Mein kleines Kind

und weitere Dokumentarfilme
von Katja Baumgarten

bisherige Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
___________________________________________________

ESCHWEGE

Bistro Amelie
Werraland-Werkstätten, Hessenring 1, 37269 Eschwege

Donnerstag, 27. Januar 2005 / 19.30 Uhr
Videovorführung mit anschließender Diskussion
______________________________________________

TÜBINGEN

Frauenklinik der Universität Tübingen
Hörsaal, Calwestraße 7, 72076 Tübingen

Im Programm des Symposiums
"Schwangerschaftsabbruch nach Pränataldiagnostik"

Samstag, 26. Februar 2005
Videovorführung "Sie müssen entscheiden"
(40-minütige Kurzfassung des Dokumentarfilms "Mein kleines Kind")
anschließend Diskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

______________________________________________

WOLFSBURG

Ev.-luth. St.Annen-Gemeinde
Reislinger Str. 28, 38446 Wolfsburg

Dienstag, 1. März 2005

Videovorführung und Podiumsdiskussion mit

Barbara Ernst
Ärztin in der Beratungsstelle Pro familia

Dr. Pruggmayer
Humangenetiker

einer Seelsorgerin,

einer Hebamme,

einer Gynäkologin aus dem Klinikum,

einem Pädagogen aus einer Behinderteneinrichtung
______________________________________________

MECKENBEURENEN

Familientreff Meckenbeuren
Graf-Zeppelin-Str. 22, 88074 Meckenbeuren

Zum Internationalen Frauentag
eine Veranstaltung der Frauenvereine von Meckenbeuren

Freitag, 4. März 2005 / 19.00 Uhr

Impulsvortrag von

Dr. Christiane Kohler-Weiß
Theologin, Pfarrerin

danach Videovorführung mit
anschließenden Gesprächen und ausklingendem Programm
______________________________________________

CUXHAVEN

Gloria-Film-Palast
Deichstr. 20, 27472 Cuxhaven

In Zusammenarbeit mit dem Kinderhospizverein Cuxhaven e.V.

Montag, 7. März 2005 / 19.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Dieter Czapski
Vorsitzender des Kinderhospizvereins Cuxhaven e.V.

Dr. med. Jörg Schweinfurth
Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
des Krankenhauses Cuxhaven

Dr. med. Reinhard Seidler
Chefarzt der Kinderklinik des Krankenhauses Cuxhaven

Moderation: Heiner Melching
Trauerbegleiter
______________________________________________

AMBERG

Park-Theater
Franziskanergasse 5, Amberg, Tel 09621 - 12 777

Zum 10-jährigen Jubiläum des Hospizvereins e. V. Amberg
und in Zusammenarbeit mit DONUM VITAE,
dem Evangelischen Bildungswerk
und der Katholischen Erwachsenenbildung

Montag, 14. März 2005 / 17.00 und 19.30 Uhr
Am Abend anschließend Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Prof. Dr. med. Dietrich Berg
Perinatologe, Amberg

Pfarrer Eckhardt Bruchner
Inter-Filmakademie, München

Hilde Forst
DONUM VITAE, Amberg/Bayern

Dr. Sigrid Heimering
Oberärztin, Klinik für Kinder und Jugendliche,
Neuropädiatrie, Klinikum St. Marien, Amberg

Dekan Karlhermann Schötz
evangelisch-lutherischer Theologe, Ethik, Sulzbach-Rosenberg

Moderation: Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Funk
Vorstandsmitglied des
Hospizvereins e. V.
______________________________________________

LANDSHUT

Burgtheater Kühlhaus Kino
Fischergasse 671 a, 84028 Landshut. Tel 0871-26866

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag
in Zusammenarbeit mit Donum Vitae
Landshut und dem VdK Landshut

Dienstag, 15. März 2005 / 19.30 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Dr. med. Johann W. Anderl
Frauenarzt

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Frau Unglaub
Seelsorgerin

Gabriele Wagensonner
Mutter eines behinderten Kindes und Mitglied einer Selbsthilfegruppe

Doris Zieglgruber
Diplom-Sozialpädagogin, Leiterin der Beratungsstelle Donum Vitae

Moderatorin: Johanna Pinkl
Diplom-Sozialpädagogin, FH Landshut

anschließend weitere Vorführtermine

 

 

Katja Baumgarten (links) und Gisela Tuchtenhagen (rechts)
bei der Uraufführung des Films "Mein kleines Kind"
am 10. Februar 2002 in Berlin
(52. Berlinale - Perspektive Deutsches Kino)

Foto: Film & Medienbüro Nds. / Rolf Blank

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cuxhaven - Filmpalast, 7.3.2005;
Katja Baumgarten bei der Diskussion

 

Cuxhaven - Filmpalast, nach der Diskussion: (von links nach rechts) Heiner Melching, Dr. Jörg Schweinfurth, Dr. Reinhard Seidler, Dr. Dieter Czapski, Katja Baumgarten

Foto:

 

______________________________________________

ROSENHEIM

Citydome
Kufsteiner Str. 34 83022 Rosenheim

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae Bayern e.V.
und im Rahmen der Reihe "Film-Kunst-Kino"

Mittwoch, 16. März 2005 / 19.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Gabriele Besig-Lambert
Kinderkrankenschwester und Familienbegleiterin, Klinikum Rosenheim

Monika Knauer
Sozialpädagogin und Beraterin, Donum Vitae Schwangerenberatungsstelle

Anita Knochner
Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung

Dr. Sonnhild Lütjen
Kinderärztin, Oberärztin Neuropädiatrie BHZ Vogtareuth

Claudia Neu-Metzner
Hebamme, Hebammenpraxis Belladonna Wasserburg

Dr. Ulrike Rothfuss
Frauenärztin, gynäkologische und geburtshilfliche Klinik Rosenheim

anschließend weitere Vorführtermine
______________________________________________

MÜHLDORF

Krankenhaus Mühldorf
4. Stock, Vortragssaal, Mühldorf

In Zusammenarbeit mit Donum Vitae Bayern e.V.,
dem KBW Mühldorf
und der Stillberaterin Michaela Buchholz, Krankenhaus Mühldorf

Mittwoch, 16. März 2005 / 19.00 Uhr
Videovorführung und Diskussion
mit
Mitarbeiterinnen der Donum Vitae Schwangerenberatungsstelle
______________________________________________

EICHSTÄTT

Film-Studio im Alten Stadttheater
Residenzplatz 17, 85072 Eichstätt

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Leben

Donnerstag, 17. März 2005 / 19.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Prof. Antonellus Elsässer
Moraltheologe

Kerstin Kerner
Hebamme

Barbara Lange-Hofmayer
Down-Kind e.V.

Teresa Loichen
Netzwerk Leben

Dr. med. Gerhard Strobel
Gynäkologe, Belegarzt am Kreiskrankenhaus Eichstätt

Maria Tripolt
Schwangerenberatungsstelle des Sozialdienst katholischer Frauen

Moderation: Rudolf Graf
______________________________________________

SCHWERIN

Landesfilmzentrum e.V. - Forumkino Schwerin
Puschkinstr. 13, 19059 Schwerin
, Tel 03841 - 618 110

Donnerstag, 31. März 2005 / 20.00 Uhr
Film + Diskussion mit

Pastor Andreas Greve
Krankenhausseelsorger, Helios Kliniken Schwerin

Frau Heidenreich
Psychologischen Beratungsstelle aus Parchim

Dr. med. Michael Kirsch
Oberarzt, Frauenklinik
, Helios Kliniken Schwerin

Pastorin Ingrid Weiß
Krankenhausseelsorgerin, Helios Kliniken Schwerin

weitere Vorführtermine
bis Sonntag, 3. April 2005 / täglich 20.00 Uhr

______________________________________________

WISMAR

Landesfilmzentrum e.V. - Forumkino Wismar
Bürgermeister-Haupt-Str. 51 - 53, 23966 Wismar
, Tel 03841 - 618 110

In Zusammenarbeit mit der Diakonie Wismar

Montag, 4. April 2005 / 19.30 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Sabine Bäcker
Dipl.-Sozialpädagogin,
Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Wismar

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Pastorin Christiane Eller
Krankenhausseelsorgerin in Wismar

Andrea Tasler
freiberufliche Hebamme in Wismar

Dipl. med. Bernd Weinberger
niedergelassener Frauenarzt in Wismar (angefragt)

Dr. med. Alfred Winterroth
Pränataldiagnostiker, Oberarzt der Frauenklinik
des Städtischen Krankenhauses Wismar

weitere Vorführtermine
Dienstag, 5. und Mittwoch, 6. April / täglich 19.30 Uhr

______________________________________________

KIRCHBERG / JAGST

Kino Klappe
Untere Gasse 8, 74592 Kirchberg, Tel 07954 - 92 55 66

Donnerstag 7. bis Sonntag 10. April 2005 / 20.30 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Diakonischen Bezirksstelle Blaufelden
im Landkreis Schwäbisch Hall

Sonntag, 10. April 2005 / 19.30 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Moderation: Ulrike Peetz
Hebamme
______________________________________________

STUTTGART

Filmhaus - Kommunales Kino Stuttgart
Friedrichstraße 23 A, 70174 Stuttgart, Tel: 0711 - 30 58 91 60

tägl. Donnerstag 7. April bis Mittwoch 13. April 2005

Im Rahmen der "Woche für das Leben"
"Mit Kindern ein neuer Aufbruch"

in Zusammenarbeit mit
der Caritas der Diözese Rottenburg-Stuttgart,
der Caritas Stuttgart,
dem Kommunalen Kino Stuttgart
dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart
e.V.
der Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern
und dem Sozialdienst katholischer Frauen


Montag, 11. April 2005 / 19.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Annegret Braun
Leiterin von PUA,
Beratungsstelle des Diakonischen Werks Württemberg
zu Pränatalen Untersuchungen und Aufklärung

Dr. med. Matthias Vochem
Kinderarzt, Olgahospital, Abteilung Neonatolologie

______________________________________________

FRIEDRICHSHAFEN

Studio 17 - Kino im Kulturhaus Caserne
Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen, Tel 07541-583338

In Zusammenarbeit mit den ev./ kath. Kirchengemeinden
und dem Katholischen Bildungswerk Bodenseekreis

Dienstag, 12. April 2005 / 20.00 Uhr
Film + Diskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Ulrich Lange
ev. Pfarrer Friedrichshafen

Dr. Hans-Walter Vollert
Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Friedrichshafen

N.N.
Hebamme, Städt. Krankenhaus Friedrichshafen
______________________________________________

KÖLN

Off-Broadway
Zülpicher Straße 24, 50674 Köln, Tel 0221 - 23 24 18

Mittwoch, 13. April 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Dr. med. Rainer Bald
Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universität
zu Köln, Bereich Pränatalmedizin und gynäkologische Sonographie

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Dr. med. Gerd Eldering
Gynäkologe, 1980 bis 2003 Chefarzt
der Frauenklinik des Vinzenz Pallotti Hospitals Bensberg

Dr. Angelica Ensel
Hebamme, Ethnologin

Prof. Dr. Bernhard Roth
Leiter des Bereichs für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin,
Kinderklinik des Klinikums der Universität zu Köln

Dr. med. Christiane Woopen
Gynäkologin, Mitglied des Nationalen Ethikrates,
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität zu Köln

Moderation: Judith Grümmer
Wissenschaftsjournalistin,
Westdeutscher Rundfunk und Deutschlandfunk

Wegen des großen Andrangs kurzfristige Wiederholung
der Film- und Diskussionsveranstaltung:

Donnerstag, 21. April 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Dr. med. Gerd Eldering
Frauenarzt, bis 2003 Chefarzt
der Frauenklinik des Vinzenz Pallotti Hospitals Bensberg

Moderation: Judith Grümmer
Wissenschaftsjournalistin,
Westdeutscher Rundfunk und Deutschlandfunk
______________________________________________

WIESBADEN

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9, Wiesbaden, Tel 0611 - 31 50 50

In Zusammenarbeit mit der Initiative Regenbogen

Mittwoch, 20. April 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Karin Fachinger
Krankenschwester, Pflegedienstleiterin,
Hospizleiterin im Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden

Barbara Heun
Diplomsozialarbeiterin, Katharina Kasper Stiftung,
Psychosoziale Beraterin am St. Marienkrankenhaus in Frankfurt/Main

Dr. Dr. med. Andreas Klee
Gynäkologe, leitender Oberarzt an der HSK Klinik
für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Wiesbaden

Gabriele Oberbandscheid
Pastoralreferentin, Katholische Seelsorgerin
an den Dr.Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden

Ulrike Woogk
Beratung und Begleitung bei Fehl-, Früh- und Totgeburt,
Betroffene Mutter und Mitarbeiterin der Initiative Regenbogen,
Geburtsvorbereiterin GfG, Trauerbegleiterin, Systemische Familienberaterin i.A.

Moderation: Lars Eidmann
Redakteur bei ZDF- und RTL Nachrichten und Betroffener Vater, Wiesbaden
______________________________________________

ZWIESEL

Filmtheater Zwiesel
Dr.-Schott-Str. 7, 94227 Zwiesel

In Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Zwiesel e.V.
und dem Frauennotruf

Donnerstag 21. April 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Roland Böhmländer
ev. Pfarrer

Frau Dr. Rössler
Frauenärztin

Dr. med. Vera Schmidt-Hassel
Vorsitzende Hospizverein Zwiesel, Oberärztin

Monsignore Helmut Schuler
kath. Stadtpfarrer

Ute Senninger
Elternbeiratsvorsitzende der Werkstätten Regen

Dagmar Spiewok
Hebamme

Josef Weinhuber
1. Vorsitzender der Lebenshilfe Regen

Moderatorin: Frau Judith Rußmann
Psychologin

weitere Vorführungen
am Montag, 25. April bis Mittwoch 27. April
______________________________________________

HAMBURG

Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hörsaal 1.10., Berliner Tor 5, 20099 Hamburg

"Ethik und Kommunikation im Krankenhaus"

Eine Veranstaltung der LBK Hamburg,
Managementcenter für innovative Medizin
und Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Donnerstag, 19. Mai 2005 / 17.00 bis 19.30 Uhr
Videovorführung und anschließende Diskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Prof. Dr. med. Bernhard-Joachim Hackelöer
Chefarzt der Abteilung für Pränataldiagnostik und Therapie
am Allgemeinen Krankenhaus Barmbek

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland erlebt weitgreifende Veränderungen.
Dies hat Konsequenzen für die Kriterien, nach denen in Zukunft Leistungen unseres Gesundheitswesens gewährt und in Anspruch genommen werden, für die Beziehungen
der Mitarbeiter in Krankenhäusern aus unterschiedlichen Berufsgruppen und für das Verständnis
und Selbstverständnis der einzelnen Berufsgruppen, der Krankenhäuser und der Patienten.

Mit der Veranstaltungsreihe "Ethik und Kommunikation im Krankenhaus" setzen HAW
und LBK Hamburg den Diskurs um ethische Fragestellungen in der Krankenhausarbeit fort.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Themen der konkreten klinischen Tätigkeit
ebenso wie Aspekte der berufsübergreifenden Kommunikation und des Strukturwandels
im Gesundheitswesen.
______________________________________________

HILLESHEIM (EIFEL)

Eifel-Filmbühne
Aachener Straße 15, 54576 Hillesheim, Tel 06593 - 212

Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk

Freitag, 3. Juni 2005 / 19.00 Uhr
Film + Diskussion mit

Josefine Engeln
Sozialpädagogin, Schwangerenberatungsstelle der Diakonie, Daun

Christine Kohler
Psychologin, Beratungsstelle im Uniklinikum Bonn,
Abt. Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Kirsten Wassermann
Psychologin, Beratungsstelle im Uniklinikum Bonn,
Abt. Geburtshilfe und Pränatalmedizin

weitere Vorführung
Sonntag 5. Juni 2005 / 18.00 Uhr

______________________________________________

CRAILSHEIM

Kammer Kino
Bahnhofstraße 13, 74564 Crailsheim, Tel 0 79 51 - 96 99 90

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum
der Diakonischen Bezirksstelle Crailsheim

Mittwoch, 8. Juni 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Regisseurin und Hebamme

Dr. Franz-Josef Heller
Oberarzt der Frauenklinik im Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall

Dr. Gerhard Slavetinsky
Frauenarzt in Crailsheim

Pfarrer Rudolf Schmid
Theologischer und pädagogischer Vorstand des Sonnenhofs e.V. Schwäbisch Hall (Behinderteneinrichtung)

Ursula Falcke
Fachbereichsleiterin der Schwangerenberatung
und Schwangerschaftskonfliktberatung
im Diakonieverband Schwäbisch Hall

Moderation: Pfarrer Bernhard Ritter
Diakoniepfarrer

______________________________________________

INGOLSTADT

Programmkino im Audi Forum Ingolstadt
Tor 10, Ettinger Stra§e, 85057 Ingolstadt, Tel 0800 - 2834444

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Leben EichstŠtt
und der Schwangerschaftsberatungsstelle
des Sozialdienstes katholischer Frauen Ingolstadt e.V.

Samstag, 11. Juni 2005 / 20.00 Uhr
Film + Podiumsdiskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Dr. med. Armin Hauer
Gynäkologe, Ingolstadt

Maria Tripolt
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
des Sozialdienst katholischer Frauen Ingolstadt e. V.

Pfarrer Pius Schmidt
Klinikseelsorger, Ingolstadt

Barbara Lange-Hofmayer
Interessengemeinschaft Ingolstädter Eltern e. V.
Selbsthilfegruppe Downkind

Eva Tögl
Leitende Lehrhebamme Klinikum Ingolstadt

______________________________________________

MÜNCHEN

Rio Filmpalast
Rosenheimerstraße 46, München, Tel 089 - 48 69 79

Eine Veranstaltung der Interfilm-Akademie
im Rahmen des Filmfests München
Interfilm-Seminar "Die Einsamkeit ist im Inneren"

Sonntag, 3. Juli 2005 / 11.00 Uhr
Film + Diskussion mit

Katja Baumgarten
Hebamme und Filmemacherin

Moderation: Pfarrer Prof. Eckhart Bruchner
Direktor der Interfilm-Akademie, München

Anschließend Empfang anlässlich
"25 Jahre Interfilm-Akademie München"

______________________________________________

BRISBANE (Australien)

Im Programm des
27. ICM-Congress 2005

Welt-Hebammen-Kongress

27th Triennial Congress
of the International Confederation of Midwives
"Midwifery: Diverse Pathways to Healthy Nations"
Brisbane Convention and Exhibition Centre from 24 - 28 July, 2005

Session Title: Current Ways of Knowing
Film/Art Workshop

Mittwoch, 27. Juli 2005 / 15.50 Uhr
"Sie müssen entscheiden" / "You must decide"
Videovorführung, OF mit engl. Untertiteln
(40-minütige Kurzfassung des Dokumentarfilms "Mein kleines Kind")

______________________________________________

weitere Veranstaltungen
Herbst / Winter
2005
______________________________________________

Filmvorführungen
und Veranstaltungen

2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
__________________________________________________

Vorschau der geplanten Termine
______________________________________________



Rosenheim -Citydome, 16.3.2005, Diskussion nach dem Film "Mein kleines Kind": Katja Baumgarten (links) und Moika Knauer, Beraterin bei Donum Vitae (Rechts)

Rosenheim - Diskussion: Anita Knocher, Behindertenbeauftragte der Bayrischen Staatsregierung (links), Katja Baumgarten und Monika Knauer

Rosenheim - Diskussion: von links nach rechts: Anita Knocher, Katja Baumgarten, Monika Knauer, Claudia Neu-Metzger, Dr. Sonnhild Lütjen (mit Mikro), Dr. Ulrike Rothfuss, Gabriele Besig-Lambert