Meine
Arbeit hat unterschiedliche Zielsetzungen.
Leitmotiv
ist die kritische Auseinandersetzung mit unserer Informations- und Mediengesellschaft,
das Leben für Konsum und Technik in einer entmystifizierten Welt. Ständiger
Drang nach Perfektion und der letzten Aktualität täuschen nicht über
die Tatsache hinweg, daß wir uns im Kreis bewegen....
Bildhauerei - Unikate
Unsere
Wahrnehmung definiert sich zumeist über den Vergleich. Der Vergleich von
Ähnlichem ist ohne Zweifel bequemer; das natürliche Bedürfnis
nach Einteilung und Zuordnung findet rasch Befriedigung. Jede der Arbeiten steht
für sich. Wer die Serie sucht, hat es hier schwer...Meine Vorgehensweise
ist jedoch immer gleich: Das Motiv entsteht im Wechselspiel zwischen gefundenem
Material und dem darin gesuchten Inhalt. Die Synthese daraus definiert
die Grund-Idee. Mit einem weiteren Wechselspiel zwischen Spontaneität
und planerischer Vorgabe wird diese Idee dann konkretisiert. Mit
dieser Vorgehensweise möchte ich verhindern, daß ich erstarre.
Wenn das passieren sollte, werde ich vermutlich von dem Einen oder Anderen
(Erstarrten) zu hören bekommen:"Jetzt hast du endlich deine Linie
gefunden..." Ich kann so aber dem Anspruch an mich selbst nicht gerecht
werden. Dieser fordert mich dazu auf, mich mit gefundenen künstlerischen
Inhalten nicht häuslich einrichten, sondern sie als Energie für weiteres
Suchen zu verwenden. Das starke Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit sorgt
ohnehin dafür, daß sich Suchprozesse mit der Zeit immer mehr verlangsamen...
POP FETCH STRECH POP
Foto-Inszenierung 1994 - 2001
Die gezeigten Bilder nehmen in sarkastisch-reizvoller Weise Bezug auf Entwicklungen
der visuellen Medien in den vergangenen Jahren. Als Eyecatcher sollen die Fotografien
direkte Maximalreaktionen und Manipulationen des Betrachters bewirken, der ebenso
wie das Betrachtete selbst zum Objekt wird. Unterstützt wird diese Motivation
durch penetrante Wiederholungen, Verfremdungen von Vertrautem, erotischen und
fetischistischen Elementen. Diese Reihungen relativieren Individualität,
Gut und Böse ebenso, wie Macht und Ohnmacht eine Nivellierung erfahren.
Ursprünglich als reine Fotoarbeit geplant, wurde durch den Einsatz des
digitalen Composings das aktuelle Universal - Medium Computer neben der klassischen
Fotografie zum Einsatz gebracht. Erfahrungsgemäß nimmt mit der Ausweitung
der technischen Möglichkeiten die für die Kreativität meist notwendige
Reduzierung auf das Wesentliche der Dinge ab ... Daher war die mutwillige Beschneidung
der unzähligen Möglichkeiten entscheidend für die Umsetzung.
Dies bindet die Bilder in der Art der Ausführung enger an ihre Aussage.
Weniger ist Mehr ...
|