.
Startseite
Wer sind wir
Pressestimmen
Highlights |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
|
Zuletzt aktualisiert
am
16. November 2011
|
WANN? |
WO? |
WAS? |
WER? ...
|
Samstag
12.03.2011
10-17:00 Uhr |
Magdeburg
|
Probensamstag
in der Mensa des Universitätsklinikums (Haus 41) |
Mensa-Anfahrt-Plan |
Samstag
23.04.2011 |
Magdeburg |
Osterfeuer |
Stadtfelder
Schlossküche |
20.05.-
22.05.2011 |
Peseckendorf |
Wochenendschulung
| Mitgliederversammlung |
Jugenbildungsstätte
Schloss
Peseckendorf |
Samstag
28.05.2011
19:00 Uhr |
Magdeburg
Konzerthalle
"G.Ph.Telemann"
im Kloster
 |
SINFONIEKONZERT
"WELT.KLANG"
Joseph
HAYDN (1732-1809): Ouvertüre zur Oper "Le Pescatrici" (1769) Hob.I:106 (Sinfonia in D-Dur)
Ludwig
van BEETHOVEN (1770-1827): Violinkonzert D-Dur Op. 61 (1806)
Howard
Harold HANSON (USA, 1896-1981): Sinfonie Nr. 3 a-Moll Op. 33 (1937)
Deutsche Erstaufführung
|
Ausführende:
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Kinneret
Sieradzki (Violine)
Leitung:
Gero Wiest
Foto: B.Kumar |
Plakat
|
Programm |
. |
. |
. |
. |
Sonntag
29.05.2011
17:00 Uhr |
Schönebeck
Großes
Kurhaus
 |
SINFONIEKONZERT
"WELT.KLANG"
Joseph
HAYDN (1732-1809): Ouvertüre zur Oper "Le Pescatrici" (1769) Hob.I:106 (Sinfonia in D-Dur)
Ludwig
van BEETHOVEN (1770-1827): Violinkonzert D-Dur Op. 61 (1806)
Howard
Harold HANSON (USA, 1896-1981): Sinfonie Nr. 3 a-Moll Op. 33 (1937)
|
Ausführende:
Sinfonieorchester
Magdeburger Musikfreunde
Kinneret
Sieradzki (Violine)
Leitung:
Gero Wiest
Foto: B.Kumar |
Plakat
|
Programm |
. |
. |
. |
. |
Sonntag
19.06.2011
17:00 Uhr |
Beyendorf
Kirche
 |
Beyendorfer Musiksommer |
Kammerkonzert
Mit Werken
von
Georg
Philipp TELEMANN (1681‐1767)
Johann Georg ALBRECHTSBERGER (1736‐1809)
Benedetto MARCELLO (1686‐1739)
Johann Adolf HASSE (1699‐1773)
Gabriel FAURÉ (1845‐1924)
|
Veranstalter:
Förderverein der St. Petri Kirche Beyendorf
Ausführende:
Simone Fritz (Flöte)
Uta Reichwald (Violine)
Martin Kunert (Violine)
Ingold Gorki (Viola)
Rudolf Reichwald (Fagott)
Jürgen Morgenstern (Spinett)
Plakat
|
Programm
|
. |
. |
. |
. |
Samstag
25.06.2011
14:00 Uhr |
Hohendodeleben
Kirche
|
Benefizkonzert
zum Thema
"Kranke Gedichte und Musik zum Genesen"
|
Veranstalter:
Kirche Hohendodeleben
Ausführende:
Die
vier Grobiane (Fagottquartett)
|
Samstag
02.07.2011 |
Magdeburg |
Sommerfest |
Stadtfelder
Schlossküche |
Samstag
13.08.2011
19:00 Uhr |
Krakendorf
Kirche
 |
17. Sommermusik
|
Kammerkonzert
zu Gunsten der Kirchensanierung
Mit Werken
von:
Georg
Philipp TELEMANN (1681-1767)
Christoph GRAUPNER (1683-1760)
Wilhelm POPP (1828-1903)
Franz Anton HOFFMEISTER (1754-1812) |
Veranstalter:
Förderverein
"Kulturdenkmal Kirche Krakendorf" e.V.
Ausführende:
Volkmar Erbert (Flöte &
Kontrabass)
Jutta Rühl (Flöte)
Martin
Kunert (Violine)
Annbritt Diez (Keyboard)
Krakendorf
Plakat
|
Programm
|
. |
. |
. |
. |
Sonntag
04.09.2011
15:00 Uhr |
Erxleben
Schlosskirche
 |
Benefizkonzert
zu Gunsten der Heinrich-Herbst-Orgel
Mit Werken
von
Georg
Philipp TELEMANN (1681‐1767)
Johann Georg ALBRECHTSBERGER (1736‐1809)
Benedetto MARCELLO (1686‐1739)
Johann Adolf HASSE (1699‐1773)
Gabriel FAURÉ (1845‐1924)
|
Veranstalter:
Förderkreis Schlosskirche Erxleben e.V.
Ausführende:
Simone Fritz (Flöte)
Uta Reichwald (Violine)
Martin Kunert (Violine)
Ingold Gorki (Viola)
Rudolf Reichwald (Fagott)
Andreas Petzold (Spinett)
|
. |
. |
. |
. |
Sonntag
11.09.2011
17:00 Uhr |
Hundisburg
Schloss
 |
Konzert zum Tag des offenen Denkmals
mit
Humoresken zum Thema "Altwerden"
|
Veranstalter:
KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V.
Ausführende:
Die
vier Grobiane (Fagottquartett) und das
Blechbläserquintett des Sinfonieorchesters Magdeburger
Musikfreunde
Texte: Herwart Schenk
Schloss
Hundisburg
|
01.10.2011
9:30-17:00 Uhr |
Magdeburg
|
Probensamstag |
Mensa-Anfahrt-Plan |
Sonntag
11.12.2011
17:00 Uhr |
Magdeburg
Pauluskirche
 |
KONZERT "WEIHNACHTEN MIT FAMILIE BACH"
Eröffnung und Intermezzi mit Blechbläsern
mit Werken von Jeremiah CLARK, Johann PACHELBEL, Lowell
MASON, John F. WADE.
+ Wilhelm
Friedemann BACH (1710-1784): - Sinfonia G-Dur zur Weihnachtskantate "O Wunder"
- Adagio und Fuge
d-Moll für 2 Flöten, Streicher & B.c.
+ Johann
Bernhard BACH d.Ä. (1676-1749): Ouvertüre in G,
Orchestersuite Nr. 2 für Streicher &
B.c.
+ Johann
Sebastian BACH (1685-1750): Orchestersuite Nr. 1 C-Dur für 2 Oboen, Fagott,
Streicher & B.c.
+ Johann
Christian BACH (1735-1782): Sinfonia D-Dur / Ouvertüre zur Oper "Temistocle" |
Pauluskirche
Magdeburg Anfahrt
Ausführende:
Blechbläserquintett und
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Leitung:
Gero Wiest
Solisten:
Jens
Kubbutat,
Anne Schumann (Trompete)
Michael Eckert (Horn)
Michael Schenk (Posaune)
Helmut H. Seibert (Tuba)
Raimund Dachselt, Katrin Elstner (Oboe)
Michael Döhringer (Fagott)
Simone
Fritz, Jutta Rühl (Flöte)
|
Plakat
|
Programm |
Montag
12.12.2011
19:00 Uhr |
Magdeburg
Kabarett Nach Hengstmanns |
Weihnachtliche Hausmusik
| Weihnachtsfeier
(interne Veranstaltung) |
Kabarett
Nach Hengstmanns |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten |
Startseite |