|  Foto- Galerie im RuhrgebietDiese Seiten sollen ein paar Eindrücke aus dieser Region geben. Sie haben
zunächst 4 Kapitel, wobei sich allerdings 1 1/2
Schwerpunkte herausstellen. Leitthema ist die Industriekultur des Reviers, die
in vielen historischen teils ruinösen, teils restaurierten Anlagen abzulesen
ist. Gleiches gilt auch für den Wandel und die Umnutzung der Landschaft. Aber
  Das eigentliche Thema ist die  Industriekultur in Fotografien. Eine Gewähr für eine stets korrekte Bildbeschreibung können wir wegen der Menge des Bildmaterials nicht abgeben. 
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fehler entdecken!
    Neuere Bilder aus dem ehemaligen  Siemens-
Martin- Stahlwerk in Dortmund sind der Schwerpunkt in diesem Jahr.Fehlen darf nicht ein Blick auf Zaunanlagen
    im Revier paar  Nachtaufnahmen aus den Jahren 2001
    bis 2003 Siedlung Klapheckenhof Gelsenkirchen (entfallen am 19.03.2003)Das
mit Abstand geeignetste Vehikel zur Entdeckung der kleinteiligen und kontrastreichen
Landschaften des Ruhrgebiets ist das Fahrrad ("Velo"). Mehrere touristische
    Wege sind mittlerweile gut ausgebaut; man muss für die Spurensuche aber
    auch abseits fahren. Daher ist ein Schwerpunkt dieser
Sondersite die Beschreibung und Bebilderung von Fahrradtouren
im Ruhrgebiet. Paar Tipps und Erfahrungen sind auch dabei. In der Sicht des o.g.
    Themas erscheint Velo freilich als Vehikel, um kleinteilig, um Spuren zu
    suchen und zu dokumentieren. Daher sprechen wir von "1 1/2"
    Schwerpunkten  
Hinweise zur Navigation: Bitte verstehen Sie, dass im Interesse kurzer Ladezeiten die Formate für die 
- Vorschaubilder auf etwa 2 KB  und für die
- "großen" Bilder auf etwa 20 KB begrenzt sind.
 
Viel Spass! |