.
Die Leive-Bibel
Genesis - Bild 69




Verheißung der Geburt Isaaks 2 © Ulrich Leive


Verheißung der Geburt Isaaks (2)


Das hörte Sara hinter ihm, hinter der Tür der Hütte.
Und sie waren beide, Abraham und Sara, alt und wohl betaget, also daß es Sara nicht mehr ging nach der Weiber Weise.
Darum lachte sie bei sich selbst, und sprach: Nun ich alt bin, soll ich noch Wollust pflegen, und mein Herr auch alt ist?
Da sprach der HErr zu Abraham: Warum lachet des Sara, und spricht: Meinst du, daß es wahr sei, daß ich noch gebären werde, so ich doch alt bin?
Sollte dem HErrn etwas unmöglich sein? Um diese Zeit will ich wieder zu dir kommen über ein Jahr, so soll Sara einen Sohn haben. - (Gen 18,9-10)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Eine solche Darstellung dieses Besuchs, der die Kirchenväter und dann z.B. Roublov zu ihren klassischen Trinitätsbildern inspiriert hat, kann man weit herum suchen: es gibt sie nicht. Eine solche realistische, unverkrampfte, heitere Wiedergabe des Geschehens wirkt geradezu befreiend, befreiend von der Altlast des Religiös-Feierlichen.

Was sieht man denn da? Zuerst fällt einem Abraham auf. Er steht ganz bescheiden am rechten Bildrand, ist nicht einmal ganz dargestellt. Und was für eine klägliche Figur macht er! Er schielt – die eine Kopfhälfte ist rot vor Scham - auf den Engel, der ihm freundlich zulächelt und sich ihm an die Seite geschoben hat, wie um zu sagen: „Nun sei doch nicht so verzagt, du kannst es schon noch, dein Penis wird schon noch aufstehen; soll ich ihn dir berühren?“ Offenbar hat Abraham gerade die Neuigkeit erfahren, dass er in seinem Alter – er ist immerhin hochbetagt – noch einen Sohn zeugen soll.

Währenddessen lassen sich die beiden andern Engel das Brot und die Milch schmecken, die ihnen Sarah aufgetischt hat, und im Hintergrund wird schon das frisch geschlachtete Kalb herbeigetragen. Die Szene hat etwas durchaus Fröhliches, Heiteres, ja Burleskes. Dazu passt, dass Sarah links hinten lacht, weil sie denkt, das sei doch unmöglich, dass sie noch einen Sohn empfangen werde.

Man kann in der Tat nur lachen, dass so etwas Menschenunmögliches möglich werden soll. Gott lacht mit, und wir alle freuen uns. Denn diese weißen Flügelgestalten lassen uns doch ahnen, dass da noch eine höhere Macht im Spiel ist. Lassen wir sie walten! Guten Appetit und viel Spass darnach!


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Drei Männer bei Abraham IV © Ulrich Leive
Nach oben
Kommentar
Engel gen Sodom - Engel auf dem Weg nach Sodom - Altes Testament - Genesis - Bilder zur Bibel © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   NT

Altes Testament

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 14. 04. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 24. 05. 2015

Startseite / Impressum