.
Die Leive-Bibel
Lukasevangelium - Bild 54




Zachäus im Baum (1) © Ulrich Leive


Zachäus im Baum (1)


Und er zog hinein, und ging durch Jericho.
Und siehe, da war ein Mann, genannt Zachäus, der war ein Oberster der Zöllner, und war reich;
Und begehrte, Jesum zu sehen, wer er wäre, und konnte nicht vor dem Volk; denn er war klein von Person.
Und er lief voraus, und stieg auf einen Maulbeerbaum, auf daß er ihn sähe; denn allda sollte er durchkommen.
Und als Jesus kam an dieselbige Stätte, sah er auf, und ward sein gewahr. - (Lk 19,1-5)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Auf diesem Bild sehen wir besonders deutlich, dass es zwei Kategorien von Leuten gibt: die Bekleideten und die Unbekleideten.

Die vier bekleideten Männer im Vordergrund gehören zur Gruppe der Lehrer, der professionellen Gläubigen. Sie sind gerade in einer Diskussion begriffen. Thema: Darf man, ja oder nein, mit Leuten, die mit der Besatzungsmacht kollaborieren und sich dadurch sogar bereichern, Verkehr haben? Ihre Antwort ist Nein, denn dadurch unterstützt man unmoralisches Verhalten, was gefährliche Folgen haben kann. Die Bekleideten sind die Vertreter der offiziellen Religion.

Die Unbekleideten auf dem Bild, Jesus und seine Jünger, aber auch einige andere, sind die „Natürlichen“, die sich spontan dem Nächsten öffnen, ihm nicht mit Vorurteilen begegnen, sondern Freude haben, wenn er unter dem Eindruck der freundlichen Behandlung seinen Sinn wandelt und sich dem Guten zuwendet.

Die außergewöhnliche Begegnung Jesu mit dem kleinwüchsigen Bankier Zachäus auf dem Baum ist so ein Beispiel. Dieser Mann lässt es sich etwas kosten, um Jesus zu sehen, er klettert auf den Baum. Und weil Jesus zu ihm, dem Verfemten, nach Hause kommen will, ist er von dieser ungewohnten Auszeichnung so sehr beeindruckt, dass er gleich alles seinen Mitbürgern Gestohlene zurückgeben will.


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Das Gleichnis vom Zöllner und Pharisäer © Ulrich Leive
Nach oben
Zachäus im Baum (2) © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   AT

Neues Testament

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 09. 11. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 18. 03. 2015

*** Startseite / Impressum ***