Katholische Gemeinde St. Paulus in Göttingen 

(Hinweis auf wichtige Veranstaltungen 2001)  
Aufgrund von Mailproblemen haben diesen "newsletter" nur wenige erhalten...  

  8. Paulus-newsletter

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Bekannte und Freunde.

Auf diesem Wege möchte ich Sie auf ein Konzert und 
zwei bedeutende Vorlesungsreihen in Göttingen aufmerksam machen.

--------------------------------------------------------------------------------

Unter dem Motto "Gegen Terror - für Frieden" veranstaltet der "The Living Gospel Choir" ein Benefiz-Konzert in Göttingen
am 19.Oktober um 19 Uhr in der Lokhalle, Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Einlass ab 18 Uhr
http://www.tlgc.de
--------------------------------------------------------------------------------

Hinweis auf zwei bedeutende Vorlesungsreihen in Göttingen im Wintersemester 2001-2002 mit Ihnen sicher bekannten Vortragenden:

Nachhaltigkeit: Zukunftsorientiertes Handeln auf ethischen Grundlagen 
mehr unter http://www.ringvorlesung-nachhaltigkeit.de

--------------------------------------------------------------------------------

Hervorgerufen durch die Kontroversen um die Forschung an menschlichen Embryonen - aber bei weitem nicht nur hierdurch allein - stellt sich erneut die alte Frage " Was ist der Mensch?". Angesichts der Machbarkeit von Dingen, die bisher dem Menschen entzogen waren oder, was fast das Gleiche ist, dem Glauben daran, dass nun alles Wünschbare möglich sein wird, ist sie Gegenstand einer von Norbert Elsner (Institut für Zoologie und Anthropologie) und Hans-Ludwig Schreiber (Juristisches Seminar) vorbereiteten Ringvorlesung. 
mehr unter http://www.uni-goettingen.de/show_kat.php?id=492

Viele Grüße von 
Konrad Wehr

http://www.dabakus.de/st.paulus/

=========================================
Unser "Paulus-newsletter" erscheint in unregelmäßiger Folge, immer wenn
ein neuer Pfarrbrief erscheint (viermal jährlich) und manchmal zu Kirchenfesten
und zu besonderen Ereignissen.

Wer von mir jedoch keine Nachrichten dieser Art (Paulus-newsletter) erhalten möchte,
schicke mir eine E-Mail mit Betreff "abbestellen" und wird dann (leider) aus meiner Verteilerliste gelöscht.
Viel lieber nehme ich jedoch neue Mail-Adressen auf, siehe Pfarrbrief Mai 2001
E-Mail an: info-paulus@dabakus.de


10/2001