Die Leive-Bibel | |
| |
Bekehrung des Kämmerers aus Mohrenland |
Aber der Engel des Hern redete zu Philippus und sprach: Stehe auf, und gehe gegen Mittag, auf die Straße, die von Jerusalem gehet hinab gen Gaza. Und er stund auf, und ging hin. Und siehe, ein Mann aus Mohrenland, ein Kämmerer und Gewaltiger der Königing Kandace in Mohrenland, welcher war über alle ihre Schatzkammer, der war kommen gen Jerusalem, anzubeten. Der Geist aber sprach zu Philippus: Gehe hinzu. Philippus aber predigte ihm das Evangelium von Jesu. Und der Kämmerer sprach: Siehe, da ist Wasser; was hindert's, daß ich mich taufen lasse? - (Apg 8,26-27.29.35-36) |
|
|
|
Ein Kommentar von Willy Rordorf | |
Eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch! Da kommt ein Hofbeamter in seiner Kutsche aus dem fernen Mohrenland (Äthiopien) nach Jerusalem gereist. Jetzt ist er auf dem Heimweg und liest zum Zeitvertreib in einer Buchrolle, die er in Jerusalem für seine königliche Herrin erstanden hat. Er versteht aber kein Wort (kann er überhaupt Hebräisch?).
Unterdessen ist einer der Leiter der christlichen Gemeinde mit Namen Philippus unterwegs (ein Kollege des getöteten Stephanus) und wird von einem Engel angewiesen, dieser Kutsche nachzugehen (er ist oben links auf dem Hügel zu sehen). Als er erfährt, dass der Äthiopier das Buch des Propheten Jesaja zu lesen versucht, steigt er zu ihm in die Kutsche und erklärt ihm anhand dieser Prophezeiungen das ganze Evangelium von Jesus, vor allem unter Benutzung der Schilderung des leidenden Gottesknechts, die wir im Jesaja-Buch finden. Offensichtlich hat er Erfolg damit, denn der Äthiopier will sich sofort taufen lassen. Die ganze Reisegesellschaft wartet an einem Teich, der da an der Straße sichtbar wird, und Philippus übergießt den Kopf des Mannes, der voll Freude seines Weges weiter zieht. Philippus ist gleich nach der Taufe seinen Blicken entschwunden (wir sehen ihn noch rechts oben mit dem Engel davongehen). Die Äthiopier sind sehr stolz auf diese Geschichte. Sie verbürgt ihnen, dass das Christentum schon sehr früh bis zu ihnen nach Afrika gekommen ist.
| |
E-Mail an Willy Rordorf | Übersicht | Ein weiterer Kommentar |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|