Kunstverein zu Frechen e.V.
Kunstreisen Maastricht Soest
Ausstellungen in Köln
Es war einmal in Amerika Museum Schnütgen Museum für Angewandte Kunst
Flyer Programm 1/19 [PDF]
Termine im 1. Halbjahr 2019 _________________________________
Für Ihre Familie, Ihren Freundes- oder Kollegenkreis können Sie gerne eine eigene Führung buchen. Vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
. ______________________________________
Ausstellungsführungen
Im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud ist bis zum 24. März die umfangreiche und informative Ausstellung zur Entwicklung der US-amerikanischen Kunst von 1750 bis 1950 zu sehen.
  ● Es war einmal in Amerika .
 300 Jahre US-amerikanische Kunst Meine Führungstermine:
Freitag, 11. Januar, 16:00-17:30 Uhr Freitag, 18. Januar, 15:30-17:00 Uhr Kunstverein zu Frechen e. V., 02234 16967 www.kunstverein-frechen.de
Freitag, 25. Januar, 15:00-17:15 Uhr Melanchthon Akademie Köln, 0221-931803-0 www.melanchthon-akademie.de Freitag, 1. Februar, 16:00-17:30 Uhr VHS Frechen, Tel.: 02234-501253 www.vhs-frechen.de Dienstag, 05. Februar, 11:00-12:30 Uhr Freitag, 08. Februar, 16:00-17:30 Freundeskreis Abtei Brauweiler, nähere Auskünfte bei mir Freitag, 15. Februar, 15:30-17:00 Uhr VHS Bornheim-Alfter, Tel.: 02222-945-460 www.vhs-bornheim-alfter.de und VHS Rhein-Erft, Tel.: 02232-94507-0 www.vhs-rhein-erft.de
_____________
  ● Das Museum Schnütgen integriert in diesem Frühjahr besondere Leihgaben in seine Sammlung zur Feier der hohen Steinmetzkunst des Samsonmeisters und gewährt „Unter der Lupe“ Einblick in moderne Werkuntersuchungen.
  ● Museum f. Angewandte Kunst
 2 von 14. Zwei Kölnerinnen am Bauhaus Vom 12. 4. bis zum 11. 8. 2019 würdigt das MAKK zwei Frauen aus Köln, die Keramikerin Margarete Heymann-Loebenstein und die Bühnenbildnerin, Marianne Ahlfeld-Heymann, die am Bauhaus ausgebildet wurden Führungstermine können Sie nach Wunsch vereinbaren. 
__________________________________________
Kunstreisen
Mit dem Freundeskreis Abtei Brauweiler unternehme ich eine Tagesfahrt nach
  ● Maastricht
am 14. Mai 2019 Eine zweitägige Reise führt in die westfälische Hansestadt
  ● Soest Vom 25. bis 26. Juni 2019 Nähere Auskünfte bei mir.
______________________________________
Vortrag
Das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses in Weimar ist Anlass für meine Lichtbildervorträge zur Geschichte der stilprägenden Kunstschule. Ausführlich behandele ich das Thema an zwei Abenden bei der VHS Frechen. Komprimierter ist die Darstellung bei dem Einzeltermin in der Melanchthon Akademie.
  ● 100 Jahre Bauhaus.
 Die Anfänge in Weimar Dienstag, 19. Februar, 19:30-21:00 Uhr VHS Frechen, Tel.: 02234-501-1253 www.vhs-frechen.de
 ● Das Bauhaus in Dessau und
 Berlin. Auflösung und Fortleben
Dienstag, 12. März, 19:30-21:00 Uhr VHS Frechen, Tel.: 02234-501-1253 www.vhs-frechen.de
  ● Geschichte einer Utopie. Das
 Bauhaus (Weimar, Dessau, Berlin) Donnerstag, 11. April, 10:00-12:15 Uhr Melanchthon Akademie Köln, 0221-931803-0 www.melanchthon-akademie.de
______________________________________
Blickwinkel
In unserer Galerie BLICKWINKEL – Raum für Kunst, ist bis Ende März eine feine Auswahl von Werken unserer Künstler zu sehen unter dem Titel
 ● Weitwinkel
Malerei, Plastik, Zeichnung und Grafik von: Milojka BEUTZ, Ida BÜNGENER, Helen FOLLERT, Ines HOCK, Olaf HÖHNEN, Axel HÖPTNER, Henning JOHN VON FREYEND, Adolphe LECHTENBERG, Brigitte REINERT, Marieluise SCHMITZ-HELBIG, Helmut WERRES www.galerie-blickwinkel-frechen.de ______________________________________
Kunstverein Frechen
Der Frechener Kunstverein hat für das erste Halbjahr ein interessantes Programm zusammengestellt. Unter anderem der Besuch der Ausstellung „Karlheinz Stockhausen – Klangbilder“ Im Museum Villa Zanders, Bergisch-Gladbach am 14. Februar, 15 Uhr, Anmeldung bis 7.Februar Eine Tagesfahrt führt nach Düsseldorf zum Besuch der Ausstellungen „museum global“ im K20 und „Bauhaus und die Fotografie“ im NRW-Forum, Ehrenhof am 7. März 2019, Anmeldung bis 7.Februar Besonders empfehle ich die passend zum 100. Bauhaus-Jubiläum organisierte Kunstreise nach Weimar und Dessau Vom 20. bis 24. Mai 2019 Anmeldung bis 28. März Ein Faltblatt mit weiteren Informationen zu den Veranstaltungen liegt vor. Nähere Auskünfte, auch zum übrigen Programm des Vereins, unter 02234 – 16967 (di und do 10-13 Uhr)und unter www.kunstverein-frechen.de
______________________________________
Flyer Programm 1/19 [PDF]
Ihr Browser muß Pop-up Fenster erlauben
|