Startseite
Kirchen
Aktionen
Stimmbildung
Kantor
Ihre Anfrage
Gästebuch
Musik-Chat
Impressum
Anreise
Links
 
 
 
 
  Aktuelle Seite: Kirchen / Die große Westorgel der St.-Johannes-Kirche Deutz / Die Renovierung der Orgel 1 / Die Renovierung der Orgel 2 / Die Renovierung der Orgel 3 / Die Renovierung der Orgel 4 / Die Renovierung der Orgel 5 /

Die Renovierung der Deutzer Orgel

1. Mailing aller Deutzer Geschäftsleute


...wir ziehen alle Register für Sie!

Das tun wir tatsächlich in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Gemeinde. Angefangen über Spielkreise für Kleinkinder und deren Mütter, der pädagogischen Arbeit im Kindergarten, in der Jugend bis hin zu der älteren Generation bietet die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll für viele Menschen in Ihren spezifischen Lebenslagen Angebote und Hilfen. Ein besonderer Schwerpunkt bildet hier die Musik, in der seit 1960 ein hauptberuflicher Kirchenmusiker beschäftigt ist. So hat die Arbeit unter Kantor Christoph Kunze begonnen und wird seit 1998 von mir in der gleichen Position weitergeführt. Gerne würden wir auch in diesem Bereich weiterhin alle Register für Sie ziehen, wenn nicht die Mechanik unserer Orgel in der St.-Johannes-Kirche einer dringenden Reparatur bedürfte. Weitere Informationen lesen Sie auf der Rückseite. Die dringend erforderliche Reparatur kostet fast 70.000,--DM. Angespart hat unsere Gemeinde 14.500,--DM. Für die fehlenden ca. 45.500,--DM sucht die Gemeinde einen Stifter oder mehrere Spender. Und so wende ich mich heute vertrauensvoll an Sie um Sie zu fragen, ob Sie bereit wären, unserer Gemeinde mit einer großherzigen Spende zu helfen. Selbstverständlich werden steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt und Ihnen unaufgefordert zugesandt. Rufen Sie uns doch jederzeit an: ( 02 21 / 8 80 00 78. Möchten Sie uns ohne Aufwand schriftlich antworten? Dann faxen Sie uns das beiliegende Antwortschreiben ausgefüllt zurück: 02 21 / 81 46 92 oder senden es per Post. Inzwischen konnte die Gemeinde schon Spenden entgegennehmen: so hat das Bestattungshaus Hoffmann uns 1.000,-- DM überwiesen. Herr Hoffmann schreibt dazu: „Wir freuen uns, daß durch das verstärkte kirchenmusikalische Angebot Ihrer Gemeinde für den ganzen Stadtteil ein regelmäßiges kulturelles Angebot geschaffen wird, das allen Bürgern, unabhängig von Konfession oder Religionszugehörigkeit, das musikalische Schaffen der Kirche in Vergangenheit und Gegenwart bei oftmals freiem Eintritt präsentiert.“ In einem Schreiben der Firma Schenzler, die 6.000,--DM spendete, heißt es ergänzend: „Kulturelles Engagement ist nach unserer Überzeugung eine der Möglichkeiten, eine immer stärker auseinander driftende Gesellschaft wieder zusammen zu führen.“ Anläßlich der Wiedereinweihung der Orgel in einem Festgottesdienst und diversen Konzerten wollen wir gerne wieder alle Register für Sie ziehen. Dabei soll die Leistung der Stifter und Spender in angemessener Weise gewürdigt werden. Eine erste besondere Aktion ist für Sonntag, den 26. September 1999, vorgesehen. Nach dem Familiengottesdienst um 10.45 Uhr, in dem mit den Kindern aus der Tageseinrichtung der Gemeinde das Erntedankfest begangen werden wird, laden einige fleißige Helfer um Herrn Windfried Maas zu einem Mittagessen in das Gemeindehaus ein. Der Erlös ist ebenfalls für die Orgelrenovierung bestimmt. Wegen der Vorbereitungen freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung im Gemeindeamt: ( 02 21 / 81 13 80). Herzlich danken wir Ihnen für die Aufmerksamkeit, die Sie unserem Anliegen entgegenbringen und verbleiben mit freundlichen Grüßen, Pfarrer Georg Heilinger, Presbyter Helmut Kamphausen, Kantor Heiko Ittig

2. Mailing aller aktiven Deutzer Gemeindeglieder

...wir ziehen alle Register für Sie!

Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll danken wir Ihnen sehr herzlich, dass Sie alle Register für uns ziehen und sich aktiv am Gemeindeleben beteiligen, wie sie es jüngst durch ihre Teilnahme an der Wahl zum neuen Presbyterium dokumentiert haben. In vielerlei Hinsicht lebt die Gemeinde von Ihrem ehrenamtlichen Engagement – und das ist gut so. Wir ziehen alle Register für Sie: angefangen über Spielkreise für Kleinkinder und deren Mütter, der pädagogischen Arbeit im Kindergarten, in der Jugend bis hin zu der älteren Generation bietet die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll für viele Menschen in Ihren spezifischen Lebenslagen Angebote und Hilfen. Ein besonderer Schwerpunkt bildet hier die Musik, in der seit 1960 ein hauptberuflicher Kirchenmusiker beschäftigt ist. So hat die Arbeit unter Kantor Christoph Kunze begonnen und wird seit 1998 von mir in der gleichen Position weitergeführt. Gerne würden wir auch in diesem Bereich weiterhin alle Register für Sie ziehen, wenn nicht die Mechanik unserer Orgel in der St.-Johannes-Kirche einer dringenden Reparatur bedürfte. Weitere Informationen lasen Sie in den letzten Ausgaben unseres Gemeindebriefes wie auch auf der Rückseite. Die dringend erforderliche Reparatur kostet fast 74.000,--DM. Angespart hat unsere Gemeinde 14.500,--DM. Für die fehlenden ca. 59.500,--DM sucht die Gemeinde einen Stifter oder mehrere Spender. Und so wenden wir uns heute vertrauensvoll an Sie, um Sie zu fragen, ob Sie bereit wären, unserer Gemeinde mit einer großherzigen Spende zu helfen. Selbstverständlich werden steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt und Ihnen unaufgefordert zugesandt. Rufen Sie uns doch jederzeit an: ( 02 21 / 8 80 00 78. Möchten Sie uns ohne Aufwand schriftlich antworten? Dann faxen Sie uns das beiliegende Antwortschreiben ausgefüllt zurück: 02 21 / 81 46 92, senden es per Post (Mathildenstraße 30, 50679 Köln) oder als E-Mail an ittig@friendfactory.com. Auch wir wollen alle Register für Sie ziehen und laden Sie darum herzlich ein, mit uns ein Gemeindefest „Rund um die Orgel“ zu feiern. Wir halten ein umfangreiches Festprogramm für Sie bereit. Um nur einige Stichworte aus dem Ablauf zu nennen:

10.45 Uhr Beginn mit einem Familiengottesdienst in der St.-Johannes-Kirche, Tempelstraße 31

12.00 Uhr Mittagessen im Gemeindehaus Mathildenstraße 34

13.30 Uhr Orgelmärchen für Kleine und Große in der St.-Johannes-Kirche

15.00 Uhr Aufführung des Kindermusicals „Ritter Rost“

16.00 Uhr Gesellschaftsmusik mit dem Chor unserer Gemeinde im Gemeindehaus Mathildenstraße 34

17.00 Uhr Platzkonzert mit dem neugegründeten Bläserkreis unserer Gemeinde im Innenhof

Ausstellung zum Orgelbau, Spiel- und Bastelangebote für Kinder, Aktionen für Jugendliche, Backen von „Orgelpfeifen-Brot“, Verkauf von Orgelteilen, Vieles für das leibliche Wohl... Wir würden uns freuen, Sie auf unserem Fest begrüßen zu können. Ebenso würde es uns freuen, wenn Sie uns mit dieser Aktion und durch Unterstützung unserer obigen Bitte helfen, den Auftrag für die Orgelrenovierung bald vergeben zu können. Bisher wurden schon 35.000,-- DM gesammelt. Sie sehen: unser Ziel ist greifbar nahe. Helfen Sie mit? Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pfarrer Georg Heilinger, Ihr Kantor Heiko Ittig