|
[ Leitseite ] Auf den Spuren des Bergbaus im Ruhrgebiet Der Steinkohlen- Bergbau im Ruhrgebiet ist in weiten Teilen bereits Geschichte. Seine Zeugnisse sind trotz Internationaler Bau- Ausstellung Emscher Park nur in Fragmenten erhakten oder verschwunden. Einige Spuren dieser Geschichte konnte eine Gruppe von Fotografen unter Moderation von Corneel Voigt aus Essen dokumentieren. Wir besuchten die Siedlungen Klapheckenhof und Gravenhof in Gelsenkirchen am 5.10.2001. Über diesen schönen Altweibersommer- Abend konnten wir uns mit den Bewohnern freuen, die nach getaner Arbeit im Garten oder am Haus auf den Bänken vor dem Haus oder der umfunktionierten Garage ausruhten. Am Samstag, 06.10.2001 konnten wir im Lehrbergwerk der Deutschen Steinkohle in Recklimnghausen die schwierigen Lichtverhältnisse unter Tage in einer weitgehend staubfreien und kühlen Umgebung gleichsam als Trockenübung kennen lernen. Zum Schluss dann am gleichen Nachmittag ein kurzer Besuch auf der Zeche Ewald in Herten. Fördergerüste, Dampfmaschine und die Waschkaue waren die Themen. Paar Ergebnisse hier: |