MotherLoadMania

 massenhaft mineralien

Zehn wertvolle Mineralien warten in den Tiefen des Mars auf den Bergmannn: Sechs Metalle und vier Arten von Edelsteinen. Hier ein Überblick über alle schürfbaren Stoffe und ihren Wert:

Mineralien

Die Mineralien unterscheiden sich auch durch ihr spezifisches Gewicht. Wertvollere Mineralien haben ein größeres Gewicht bei gleichem Rauminhalt bzw. Platzbedarf. Je wertvoller die Ladung im Frachtraum ist, desto schwerer ist sie auch.

Mineral

Spez. Gewicht

Ironium, Bronzium, Silverium

10 kg/CuFt

Goldium

20 kg/CuFt

Platinium

30 kg/CuFt

Einsteinium

40 kg/CuFt

Emerald

60 kg/CuFt

Ruby

80 kg/CuFt

Diamond

100 kg/CuFt

Amazonite

120 kg/CuFt

Ist das Grubenfahrzeug mit einer 210-PS-Antriebsmaschine ausgestattet, darf sein Gewicht 5 520 kg nicht überschreiten, sonst ist es nicht mehr flugfähig.


Grubenfahrzeug
Fliewatüüt

Das Grubenfahrzeug hat ein Leergewicht von 1 980 kg, die maximale Nutzlast beträgt mit einem 210-PS-Motor also 3 540 kg, wenn man an die Oberfläche zurück fliegen will. Bei schwächeren Motoren darf das Gewicht der Ladung nur entsprechend niedriger sein.

Ist die Ähnlichkeit unsers Grubenfahrzeugs (oben) mit dem legendären Fliewatüüt (unten) nicht verblüffend?


Es gibt noch andere wertvolle Dinge, auf die man unter Tage stoßen kann:

Artefakt / Fossilie

Prämie

Treasure
(Schatztruhe)

5 000 $

Dinosaur Bones
(Dinosaurier-Knochen)

1 000 $

Martian Skeleton
(Marsianisches Skelett)

10 000 $

Religious Artefact
(Religiöses Artefakt)

50 000 $

Großer Vorteil: Diese Gegenstände beanspruchen keinen Platz im Frachtraum, die Prämie für den Fund bekommt man sofort gutgeschrieben.


Die Fördergüter können in folgenden Tiefen gefunden werden:


Fördertiefe: Oberhalb 1 600 ft

ErdreichFehlanzeigeFehlanzeigeFehlanzeige
EisenBronzeSilberGoldPlatinFehlanzeige
FehlanzeigeFehlanzeigeFehlanzeigeFehlanzeige
SchatztruheKnochenMars-SkelettArtefakt

Alle Metalle bis hin zum Gold kann man unmittelbar unter der Oberfläche finden. Allerdings sind Silber und Gold in größerer Tiefe häufiger zu finden. Platinvorkommen gibt es ab 900 ft Tiefe.

Fossilien und Artefakte kann man vereinzelt bereits unterhalb 900 ft finden.


Fördertiefe: Unterhalb 1 600 ft

ErdreichGesteinFehlanzeigeFehlanzeige
EisenBronzeSilberGoldPlatinEinsteinium
FehlanzeigeFehlanzeigeFehlanzeigeFehlanzeige
SchatztruheKnochenMars-SkelettArtefakt

Unterhalb 1 600 ft wird der Abbau schwieriger: Hier gibt es harte Gesteinsschichten, die dem Bohrer unseres Grubenfahrzeugs widerstehen. Dynamit oder Plastiksprengstoff beseitigen diese Hindernisse.

Ab 1 600 ft gibt es Einsteinium-Vorkommen.


Ob Felsschichten oder Lavakammern: Sprengstoff macht den Weg für unser Grubenfahrzeug frei.

Dynamit

Dynamit sprengt einen kleineren Bereich rund um das Grubenfahrzeug (die Reichweite beträgt ein Feld in jeder Richtung; betroffen sind also die umliegenden acht Felder).

Plastik-Sprengstoff sprengt einen größeren Bereich rund um das Grubenfahrzeug (die Reichweite beträgt zwei Felder in jeder Richtung; betroffen sind also die umliegenden 24 Felder).

Wichtig: Sprengstoff zerstört auch wertvolle Mineralien. Bei jeder Sprengung ist also Vorsicht geboten ...


Fördertiefe: Unterhalb 2 400 ft

ErdreichGesteinFehlanzeige
EisenBronzeSilberGoldPlatinEinsteinium
SmaragdRubinFehlanzeigeFehlanzeige
SchatztruheKnochenMars-SkelettArtefakt

Unter 2 400 ft bilden Lava-Kammern eine neue Gefahr für unser Grubenfahrzeug. Ein leistungsstarker Radiator kann vor der Hitze schützen, wenn man eine der Kammern anbohrt. Auch diese Hindernisse können mit Dynamit oder Plastiksprengstoff beseitigt werden.

Ab 2 700 ft kann man Smaragde finden, ab 3 200 ft Rubine.


Fördertiefe: Unterhalb 4 500 ft

ErdreichGesteinGasblasen
EisenBronzeSilberGoldPlatinEinsteinium
SmaragdRubinDiamantAmazonit
SchatztruheKnochenMars-SkelettArtefakt

Je weiter das Grubenfahrzeug in die Tiefe vorstößt, um so riskanter wird der Mineralabbau. Unterhalb 4 7000 ft gibt es tückische Erdgasblasen, die durch den Bohrer zur Explosion gebracht werden. Hier bieten nur eine hochwertige Hülle und ein leistungsstarker Radiator Schutz. Mit zunehmender Tiefe nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Explosion zu.

Ab 4 500 ft Tiefe kann man Diamanten finden, ab 5 000 ft Amazonit.

Unterste Sohle

Unterhalb von 5 812 ft versagt der Tiefenmesser. Bei etwa 7 300 ft ist die unterste Sohle erreicht. Das Bodenmaterial ist auch mit Sprengstoff nicht zu zerstören.

Tiefer gehts nicht mehr? Ende unseres Vorstoßes Richtung Planetenkern? Nicht ganz ... Das Spiel bietet noch einige Überraschungen. Wenn du die letzten Geheimnisse von MotherLoad kennenlernen willst, dann klicke hier ...

  Uranbergbau  




[ ↑ seitenkopf ]
[ start | motherload | basisstationen | mineralien | meldungen | gästebuch | links | kontakt ]