.
Die Leive-Bibel
Die geheime Offenbarung - Bild 63




Die Hure Babylon (4) © Ulrich Leive


Die Hure Babylon (4)


Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, redete mit mir und sprach zu mir: Komm, ich will dir zeigen das Urteil der großen Hure, die da an vielen Wassern sitzt;
Mit welcher gehuret haben die Könige auf Erden, und die da wohnen auf Erden, trunken worden sind von dem Wein ihrer Hurerei.
Und er brachte mich im Geist in die Wüste. Und ich sah ein Weib sitzen auf einem scharlachfarben Tier, das war voll Namen der Lästerung, und hatte sieben Häupter und zehn Hörner.
Und das Weib hatte einen güldnen Becher in der Hand, voll Greuels und Unsauberkeit ihrer Hurerei,
Und an ihrer Stirn geschrieben einen Namen, ein Geheimnis: Die große Babylon, die Mutter der Hurerei und aller Greuel auf Erden.
Und ich sah das Weib trunken von dem Blut der Heiligen und von dem Blut der Zeugen Jesu.
Und darnach sah ich einen andern Engel niederfahren vom Himmel, der hatte eine große Macht, und die Erde ward erleuchtet von seiner Klarheit;
Und schrie aus Macht mit großer Stimme und sprach: Sie ist gefallen, sie ist gefallen, Babylon, die große, und eine Behausung der Teufel worden und ein Behältnis aller unreiner Geister.
Weh, weh, die große Stadt Babylon, die starke Stadt! Auf eine Stunde ist dein Gericht kommen. - (Offb 17,1-6;18,1-2.10)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf

Bild 57 - Bild 63

Die Hure Babylon 4 © Ulrich Leive   Bild 63: Da wird uns die Hure Babylon vorgestellt, prächtig auf ihrem siebenköpfigen Ungeheuer reitend, Herkules und die Hydra © Ulrich Leive das offenbar der Hydra gleichen soll, welche Herkules bekämpfen musste. Die Erscheinung ist schrecklich: wie soll ihr das kleine Lamm rechts unten beikommen?

Zudem ist die Hure wirklich abscheulich anzusehen: sie hat einen von Blut triefenden Mund, hält einen Becher in der Hand, von dem sie betrunken ist, und ist über und über behangen mit Edelsteinen und Schmucksachen.

Wer ist denn diese Hure? Die sieben Köpfe ihres Reittieres werden geheimnisvoll als existierende oder noch kommende Könige bezeichnet; niemand weiß genau, mit welchen historischen Gestalten sie identifiziert werden sollen. Oft sagt man, die Hure Babylon sei eigentlich die Stadt Rom.

Wichtiger scheint mir, auf die sonst erwähnten Personen hinzuweisen: die Kaufleute zu Land und zu Wasser, die von dieser Hure profitieren, weil ihr Handel dank ihr floriert; sie werden auch am meisten betroffen vom Fall der Hure.

   Das Lamm auf Zion und die drei Engel © Ulrich LeiveBild 57: Da sehen wir nun den tödlichen Fall der Hure: sie liegt rücklings über ihrem erlegten Ungeheuer. Ihre Gefolgsleute schauen entgeistert auf sie. Das Lamm, der Erlöser, zusammen mit seinen Engeln hat den Sieg über die Hure errungen. Er erscheint oben im Bild, umgeben von harfenspielenden Engeln, und mit der unzählbaren Menge der Menschen, die nicht mit der Hure Unzucht getrieben haben, die nicht auf ihre Verführungskünste hereingefallen sind.


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Die Hure Babylon 3 © Ulrich Leive
Nach oben
Der Engel mit dem Mühlstein © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   AT

Neues Testament

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 22. 03. 2008 / Zuletzt bearbeitet am 14. 03. 2015

*** Startseite / Impressum ***