.
Die Leive-Bibel
Lukasevangelium - Bild 35




Jesus bei Maria und Martha (1) © Ulrich Leive


Jesus bei Maria und Martha (1)


Es begab sich aber, da sie wandelten, ging er in einen Markt. Da war ein Weib, mit Namen Martha, die nahm ihn auf in ihr Haus.
Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich zu Jesu Füßen, und hörte seiner Rede zu. - (Lk 10,38-39)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Man erkennt sie gleich: Jesus sitzt links und schaut Martha freundlich an; diese steht in der Mitte mit vorwurfsvollem Blick, und unten stützt sich Maria auf den Boden und lauscht ganz hingegeben, ja wie eine Verliebte, den Worten Jesu. Rechts kauern noch zwei Jünger am Boden.

Der Moment ist von Leive festgehalten, da Martha, Leckerbissen in der Hand, die sie auch schon Jesus und den Jüngern gereicht hat, eifersüchtig auf ihre Schwester Jesus darum bittet, Maria zu sagen, sie solle ihr beim Aufwarten helfen; denn sicher will sie dem Besucher noch ein ganzes Mahl vorsetzen. Da wird sie freundlich darauf hingewiesen, Maria sei jetzt klüger, zuerst einmal Jesus zuzuhören, das Essen komme dann erst in zweiter Linie.

Eine harte Antwort. Denn Marta will ja nur eine gute Gastgeberin sein. Sie hat schließlich auch Jesus in ihr Haus gebeten. Ihre beflissene Geschäftigkeit (im griechischen Wortlaut als „Diakonie“ bezeichnet!) sei jetzt nicht gefragt, allem voran gehe das Empfangen, das Hören auf des Lehrers Wort.

Durch das Fenster hinten sieht man ein Pferd, das angespannt und getrieben vom Kutscher einen Wagen zieht. Fast ein Symbol für den pflichtbewussten Christen, der in der Welt herumreist, um Gutes zu tun, aber vielleicht zuerst innehalten sollte, um der unverdienten Gnade zu lauschen.


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Der barmherzige Samariter (3) © Ulrich Leive
Nach oben
Jesus bei Maria und Martha (2) © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   AT

Neues Testament

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 09. 11. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 18. 03. 2015

*** Startseite / Impressum ***