.
Startseite
Wer sind wir
Pressestimmen
Highlights |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
|
Zuletzt aktualisiert
am
30. Dezember 2013
|
WANN? |
WO? |
WAS? |
WER? ...
|
Samstag
17.03.2012
10:00-18:00
und Sonntag
18.03.2012
09:00-16:00 |
Magdeburg
Konservatorium
G. Ph. Telemann
|
Seminar
"ÜBEN IM FLOW"
mit dem Musiker und Psychologen Andreas Burzik
(Bremen).
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Musikalischen
Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt.
1. Tag:
Schwerpunkt Instrumentalpädagogen
2. Tag: Schwerpunkt Laienmusiker und Orchestermusizieren
+++
"...
ganzheitliche körperorientierte Übemethode ... führt
Musiker im täglichen Üben in einen Zustand erhöhter
Kreativität und gesteigerter Leistungsfähigkeit ... Üben
jenseits von Überforderung und Langeweile..."
 
Fotos: U.Löhr, S.Lenz
| Vergrößern > in die Bilder klicken |
Seminarleitung: Andreas Burzik
www.flowskills.com
Mitveranstalter:
Musikalisches
Kompetenzzentrum
Konservatorium
G. Ph. Telemann |
 
  |
11.05.-
13.05.2012 |
Peseckendorf |
Probenwochenende
| Mitgliederversammlung |
Jugenbildungsstätte
Schloss
Peseckendorf |
Samstag
09.06.2012
19:00 Uhr |
Magdeburg
Konzerthalle
"G.Ph.Telemann"
im Kloster
 |
SINFONIEKONZERT
"FAMILIEN.BANDE"
Robert
SCHUMANN (1810-1856): Ouvertüre zu "Julius
Caesar" Op. 128
Clara
SCHUMANN (1819-1896): Konzert für Klavier und
Orchester, a-Moll Op. 7
Antonin
DVORÁK (1841-1904): Serenade, Op. 44
Josef SUK
(1874-1935):
Scherzo fantastique, Op. 25
|
Ausführende:
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Solistin:
Tatjana
Blome (Klavier)
Leitung:
Gero Wiest |
Plakat
| Programm |
. |
. |
. |
. |
Sonntag
10.06.2012
17:00 Uhr |
Schönebeck
St. Jakobi Kirche
Breiteweg 26
 |
SINFONIEKONZERT
"FAMILIEN.BANDE"
Robert
SCHUMANN (1810-1856): Ouvertüre zu "Julius
Caesar" Op. 128
Clara
SCHUMANN (1819-1896): Konzert für Klavier und
Orchester, a-Moll Op. 7
Antonin
DVORÁK (1841-1904): Serenade, Op. 44
Josef SUK
(1874-1935):
Scherzo fantastique, Op. 25
|
Ausführende:
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Solistin:
Tatjana
Blome (Klavier)
Leitung:
Gero Wiest
Veranstalter:
SocialMap
GmbH
 
Fotos: J.
Beyer |
Plakat
| Programm |
Samstag
07.07.2012 |
Magdeburg |
Sommerfest |
Stadtfelder
Schlossküche |
Sonntag
08.07.2012
09:00 Uhr
17:00 Uhr |
Magdeburg
Johanniskirche
 |
Propstei-Chortag Magdeburg 2012
Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY:
Choralkantate "Verleih uns Frieden"
und andere
Choräle, u.a. von
Johann Sebastian BACH
|
Mitwirkung
des Orchesters
beim Chortreffen und Gottesdienst
Veranstalter:
Evangelische
Kirche Mitteldeutschland (EKM)
Zentrum für Kirchenmusik
Leitung:
Beate Besser
 
Fotos: K.
Kreutzer
|
. |
. |
. |
. |
Samstag
08.09.2012
19:00 Uhr |
Krakendorf
Kirche
 |
18. Sommermusik
|
Kammerkonzert
zu Gunsten der Kirchensanierung
Mit Werken
von:
Georg
Philipp TELEMANN (1681-1767) u.a. |
Veranstalter:
Förderverein
"Kulturdenkmal Kirche Krakendorf" e.V.
Ausführende:
Volkmar Erbert (Flöte &
Kontrabass)
Martin
Kunert (Violine)
Klaus Vogler (Violine/Gesang)
Annbritt Diez (Klavier)
Krakendorf
|
Samstag
24.11.2012
9:30-18:00 Uhr |
Magdeburg
Mensa des
Uniklinikums |
Probensamstag
gemeinsam mit dem Kammerchor Wernigerode |
Mensa-Anfahrt-Plan |
Samstag
29.11.2012
|
Arneburg
Stadthalle
|
Weihachtskonzert
des Blechbläserquintetts
Musikalische Weltreise
|
Veranstalter:
Kulturförderverein Östliche Altmark e.V.
Ausführende:
Jens Kubbutat, Anne
Schumann (Trompete)
Michael
Eckert (Horn)
Michael Schenk, Georg Fischer (Posaune)
|
Sonntag
16.12.2012
16:00 Uhr |
Magdeburg
Pauluskirche
 |
WEIHNACHTSKONZERT
"DER STERN VON BETLEHEM"
Entrée mit Blechbläsern:
- JEAN-JOSEPH MAURET (1682-1738) | „Rondeau“,
- „In dulci jubilo“ (14. Jh.), Arrangement H. Zellner
Arcangelo CORELLI (1653-1713):
Concerto Nr.
III, op. 6, Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
Josef
Gabriel RHEINBERGER (1839-1901):
„Der Stern von Bethlehem“ Weihnachtskantate, op. 164
|
Pauluskirche
Magdeburg Anfahrt
Ausführende:
Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde
Kammerchor
Wernigerode
Solisten:
Andrea Löser (Sopran)
Alexander Draht (Bass)
Leitung:
Gero Wiest
Chor-Einstudierung:
Rainer Ahrens

|
Plakat
| Programm |
Montag
17.12.2012
19:00 Uhr |
Magdeburg
Elbelandhaus |
Weihnachtsfeier
(interne Veranstaltung)
mit
einem
Chansonprogramm
von und mit Agnes Bryja und Doreen-Pichler |
Mit
ChansonART
Agnes
Bryja (Gesang)
Doreen
Pichler (Klavier) |
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten |
Startseite |