| ||
|
und Schlüsselszenen des Alten und Neuen Testamentes |
![]() |
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. - (Joh 1, 1) |
Ulrich Leive als Bibelmaler - Ein Beitrag von Manfred Melles |
Hinweis: Einige der gezeigten Bilder sind möglicherweise für Kinder nicht geeignet. Entscheiden Sie im Einzelfall selbst. Im Übrigen gilt: Es ist nie meine Absicht, jemanden bewusst zu provozieren oder seine religiösen Gefühle zu verletzen, aber ich nehme die Freiheit der Kunst und eine freie künstlerische Umsetzung von Themen für mich in Anspruch. Das kann zu Ergebnissen führen, wie man sie traditionell nicht gewohnt ist. Ich bin Künstler, mir geht es um Kunst, ich bin kein Theologe oder Prediger, mir geht es nicht um erbauliche Verkündigung. Wer damit Schwierigkeiten hat, sollte diese Seite einfach verlassen! |
Kommentare eines Theologen - (Willy Rordorf) |
Die Leive-Bibel |
Wie kommt man dazu, die Bibel zu malen, wenn man im zwanzigsten Jahrhundert geboren wurde, in einer Zeit, die doch scheinbar modern und aufgeklärt daherkommt und sich nicht groß um „religiöse“ Kunst bekümmert? |
![]() |
Bilder-Titel |
![]() |
![]() |
Matthäuspassion Weihnachtsgeschichte Stabat Mater Schutzengel |
![]() |
![]() |
Antlitz Christi, Engel, Schutzengel, Wanderer Heilige, Tierkreiszeichen, Tarot |
![]() |