.
Home

Kleine Schutzengel - Übersicht 1

Weiter


Insgesamt 273 kleine Schutzengel



«Schutzengel» - Anmerkungen von Manfred Melles

   Nach statistischen Erhebungen (aus dem Jahre 2007) glauben allein in Deutschland fast 70 Prozent der Menschen an Engel. Das überrascht und wird noch bemerkenswerter durch den Vergleich mit einem Umfrageergebnis, nach dem weit weniger Menschen an Gott glauben. Da stimmt doch was nicht, oder? Gott «NEIN» - Engel «JA» - wie kann man diesen scheinbaren Widerspruch erklären? - Geht man praktisch an die Sache heran, dann wird einem schnell klar, was Menschen bewegt. Der Mensch ist so vielen Gefahren und Unsicherheiten ausgesetzt, er fühlt sich einsam, unterlegen, schwach, angegriffen - auch der «starke» Mensch hat schwache Momente - und da muss es einfach Hilfe geben, eine übernatürliche Hilfe, die dem in sich ungefestigten Menschen beisteht. Da gebiert allein schon die Sehnsucht nach Schutz etwas, das hilft, ein Wesen, das Macht hat, einen Schutzgeist, ein Totem, einen Engel. «GOTT» ist einfach zu abstrakt, zu groß, zu wenig greifbar, der Mensch soll IHN sich ja nach den heiligen Texten nicht einmal vorstellen. Darum wenden sich Menschen nicht gern an so etwas Unfassbares, denn es ist kein wahrzunehmendes «Gegenüber».
   Sehr beliebt als Idee ist hingegen der sogenannte «Schutzengel», an den fast jeder mal appelliert, sei es bewusst oder unbewusst. Dessen Beistand nimmt auch der «Ungläubige» in Anspruch, dafür sorgt schon sein Unterbewusstsein. Der «Schutzengel» wandert mit einem mit, wie ein starker unsichtbarer Freund. In persönlichen Krisen und Gefahrensituationen ist der Mensch schnell mit seinem Verstand am Ende, er wird hoffnungslos und verzweifelt, «es wird eng», und hier übernimmt das Unterbewusstsein die Steuerung und schiebt den überforderten Verstand einfach beiseite. Das bekannte Stoßgebet findet seinen Einsatz. Wie oft hört man den Satz: «Da muss ich wohl einen guten Engel gehabt haben!». Unerklärliches passiert, glückliche «Fügungen» ergeben sich, «Wunder» geschehen. - Es gibt Menschen, die einen dieser kleinen hier vorgestellten Schutzengel von Ulrich Leive für sich ausgewählt haben und bezeugen, dass er ihr Leben positiv beeinflusst hat. - Den Bildern deshalb eine Wunderwirkung zuzuschreiben, wäre wohl nicht zulässig, aber wie sagte schon Jesus: Dein Glaube hat dir geholfen. (Lk 8,48)



Kleiner Schutzengel 1
Kleiner Schutzengel 2
Kleiner Schutzengel 3
Kleiner Schutzengel 4
Kleiner Schutzengel 5
Kleiner Schutzengel 6


Sonderthemen
Anklicken! - Anklicken! - Anklicken!
Weiter


Kleiner Schutzengel 7
Kleiner Schutzengel 8
Kleiner Schutzengel 9
Kleiner Schutzengel 10
Kleiner Schutzengel 11
Kleiner Schutzengel 12




Biblische Quellen für den «Schutzengel»

Lasset die Kinder zu mir kommen © Ulrich Leive   Wahrlich, ich sage euch: Es sei denn, daß ihr euch umkehret, und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
Sehet zu, daß ihr nicht jemand von diesen Kleinen verachtet. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen allezeit das Angesicht meines Vaters im Himmel. - (Mt 18,3.10)

Engel in der Öbergnacht © Ulrich Leive   Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel, und stärkte ihn. - (Lk 22,43)

Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit? - (Hebr 1,14)

Der HErr, vor dem ich wandele, wird seinen Engel mit dir senden, und Gnade zu deiner Reise geben. - (Gen 24,40)

Jünglinge im Feuerofen © Ulrich Leive   Haben wir nicht drei Männer gebunden lassen in das Feuer werfen? Sehe ich doch vier Männer los im Feuer gehen, und sind unversehrt; und der vierte ist gleich, als wäre er ein Sohn der Götter.
Da fing an Nebukadnezar, und sprach: Gelobet sei der Gott Sadrachs, Mesachs und Abed-Negos, der seinen Engel gesandt, und seine Knechte errettet hat. - (Dan 3,24-25.28)

Daniel in der Löwengrube © Ulrich Leive   Mein Gott hat seinen Engel gesandt, der den Löwen den Rachen zugehalten hat, daß sie mir kein Leid getan haben. - (Dan 6,23)





Home

Zurück nach oben

Engelbilder

Weiter

Ü 5

Ü 10

Ü 15

Ü 20

Copyright © Ulrich Leive