Katholische
Gemeinde St. Paulus in Göttingen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 22. September 2002 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Sind Sie bereits ganz sicher, wo Sie die Kreuzchen machen? Der
Diözesanrat unseres Bistums hat ein Faltblatt herausgegeben, mit
dem Titel: Dabei geht es um sogenannte "Wahlprüfsteine". Fragen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten ihres Wahlkreises zu wichtigen politischen Bereichen, die Ihnen, als Wählerin und Wähler für Ihre Wahlentscheidung wichtig sind. Hier wollen wir den Bereich "Bewahrung der Schöpfung" etwas hervorheben: Die ökologische Krise und die gesellschaftliche Suche nach einer Neuorientierung im Umgang mit der Schöpfung sind prägende Zeichen unserer Zeit. Nach diesen zu forschen und sie im Lichte des Evangeliums zu deuten, gehört ganz wesentlich zur Sendung der Kirche. Das Handeln für eine ökologisch tragfähige Zukunft, das auch den künftigen Generationen menschenwürdige Lebensbedingungen zu sichern sucht, ist für die Kirche daher kein Randthema, sondern im Sinne einer ökologisch orientierten Pastoral ein integraler Bestandteil ihrer Heilssendung. Es geht um existenzielle Fragen für den Menschen und damit auch für die Kirche. (aus: "Handeln für die Zukunft der Schöpfung", Die deutschen Bischöfe, Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen, 1998) Erst nachhaken, dann wählen !
Fragen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten ihres Wahlkreises auch zu anderen politischen Bereichen, die Ihnen als Wähler für Ihre Wahlentscheidung wichtig sind.Erst nachhaken, dann wählen ! Unter dieser Überschrift hat der
Diözesanrat unseres Bistums Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2002
herausgegeben. Terminankündigung für Göttingen: Am 6. September findet in St. Johannis eine Diskussion mit Kandidaten statt. (Veranstalter: ACK, Arbeitskreis christlicher Kirchen) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |