.
Die Leive-Bibel
Genesis - Bild 36




Das Kainsmal © Ulrich Leive


Das Kainsmal

(größeres Bild)


Kain aber sprach zu dem HErrn: Meine Sünde ist größer, denn daß sie mir vergeben werden möge.
Siehe, du treibest mich heute aus dem Lande, und muß mich vor deinem Angesicht verbergen, und muß unstät und flüchtig sein auf Erden. So wird mir's gehen, daß mich totschlage, wer mich findet.
Aber der HErr sprach zu ihm: Nein, sondern wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerochen werden. Und der HErr machte ein Zeichen an Kain, daß ihn niemand erschlüge, wer ihn fände. - (Gen 4,13-15)


Zurück

Übersicht

Weiter

.
Ein Kommentar von Willy Rordorf
Da steht er, der Mörder. Er hat noch die Axt in der Hand, mit der er seinen Bruder getötet hat, der blutüberströmt am Boden liegt. Noch ganz vom Schreck erfüllt über seine eigene Tat, blickt er hilfesuchend gen Himmel: was geschieht jetzt mit mir? Auf jeden Fall muss ich flüchten. Er hat entsprechend auch schon den Sack über die Achsel gezogen.

Da geschieht etwas Merkwürdiges. Ein Engel kommt geflogen, mitleiderfüllt, und berührt Kain an der Stirne, wie um ihn zu segnen. Um das Geschehen noch symbolisch zu unterstreichen, folgt auf die drohenden Blitze im Hintergrund der Gutes verheißende Sonnenaufgang, und eine ganze Schar Engel verfolgt das Ereignis mit unverhüllter Neugier.

Wie ist das möglich? Kain ist doch ein Mörder! Aber wissen wir auch weshalb? War sein Bruder Abel so viel besser als er? Vielleicht hat er ihn durch sein frommes Getue bis aufs Blut gereizt? Vielleicht fand Kain auch, dass Gott ungerecht sei, seinen jüngeren Bruder ihm so vorzuziehen? Und schließlich sind ihm seine Eifersucht und sein Zorn durchgebrannt?

Viele Leute tragen ein Kainszeichen an der Stirn, aus irgendeinem Grund. Sie leiden unter ihrer eigenen Schuld. Aber Gott beschützt sie, verlässt sie nicht. Auch für sie gibt es Rettung. Und die Abels sollen sich nur nicht so erhaben gut vorkommen!


© Willy Rordorf
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar


Verfluchung Kains © Ulrich Leive
Nach oben
Henoch wandelt mit Gott © Ulrich Leive


Zurück

Übersicht

Weiter

Home   |   NT

Altes Testament

Bilder-Titel


Goldene Linie

Diese Seite wurde zuerst erstellt am 14. 04. 2007 / Zuletzt bearbeitet am 23. 05. 2015

Startseite / Impressum