.
Die Leive-Bibel
Matthäusevangelium - Bild 26




Tanzende Salome © Ulrich Leive


Tanzende Salome


Da aber Herodes seinen Jahrstag beging, da tanzte die Tochter der Herodias vor ihnen. Das gefiel Herodes wohl.
Darum verhieß er ihr mit einem Eide, er wollte ihr geben, was sie forden würde. - (Mt 14,6-7)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Na ja, diese Frau ist verführerisch! Salome tanzt zur Melodie des Flötenspielers, die Riesenschar der Zuschauer und Zuhörer bis zum hintersten Mann ist vüllig hingerissen von den lasziven Bewegungen dieser Frau, die auch weiß – gleichsam mit den Augen ihres Rückens -, welchen Eindruck sie macht.

Vor allem der König hinter ihr ist von der Tanzeinlage seiner Stieftochter so betört, dass er schon die Hand hebt, um ihr zu sagen, er werde ihr jeden Wunsch erfüllen. Der Narr! Leive stellt auch einen Narren neben ihn. Denn nun nimmt die Geschichte ihren tragischen Verlauf.

Salome will in einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers erhalten. Warum? Weil er schon lange den Mut hatte, Herodes öffentlich anzuklagen, dass er die Frau seines noch lebenden Bruders zu seiner Geliebten gemacht hatte. Herodias (die Frau, die hinter Herodes steht) ist seither über diesen schamlosen, gemeinen Volksprediger zutiefst empört, so dass sie aus Rachelust nur einen Gedanken hat: Der muss weg!


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Der Sämann © Ulrich Leive
Nach oben
Die Enthauptung Johannes des Täufers © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   AT   |   NT

Evangelienharmonie

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 28. 06. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 10. 05. 2015

*** Startseite / Impressum ***