Katholische
Gemeinde St. Paulus in Göttingen (Beitrag aus unserem Pfarrbrief September 2001) |
|
Auf dieser Seite finden Sie
vier Themen:
Bericht zum Jugend-Erlebniswochenende Jugendfreizeit TAIZÉ Sport für Jungen ab 9 Jahren Kinderbibeltage am 11. und 12. Oktober 2001 "Sie wollten tatsächlich einmal den Boden unter den Füßen verlieren" Ein Bericht zum Jugend-Erlebniswochenende vom 10.-12.8.2001 Mit viel guter Laune trafen sich an diesem Wochenende Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren. Dabei standen Spiele im Vordergrund, bei denen Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen angesagt waren. Der Höhepunkt war der Besuch eines Hochseilklettergartens in Springe.Dort haben wir unsere Teamfähigkeit an einer 10 Meter hohen Kletterwand geübt. Doch das war noch nicht alles. Denn danach "ging`s erst so richtig hoch": ein spannender Erlebnisparcours aus Seilen und Holzstämmen wartete auf uns, der Mut, Konzentration und Überwindung forderte. Abschließend ging es in den "Pamper Pool", einen 10 Meter hohen Holzpfahl, den es zu erklettern galt. Dabei fieberten alle mit, als sich jeder einzelne von uns langsam auf dem Baumstamm aufrichtete und anschließend den Absprung in die Tiefe wagte (an einem Seil versteht sich). Ich bin davon überzeugt, dass dieses Wochenende voll von Abenteuer, Herausforderung und Vertrauen eine tiefe Erfahrung bei allen von uns hinterlassen hat, die weit über das hinaus geht, was manche mit "Fun" bezeichnen. Denn wir alle wurden immer wieder mit den unterschiedlichsten unbekannten und unvorhersehbaren Situationen konfrontiert, die das Entwickeln von Problemlösungsstrategien und vor allem kooperative Gesprächsführung erforderten. Dabei kam jeder an persönliche Grenzen heran, aber manche wurden so auch überwunden. Und das hat auch noch viel Spaß gemacht. Ihr Dennis Beykirch Jugendfreizeit TAIZÉAm Samstag, dem 28. Juli 2001 brachen Jugendliche aus Maria-Frieden und St. Paulus auf ins französische Burgund. Eine Reise, die nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Denn Taizé wurde für uns zu einem Ort, an dem wir mit unserem Inneren und mit Gott in Kontakt kommen konnten. Prägend dabei waren für uns die einfachen Gesänge und Gebete in unterschiedlichen Sprachen, das lange Anstellen für eine flache Kelle Nudeln, etwas Weißbrot, eine Birne, 5 Kekse und einen Joghurt und die Begegnung mit "dem Italiener" und mit Bruder Andreas. Absoluter Höhepunkt aber war die Lichterfeier am Samstagabend mit dem 86-jährigen Frère Roger. Schon heute steht fest, es wird wieder eine Fahrt nach Taizé geben, vielleicht schon zum Jahresende, zum Internationalen Jugendtreffen in Budapest. Ihr Dennis Beykirch Sport für Jungen ab 9 Jahren Jeden Mittwoch treffen sich Jungen ab 9 Jahren aus der St. Paulus-Gemeinde um 15:30 Uhr vor der Jahnhalle, Bürgerstraße. Unter der Leitung einer Sportlehrerin und einer Volleyball-Fachtrainerin - assistiert von Dennis Beykirch - stehen Spaß und viel Spiel auf dem Programm. Um 16:30 Uhr endet die Sportstunde, in der natürlich auch die Grundtechniken des Volleyballspielens vermittelt werden. Wir sind einer der wenigen Vereine in Göttingen, die Mini-Volleyball anbieten. In spielerischer Form werden die Teilnehmer auf das Volleyballspiel vorbereitet, so dass später auch an einen Spielbetrieb gedacht werden kann. Die von einem kath. Pfarrer gegründete Organisation, die DJK, ist ein Sportverein, der einen religiösen Hintergrund hat. Weitere Informationen erteilt Dennis Beykirch Kinderbibeltage am 11. und 12. Oktober (jeweils von 9.30 bis 16.00 Uhr) Eingeladen sind wieder alle Schulkinder bis ca. 13
Jahre. Miteinander wollen wir etwas hören und erfahren über eine Gestalt
aus der Bibel. Wir wollen basteln, singen, tanzen, beten und gemeinsam
essen. |