Die Leive-Bibel | |
| |
Gespräch Jesu mit Nikodemus |
Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern, mit Namen Nikodemus, ein Oberster unter den Juden; Der kam zu Jesu bei Nacht, und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, daß du bist ein Lehrer von Gott kommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die Du tust, es sei dennn, Gott mit ihm. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, kann er das Reich Gottes nicht sehen. Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er auch wiederum in seiner Mutter Leib gehen, und geboren werden? Der Wind bläset, wo er will, und du hörest sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, von wannen er kommt, und wohin er führet. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist. Nikodemus antwortete und sprach zu ihm: Wie mag solches zugehen? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bist du ein Meister in Israel, und weißt das nicht? - (Joh 3,1-4.8-10) |
|
|
|
Ein Kommentar von Willy Rordorf | |
Das Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus ist schwierig zu verstehen. Auch das Bild Leives ist interpretationsbedürftig. Nehmen wir die einzelnen Elemente und versuchen wir, daraus ein Ganzes zu machen!
In der Mitte wird auf das Missverständnis des Nikodemus angespielt, ob ein alter Mann wie er wieder „so klein“ (man beachte seine Händegeste!) werden könne wie ein Baby im Leib seiner Mutter (so wie sie dahinter dargestellt wird)? Die Hände Jesu machen es klar: Du hast falsch verstanden! Du sollst nicht „von neuem“, sondern „von oben herab“ geboren werden (im Griechischen steht das gleiche Wort für beides). Diese Wiedergeburt wird vom Geist veranlasst. Hörst du sein Brausen (oben rechts sieht man es)? Der Männerkopf links zeigt, wie das geschieht: ein Strahl aus dem Himmel fällt auf ihn - die Augen weiten sich, verstehen, der Mund lächelt. Dieser Mann macht den Eindruck, wiedergeboren zu sein, das heißt, zu neuer Hoffnung erweckt.
| |
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|