| |
Weichenstellung In welche Richtung will ich - wo sehe ich mein Ziel? "Woher komme
ich?",
Immer wieder stehen junge Menschen vor diesen Fragen. Es geht um eine
Entscheidung. Um dazu Gesprächsmöglichkeiten und Entscheidunghilfen zu haben, trifft man sich in Gruppen. Vor der Firmung bieten wir ihnen deshalb über mehrere Monate eine Begleitung in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und Katecheten an. Dabei soll Vertrauen wachsen.
Schon vorher, aber erst recht nach der Firmung soll der Firmpate
/ die Firmpatin diese Aufgabe zu übernehmen bereit sein. Dann stehen die Jugendlichen vor der Entscheidung, sich firmen zu lassen oder nicht. Denn in der Firmung bekennen die Jugendlichen ihren Glauben und ihre Bereitschaft, in der Ausrichtung auf Jesus Christus und im Vertrauen auf Gott ihr Leben zu gestalten. Das können sie nicht allein. Dazu brauchen sie andere Gläubige, die sie auf ihrem Weg begleiten und immer wieder sagen: "Du bist in deiner Suche nicht allein. Ich stehe zu dir." Schließen wir daher die Firmbewerber immer wieder in unser Gebet ein. (Dennis Beykirch) |
Informationen zur Firmvorvereitung
Zu grundlegenden Themen unseres Glauben gibt es echte Vorlesungen in der Uni. Selbst Bischof Norbert hält eine Vorlesung.
Informationen zu den Terminen der Firmvorvereitung Im Paulusbrief zu Ostern 2008 gibt es dazu Informationen. |
---|---|
Firmung heißt, | |