Die Leive-Bibel | |
| |
Hoffnung auf des Herrn Hilfe |
Der erste der sieben Bußpsalmen |
Domine, ne in furore - Bußgebet unter Leiden des Körpers und der Seele. Hoffnung auf des Herrn Hilfe. Ich bin so müde von Seufzen; ich schwemme mein Bette die ganze Nacht, und netze mit meinen Tränen mein Lager. Meine Gestalt ist verfallen vor Trauern, und ist alt worden; denn ich allenthalben geängstet werde. Weichet von mir, alle Übeltäter; denn der HErr höret mein Weinen. Der HErr höret mein Flehen; mein Gebet nimmt der HErr an. Es müssen alle meine Feinde zu Schanden werden, und sehr erschrecken, sich zurückkehren, und zu Schanden werden plötzlich. - (Ps 6,7-11) |
|
|
|
Ein Kommentar von Willy Rordorf | |
Der Psalmbeter ist am Rande mit seiner Kraft. Körperliche und seelische Schmerzen haben ihn zermürbt, er ist blau am ganzen Körper, die Hand hält er am Herz, die Augen sind wie gebrochen vor Tränen.
Da braucht es schon gewaltige Hilfe. Der Schutzengel hinter ihm genügt nicht, es muss ein zweiter heranfliegen, damit die Helle der Zuversicht in dieses Elend einbrechen kann. Das Resultat sehen wir bereits: die Heerscharen von Feinden – hier sind vor allem die seelischen Qualen gemeint – beginnen zurückzuweichen. Des Psalmbeters Schrei zu Gott beginnt seine Wirkung zu zeigen. Schon ahnt man, dass dieser in Depression verfallene Mensch sich wieder von seinem Lager erheben kann, auf der Anhöhe im Hintergrund stehen und auf seiner Flöte wieder spielen kann.
| |
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|