- 1. Die Gegenwart ist der Prüfstein der Haiku-Erfahrung, seien Sie sich deshalb immer dieses gegenwärtigen Augenblicks bewusst.
- 2. Denken Sie daran, dass die Natur Gegenstand (Province) des Haiku ist.(Nehmen Sie ein Notizbuch mit, um ihre Haiku-Erfahrungen festzuhalten)
- 3. Betrachten Sie Naturobjekte genau...ungesehene Wunder werden von selbst erscheinen.
- 4. Durchdringen Sie die Natur. Erlauben Sie den Subjekten, ihr Leben auszudrücken. "Das bist du" (That art Thou)
- 5. Denken Sie über Ihre Naturnotizen in Einsamkeit und Ruhe nach. Machen Sie das zur Basis Ihrer Haiku.
- 6. Schreiben Sie über die Natur, so wie sie ist...seien Sie wahrhaftig gegenüber dem Leben!
- 7. Wählen Sie jedes Wort sorgsam. Verwenden Sie Wörter, die deutlich das ausdrücken, was Sie fühlen.
- 8. Verwenden Sie Verben in der Gegenwart.
- 9. Um Dimensionen hinzuzufügen, verwenden Sie Verben, die an die Jahreszeit, den Ort oder die Tageszeit denken lassen.
- 10. Verwenden Sie nur Alltagssprache.
- 11. Schreiben Sie in drei Zeilen mit insgesamt etwa 17 Silben. Viele Haiku-Erfahrungen können gut in der japanischen Zeilenanordnung 5-7-5 ausgedrückt werden – aber nicht alle.
- 12. Vermeiden Sie im Haiku Endreime. Lesen Sie jeden Vers laut um sicherzugehen, dass er natürlich klingt.
- 13. Denken Sie daran, dass Lebendigkeit, nicht Schönheit die wirkliche Qualität des Haiku ist.
- 14. Verwenden Sie nie dunkle Anspielungen: echte Haiku sind intuitiv, nicht abstrakt oder intellektuell.
- 15. Vergessen Sie den Humor nicht, aber vermeiden Sie bloßen Witz.
- 16. Arbeiten Sie an jedem Gedicht, bis es genau das ausdrückt, was Sie die anderen sehen oder fühlen lassen möchten.
- 17. Denken Sie daran, dass Haiku ein Fingerzeig zum Mond ist, und wenn die Hand juwelenbestückt ist, sehen wir nicht mehr, auf was sie zeigt.
- 18. Ehren Sie Ihre Sinne mit Achtsamkeit und Ihren Geist mit zazen oder einer anderen Art zentrierender Meditation. Der Zen-Haiku-Geist sollte ein klarer Bergsee sein: nicht Gedanken reflektierend, sondern den Mond und jede Fliege.
- 19. Arbeiten Sie an jedem Gedicht, bis es genau das ausdrückt, was Sie die anderen sehen oder fühlen lassen möchten.
- 20. Denken Sie daran, dass Haiku ein Fingerzeig zum Mond ist, und wenn die Hand juwelenbestückt ist, sehen wir nicht mehr, auf was sie zeigt.
- 21. Ehren Sie Ihre Sinne mit Achtsamkeit und Ihren Geist mit zazen oder einer anderen Art zentrierender Meditation. Der Zen-Haiku-Geist sollte ein klarer Bergsee sein: nicht Gedanken reflektierend, sondern den Mond und jede Fliege.
- a) es sollte siebzehn Silben umfassen
- b) wenn es gesprochen wird, sollte es etwa
- so lang wie ein Atemzug sein