Katholische
Gemeinde St. Paulus in Göttingen |
|
|
|
Sie wählen
am 20. Oktober 2002 |
|
|
aufkreuzen |
|
ankreuzen |
|
kompetent und verantwortlich |
|
mitreden |
|
einbringen und mitgestalten |
|
in Gemeinschaft |
![]() Sehr viele Informationen zu Aufgaben, Satzungen und Wahlordnung finden Sie im Internet unter http://www.aufkreuzen.de Pfarrgemeinderatswahlen und Kirchenvorstandswahlen am 20. Oktober 2002Am 20. Oktober 2002 werden die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte in den Diözesen Hildesheim und Osnabrück neu gewählt. Im Offizialatsbezirk Oldenburg finden zeitgleich die Kirchenausschusswahlen statt. Erstmalig sind also mehr als 1 Mio. Katholikinnen und Katholiken in ganz Niedersachsen und Bremen aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in die jeweiligen Gremien zu wählen. Für die Gemeindemitglieder in der Diözese Hildesheim ist außerdem neu, dass Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte an einem Tag gewählt werden. Allgemeine Aufgabenbeschreibung für
Kandidatinnen und Kandidaten I. Wir suchen in unserer Gemeinde Sankt
Paulus für die beiden wichtigen
II. Diese Gremienmitglieder sollen sich im Pfarrgemeinderat bzw. im Kirchenvorstand
III. Ihre Zuständigkeit hat im Pfarrgemeinderat einen Schwerpunkt
Im Kirchenvorstand geht es im Wesentlichen um die gemeindlichen Finanz-, Personal- und Verwaltungsfragen. Um eine gute Arbeit leisten zu können, braucht unsere Gemeinde den Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand und ebenso auch umgekehrt. Deshalb: machen Sie Vorschläge für weitere Kandidaten/INNEN. (für den Pfarrgemeinderat: K. Wehr) | |