|
Der Antwortpsalm in der Heiligen Messe
|
Der Psalm nach der Lesung ist - wie die Lesung und das folgende Evangelium - Teil der Heiligen Schrift und damit Gottes Wort, das den Gläubigen durch den/die Kantor/in verkündet wird. Zugleich ist er, indem die Mitfeiernden mit dem Kehrvers in ihn einstimmen, Reaktion von Menschen auf Gottes Anruf.
Der Kehrvers kann so ein Anstoß zum Gebet werden. (Vorschlag: betrachten Sie einmal die verschiedenen Kehrverse in unserem Gotteslob ab Nr. 707). So ist es das Normale, wenn Kantor/in die ausgewählten Psalmenverse vorsingen und die Gemeinde mit den Kehrversen die Antwort gibt.
Um aber das Psalmsingen in unserer Gemeinde zu pflegen, werden wir auch immer wieder den Psalm - Vers für Vers - abwechselnd zwischen Kantor/in und Gemeinde singen. So wird der gesungene Psalm unsere Antwort auf das gehörte Wort Gottes in der Lesung sein.