Seit 25 Jahren gibt es die Katholische Kroatische
Gemeinde,
Bericht dazu in der Kirchenzeitung
Jubiläum 1999 - 70 Jahre St. Paulus in Göttingen
Rückblick auf die Themen der Festsonntage, von Pfarrer N. Hübner
Am 21. Juli 1929 wurde unsere St. Paulus-Kirche eingeweiht. (Entstehung siehe auch Geschichte)
Das Jubiläum feierten wir in der Gemeinde ein ganzes Jahr lang. Fast in jedem Monat erlebten wir einen besonderen Gottesdienst und zwar mit Seelsorgern und Seelsorgerinnen, die früher Wegbegleiter auf dem Glaubensweg der Gemeinde waren. Als roter Faden begleitete uns im Jubiläumsjahr dabei die Zahl Sieben. Sieben große Leuchter stehen hinter unserem Altar.
Am 3. Adventssonntag 1998 feierten wir den Beginn den Jubiläumsjahres mit Herrn Prälat Dr. Wyrwoll und gedachten der 7 Jahrzehnte die unsere Kirche besteht.
Im Januar 1999 war Pfarrer Schwingl bei uns. Wir freuten uns über seine Predigt über die sieben Schöpfungstage.
Im Februar zelebrierte Pfarrer Metzner. Wir sandten die Kinder aus, die sieben Werke der Barmherzigkeit zu erleben.
Im März trafen wir uns mit den evangelischen Schwestergemeinden und mit Prälat Schwarzenburg zu einem Tauferneuerungsgottesdienst.
Im April war Prof. Dr. Zimmermann bei uns und wir dankten Gott für die sieben Sakramente, die alle in unser Kirche gespendet wurden.
Im Juni gestaltete die ökumenische Gebetsgruppe mit Diakon Hanusch den Gottesdienst und wir meditierten die sieben "Ich-Worte" Jesu im Johannes Evangelium.
Unser Kirchweih- und Sommerfest im Juli feierten
wir mit Kardinal Puljic aus Sarajevo unter den sieben
Farben des Regenbogens.
Auch die Kroatische Mission besteht
seit 25 Jahren, und feiert seit vielen Jahren in unserer Kirche ihre
Gottesdienste.
Im September kam Frau Prof. Dr. B. Hallensleben (Fribourg, Schweiz). Das Evangelium des Sonntags forderte uns auf, 7 x 70 mal zu verzeihen. Sie schenkte uns die schöne Kerze zum Heiligen Jahr, die an jedem Sonntag entzündet wird.
Im Oktober freuten wir uns auf die hl. Firmung mit Weihbischof Dr. Schwerdtfeger. Die sieben Kerzen hinter dem Altar sollten die sieben Gaben des Hl. Geistes symbolisieren.
Im November hat Dr. Bergsma den Reigen der besonderen Gottesdienste abgeschlossen. Die Zahl Sieben hat uns auf die geheime Offenbarung des Johannes und die sieben Gemeinden (Göttingens) hingewiesen.
Ich möchte Sie mit diesem Bericht noch nachträglich an unserer Freude teilnehmen lassen, damit Sie spüren, dass die 70 Jahre voller Geheimnisse waren, vor allem wenn man bedenkt, dass neben der Zahl Sieben die Zahl Zehn in der Bibel die Zahl der Fülle ist: Die 10 Schöpfungswerke, die 10 Weisungen, die 10 Wunderberichte im Mt. Ev. . 10 mal stimmt der Sänger des 150. Psalms das "Hallel" an.
Ihr Pfarrer Hübner
Mehr Infos bei:
weitere Infos zum Jubiläum