Katholische Gemeinde St. Paulus in Göttingen
                                              

Am 22. September 2002 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. 

Sind Sie bereits ganz sicher, wo Sie die Kreuzchen machen?

Der Diözesanrat unseres Bistums hat ein Faltblatt herausgegeben, mit dem Titel:

Erst nachhaken, dann wählen ! 

Dabei geht es um sogenannte "Wahlprüfsteine". 

Fragen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten ihres Wahlkreises zu wichtigen politischen Bereichen, die Ihnen, als Wählerin und Wähler für Ihre Wahlentscheidung wichtig sind. 

Hier wollen wir den Bereich "Bewahrung der Schöpfung" etwas hervorheben:

Die ökologische Krise und die gesellschaftliche Suche nach einer Neuorientierung im Umgang mit der Schöpfung sind prägende Zeichen unserer Zeit. 

Nach diesen zu forschen und sie im Lichte des Evangeliums zu deuten, gehört ganz wesentlich zur Sendung der Kirche. 

Das Handeln für eine ökologisch tragfähige Zukunft, das auch den künftigen Generationen menschenwürdige Lebensbedingungen zu sichern sucht, ist für die Kirche daher kein Randthema, sondern im Sinne einer ökologisch orientierten Pastoral ein integraler Bestandteil ihrer Heilssendung. 

Es geht um existenzielle Fragen für den Menschen und damit auch für die Kirche.

(aus: "Handeln für die Zukunft der Schöpfung", Die deutschen Bischöfe, Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen, 1998)

Erst nachhaken, dann wählen ! 

  • Durch welche Gesetze oder Maßnahmen will Ihre Partei die natürlichen Lebensgrundlagen sichern und verbessern?
  • Was schlägt Ihre Partei vor, um die ökologische Kooperation der Staaten untereinander zu fördern?
  • Welches Konzept der Energiepolitik vertritt Ihre Partei? Auf welche Weise sollen erneuerbare bzw. ökologische Energiequellen gefördert werden?
  • Was will Ihre Partei tun, um eine umweltfreundliche Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung zu erreichen?
  • Welche Position bezieht Ihre Partei zu einer Verkehrspolitik, die auch den Zielen des Umweltschutzes Rechnung trägt?
  • Welche Position in der Frage von Einweg- oder Mehrweg-Flaschen (Verpackungen) vertritt Ihre Partei?

 

Fragen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten ihres Wahlkreises auch zu anderen politischen Bereichen, die Ihnen als Wähler für Ihre Wahlentscheidung wichtig sind.

Erst nachhaken, dann wählen ! 

Unter dieser Überschrift hat der Diözesanrat unseres Bistums Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2002 herausgegeben. 
Exemplare der "Wahlprüfsteine" sind über die Geschäftsstelle des Diözesanrates der Katholiken im Bistum Hildesheim erhältlich.
Kontakt: Domhof 18-21, 31134 Hildesheim, Telefon (05121) 307-307, 
E-Mail: diözesanrat@bistum-hildesheim.de.

Terminankündigung für Göttingen:  

Am 6. September findet in St. Johannis eine Diskussion mit Kandidaten statt.

(Veranstalter: ACK, Arbeitskreis christlicher Kirchen)   

                                              

Letzte Aktualisierung am   07.08.2002