Ausschließlich Live-Mitschnitte aus Konzerten
des
Ev. Posaunenchores Werden
Keine im Studio perfektionierten Aufnahmen!
"Live is Live!"
=============================================================
Die Bläserstücke liegen hier im "mp3-Format" vor.
Wer sich Musik runterladen will, klickt den Titel an, wer nur hören möchte,
nutzt den Player.
Die Mitschnitte erfolgten grundsätzlich zu Dokumentationszwecken.
Die Bereitstellung der Musik ist primär für unsere treuen Konzertbesucher,
Sponsoren, Bläserfreunde und Chormitglieder gedacht.
Amen Traditional, Satz: Jochen Rieger (Konzert 28.03.2004) |
|
Amen, Mel.: Traditional, Satz: Jochen Rieger Schlagzeug: Heiko Glauch (Konzert 17.03.2002) |
|
Andante, Felix Mendelssohn-Bartholdy 1809-1847 (Konzert 02.04.2006) |
|
Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen, EG 266 Bläservorspiel, Dieter Golombek (Konzert 17.03.2002) |
|
Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne Melodie: Peter Strauch, Satz: Hans-Ulrich Nonnenmann 1989 (Konzert 17.03.2002) |
|
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, aus: „Die Schöpfung“ Zwei Bläserchöre, Joseph Haydn (1732-1809) Eingerichtet: Helmut Langenbruch 1995 Der "Kleine Chor" wurde dankenswerterweise geblasen von unseren Gastbläsern: Dr. Frank Beekmann, Torsten und Marco Heil, Marc Pauels, Achim Schöneweiß. (Konzert 13.03.2005) |
|
Die Post im Walde, Schäffer, Arr. Johannes Kuhlo Trompeten-Solo: Torsten Heil (Aus: Konzert 02.04.2006) |
|
Feierlicher Einzug (Festival Procession), Richard Strauss Bläserchor, Pauken und Orgel, Bearbtg. Johannes H.E. Koch Pauken: Andreas Brunk, Orgel: Yoko Hayashi (Konzert 17.03.2002) |
|
Glory glory Halleluja (John Brown) Konzertzugabe außerhalb des Programms Melodie aus USA, Berabtg.: Carl Theodor Hütterott (Konzert 17.03.2002) |
|
Gospel-Medley,
Idee: Knut Kornatz When Israel Was In Egyptland Amazing Grace Majesty My Lord, What A Morning Deep River (Konzert 13.03.2005) |
|
Gott
ist unser Zuversicht und Stärke (Motette) Johann Pachelbel, (1653-1706) (Konzert 28.03.2004) |
|
He´s Got The Whole World In His Hands Mel.: Traditional, Satz: Dieter Wendel Schlagzeug: Heiko Glauch, E.-Gitarre: Knut Kornatz (Konzert 17.03.2002) |
|
HEAL THE WORLD Text u. Musik: Michael Jackson, Satz: Ansgar Sailer Posaunenchor und Band GIANT STEPS Bandarrangement: Knut Kornatz Gesang: Lothair Eaton (Konzert 17.03.2002) |
|
HEAL
THE WORLD Musik: Michael Jackson, Bläsersatz: Ansgar Sailer Posaunenchor mit der Band "Gospel-Train" alias GIANT STEPS E.-Gitarre: Knut Kornatz (Konzert 01.04.2001) |
|
Ich lobe meinen Gott (EG 272) |
|
Irische Segenswuensche Satz nach einem Motiv von Johann Pachelbel (1653-1706) (Konzert 13.03.2005) |
|
IT´S ME O LORD |
|
Jauchzet dem Herrn alle Welt, Ps. 100, 1-3 |
|
Jesus Christ
Super Star Andrew Lloyd Webber, Arr. Reiner Hanten Trompeten: Torsten u. Marco Heil, Posaunen: Dr. Frank Beekmann, Tim Neuhaus, Achim Schöneweiß Tuba: Carola Beukenbusch (Konzert 02.04.2006) |
|
John Brown (Glory glory
Halleluja) Melodie aus USA, Berabtg.: Carl Theodor Hütterott Trompete: Stephan Hebeler (Konzert 01.04.2001) |
|
Just a clother walk with Thee, Richard Roblee (Konzert 01.04.2001) |
|
Komm Herr segne uns (Dieter Trautwein)
Partita zusammengestellt von Manfred Kornatz nach Sätzen von Wilh. Schmidt, K.-H. Saretzki, W. Göttle, M. Hermann (Konzert 02.04.2006) |
|
Majesty, Mel.: Jack W. Hayford, Satz: Robert Batdorf (Konzert 28.03.2004) |
|
My Fair Lady,
Frederick Loewe / Ingo Luis Trompeten: Torsten u. Marco Heil, Posaunen: Dr. Frank Beekmann, Tim Neuhaus, Achim Schöneweiß Tuba: Carola Beukenbusch (Konzert 02.04.2006) |
|
Nearer
Still Nearer Mel.: Lelia N. Morris (1862-1929), Satz: Jochen Rieger (Konzert 28.03.2004) |
|
Nun danket alle Gott Intonation: Ludwig Patteicher, 1986 Choral (BWV 386), Joh. Seb. Bach, (1685-1750) (Konzert 28.03.2004) |
|
Nun lasst uns Gott dem Herren, J. S. Bach (1685-1750) (Konzert 13.03.2005) |
|
O Gott, du frommer Gott, Johann Sebastian Bach (1685-1750) (Konzert 13.03.2005) |
|
Oh
Happy Day, Spiritual, Satz Knut Kornatz Posaunenchor mit der Band GIANT STEPS Gesang: Lothair Eaton, Hauptdarsteller beim Starlight-Express (Konzert 06.04.2003) |
|
Oh
Happy Day, Spiritual, Satz: Knut Kornatz Posaunenchor mit der Band GIANT STEPS Gesang: Susanne Meyer (Konzert 13.03.2005) |
|
Preludé (du TE DEUM), bekannt als "Eurovisionsfanfare" Marc-Antoine Charpentier (Um 1634-1704) (Konzert 02.04.2006) |
|
Sinfonia, Johann
Christian Bach, 1735-1782 (Konzert 02.04.2006) |
|
Singet dem Herrn ein neues Lied (Doppelchor) Felix Mendelssohn-Bartholdy, 1809-1847 (Konzert 02.04.2006) |
|
Spiritual-Gebet, Enrique Crespo, *1941 (Konzert 01.04.2001) |
|
Thank You For The Music, Abba, Satz Knut Kornatz Posaunenchor mit der Band GIANT STEPS Gesang: Susanne Meyer (Konzert 13.03.2005) |
|
Trumpet Voluntary, 7 Stimmen, Henry Purcell (1659-1695) Bearbtg.: Theo Herrmann 1973 auch bekannt als “Prince of Denmark´s March” und wird zugeschrieben Jeremiah Clarke um 1670-1707). (Konzert 13.03.2005) |
|
Tut mir auf die schöne Pforte, EG 166 Bläservorspiel: Johannes Muntschick (Konzert 17.03.2002) |
|
When The Saints Go Marching In, Traditional (Konzert 17.03.2002) |
|
Wie schön leuchtet der
Morgenstern, Vorspiel Magdalene Schauß-Flake, *1921, Arr. Knut Kornatz (Konzert 02.04.2006) |
|
Wie schön leuchtet der Morgenstern, Choral Johann Sebastian Bach (1685-1750) (Konzert 02.04.2006) |
|
Interessiert an Videos
und Hörproben
der Band "GIANT STEPS"?
Hier klicken!
Ton, Licht, Effekte,
Konzertmitschnitt
Tonstudio „audioworks-musik.de”
Knut Kornatz
Kirchstr. 17g
D-42553 Velbert
Mobiltelefon: 0177/7925821
E.-Mail:
K.Kornatz@web.de
Homepage:
http://kulturserver-nrw.de/home/audioworks-musik/audioworks.html