitae Sigmaringen

______________________________________________

NORTHEIM

Neue Schauburg
Markt 10, 37154 Northeim Telefon: 05551 - 33 43
In Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Nordheim

Dienstag, 23. November 2004 / 20.00 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. Claudia Schumann
Frauenärztin, Arbeitskreis Pränataldiagnostik

Birgit Scharnowski-Huda
Regenbogen-Initiative, Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern

Frau Speyer-Heise
Krankenhausseelsorgerin

Annette Hartmann
Arbeistkreis HOSPIZ
______________________________________________

SAARBRÜCKEN

Kino "achteinhalb"
Nauwieserstrasse 19, 66111 Saarbrücken, Tel 0681 - 39 08 880

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung
im Bistum Trier, Fachstelle Saarbrücken,
dem Referat für politische und soziale Bildung
im Bischöflichen Generalvikariat Trier
und dem Medienladen Saar

Mittwoch, 24. November 2004 / 19.30 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Maria Groß
Leiterin der Katholischen Beratungsstelle
für Schwangerschaftsfragen (SKF)

Dr. German Dressen
Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Moderation: Michael Weyand
Leiter des Referates Medienpädagogik,
Bischöfliches Generalvikariat Trier
______________________________________________

TRIER

Broadway Filmpalast
Paulinstrasse 18, 54292 Trier, Tel 0651 - 14 11 22

In Zusammenarbeit mit
dem Bischöflichen Generalvikariat -
Referat politisch-soziale Bildung, Referat Medienpädagogik,
der Katholischen Familienbildungsstätte Trier,
der Katholischen Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang,
der Katholischen Erwachsenenbildung Trier,
dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Donnerstag, 25. November 2004 / 19.30 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Barbara Nolding-Bretz
Gynäkologin

Astrid Schleich
Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF)

Elisabeth Schmidt-Bäumler
Hebamme

Prof. Dr. Dr. Wolfgang Göbel
Moraltheologe

Moderation: Michael Weyand
Leiter des Referates Medienpädagogik,
Bischöfliches Generalvikariat Trier
______________________________________________

MÜNSTER

Schlosstheater Kino
Melcherstr. 81, 48149 Münster

In Zusammenarbeit mit der Akademie Franz Hitze Haus

Freitag, 26. November 2004 / 19.00 Uhr
Film & Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Ruth Jansen
Vorsitzende von Donum Vitae

Dr. Renate Rosenberg
Frauenärztin (Pränataldiagnostikerin)

Moderation: Annette Lorke
______________________________________________

bisherige Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
__________________________________________________

Vorschau der geplanten Termine

______________________________________________

Katja Baumgarten (links) und Gisela Tuchtenhagen (rechts)
bei der Welturaufführung des Films "Mein kleines Kind"
am 10. Februar 2002 in Berlin
(52. Berlinale - Perspektive Deutsches Kino)

Foto: Film & Medienbüro Nds. / Rolf Blank