.
Die Leive-Bibel
Lukasevangelium - Bild 75




Die neunte Stunde © Ulrich Leive


Die neunte Stunde


Und das Volk stund, und sah zu. Und die Obersten samt ihnen spotteten sein und sprachen: Er hat andern geholfen, er helfe ihm selber, ist Er Christ, der Auserwählete Gottes.
Es verspotteten ihn auch die Kriegsknechte.
Und es war um die sechste Stunde, und es ward eine Finsternis über das ganze Land bis an die neunte Stunde. - (Lk 23,35-36.44)

Die neunte Stunde © Ulrich Leive (Mk)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Jesus hängt am Kreuz. Wir sehen ihn nicht. Wir Betrachter sind an Jesu Stelle, oben auf dem Kreuz und sehen auf die Menge herab, die sich da, laut schwatzend, auf Golgotha versammelt hat. Manche höhnen den Gekreuzigten, er solle sich doch selber helfen, wenn er tatsächlich der König der Juden sei.

Jetzt wird's aber ernst. Es ist Mittag geworden. Da bricht unversehens eine Finsternis über das Land herein, da wird es kühl und unheimlich. Jetzt hört das Gelächter auf, jetzt werden die Leute unruhig: Was ist denn los? Sie beginnen, bedenklich dreinzuschauen. Das ist doch nicht normal! Und es wird immer dunkler, je länger es geht. Leute berichten, im Tempel von Jerusalem sei der Vorhang vom Sturmwind entzweigerissen worden.

Da plötzlich, in dieses Durcheinander, in diese um sich greifende Angst hinein, hört man einen lauten Schrei: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?„. Es ist Jesus. Es war sein letzter Schrei; jetzt ist er tot. Mit aufgerissenen Augen sieht der diensttuende Hauptmann zum Kreuz hoch. Er ist im Innersten betroffen. Er sagt zu sich: Was haben wir da gemacht? Das ist nicht ein gewöhnlicher Verbrecher. Das ist ein Gottesmann. Alle Anwesenden hat ein ähnliches Empfinden ergriffen. In großer Stille und Betroffenheit zerstreut sich die Menge.


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Würfeln um die Kleider © Ulrich Leive
Nach oben
Die mit Jesus Gekreuzigten © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   AT   |   NT

Evangelienharmonie

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 09. 11. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 13. 05. 2015

*** Startseite / Impressum ***