Peace Force Rakistan

 update-register

Was hat sich an Desert Blitz geändert?

Update-Register

Wie bei jedem Online-Spiel gibt es bei Desert Blitz ständig Veränderungen, Anpassungen, Reparaturen und Verbesserungen. Hier soll versucht werden, der Entwicklung auf der Spur zu bleiben. Oben sind die jeweils aktuellsten Änderungen zu finden ...


07.09.2009

Um das Problem mit der Generierung von Bug-Truppen unter Kontrolle zu bekommen, wird vorübergehend die Möglichkeit zum Abbruch von Angriffen und Transporten aus dem Spiel entfernt.


02.09.2009

Die Einheitenbegrenzung bei Angriffen auf 999 999 Einheiten wird vorübergehend wieder aktiviert, bist aktuelle Probleme mit Bug-Truppen erledigt sind.


31.08.2009

Die Einheitenbegrenzung bei Angriffen auf 999 999 Einheiten wurde aufgehoben. Jetzt können mehr Einheiten pro Einheitentyp in den Kampf geschickt werden.


25.08.2009

Der Server Golf wird gestartet.


11.08.2009

• Bugfix: Geblockte User oder User im Urlaubsmodus konnten durch direktes Aufrufen der Angriffsform die Suchvalidierung umgehen, die dies verhindert, daher wird in der Validierung des Angriffs eine zusätzliche Angreifbarkeitsprüfung vorgenommen.
• Die Anzahl der Pioniere, die man noch ausbilden kann, wurde korrigiert: Es werden nun alle bereits ausgebildeten Pioniere (in allen Stützpunkten), alle in der Ausbildung befindlichen Pioniere und die Anzahl der Stützpunkte berücksichtigt.
• Anpassung des Antiscriptschutzes: Bisher wurde dieser ausgelöst, wenn innerhalb einer vorgegebenen Zeiteinheit mehr Clicks getätigt wurden als die Zahl der Zeiteinheit, dies wurde etwas variabler gestaltet, um ein unterschiedliches Klicklimit und Zeitlimit zu ermöglichen (stehen aber beide gerade noch bei 10), Problem waren Clicks, die einen Request auslösen (Bau- und Forschungsaufträge), diese wurden dreimal gewertet und somit konnte der Alarm schon nach vier Sekunden ausgelöst werden.
• Das Tutorial kann nun abgebrochen werden und erscheint nur beim ersten Stützpunkt.


03.08.2009

• Die "#ErrorBoss"-Fehlermeldung soll beim Löschen der Buddy- und Bündnisanfragen nicht mehr erscheinen
• Koordinaten sollen erst dann angezeigt werden, wenn der Freundschaftsstatus von beiden Seiten bestätigt wurde
• Die Meldung beim Abbruch von Angriffen wurde korrigiert
• Einfache Allianzmitglieder sind nun nicht mehr in der Lage, Bündnisanfragen zu akzeptieren


29.07.2009

Mit dem Update wird eine Reihe neuer Funktionen aktiviert:

Erwerb von Rohstoffproduktion
• Für 2 Coins kann die Stundenproduktion eines Rohstoffes erworben werden

Buddies/Ignore-Funktion
• Spieler können als Buddies definiert werden und werden mit grünen Fahnen auf der Karte markiert
• Einheiten und Waren können zu deren Stützpunkten transportiert werden
• Spieler können auf Ignorelisten gesetzt werden
• Bei Buddyanfragen gibt es Ingame-Benachrichtigungen

Abbruch von Angriffen
• Angriffe können in Zukunft abgebrochen werden. Diese Funktion ist nach Start für 10 Minuten kostenlos, um allen einen Abbruch zu ermöglichen, die sich "verklickt" haben. Nach Ablauf von 10 Minuten kostet der Abbruch 1 Coin.

Allianzen
• Es wird neben dem Oberbefehlshaber zukünftig möglich sein Stellvertreter, Ehren- und Probemitglieder zu benennen. Der Stellvertreter hat dabei nahezu alle Möglichkeiten wie der OB
• Allianzen erhalten eigene Ingame-Foren mit Umfragefunktionen
• Spieler verbündeter Allianzen werden auf der Karte mit blauen Fahnen gekennzeichnet
• Bei Bündnisanfragen gibt es zukünftig Ingame-Benachrichtigungen

Weitere Neuerungen
• Im Spielerprofil sind die Namen aller Stützpunkte eines Spielers öffentlich sichtbar
• Das Umbenennen von Basen wird vereinfacht, dies kann in Zukunft ohne Wechsel auf den jeweiligen Stützpunkt vorgenommen werden
• Stützpunkte können aufgegeben werden
• Das Tutorial wurde erheblich überarbeitet und leitet die Spieler gerade am Anfang wesentlich stringenter durch das Game. Dabei haben wir viele Anregungen von Euch und vor allem Anfragen im Support zur Grundlage genommen.

Der Server Foxtrott wird gestartet. Damit startet die neue Serverinfrastruktur erstmals unter Live-Bedingungen. Wie angekündigt erhalten alle Teilnehmer des Beta-Tests 40 anstelle von 10 Coins zum Start auf Foxtrott.


07.07.2009

Der Server Echo wird gestartet.
Mit dem neuen Server sind auch eine Reihe von Bugfixes online gegangen:
• Minusressourcen werden nun abgefangen und korrigiert für den Fall langer Offline-Zeiten
• Mehrfache und unterschiedliche Kampfberichte werden nicht mehr versandt, nur noch ein "Es geht los"- und ein "Das wars"-Bericht
• Für die Admins gibt es jetzt die Option Bilder zu löschen, bei welchen Verstößen auch immer.
• Fehlerhafte Kampfberichte wurden überarbeitet und gefüllt


01.07.2009

Der Beta-Test-Server wird gestartet.
Auf dem Beta-Server wird eine neue Server-Infrastruktur getestet, die mehr Flexibilität und Stabilität garantieren soll. Der Test wird voraussichtlich zehn Tage in Anspruch nehmen.


24.06.2009

Als Dank für die Unterstützung bei der Wahl des Internet World Business Onlinestars werden jedem registrierten Desert-Blitz-User zehn Coins gutgeschrieben.


19.06.2009

Der Hinweis auf neue Post im Postfach für Ingame-Mails, der seit Monaten zur Verbesserung der Performance und Entlastung der Server deaktiviert war, wird wieder angezeigt.


18.06.2009

Wie schon am 09.06. angekündigt, wurde eine Veränderung in der Einheitenproduktion von Flugzeugwerk, Kaserne, Raketensilo und Rüstungsfabrik eingeführt:
Die Einheiten werden nicht mehr einzeln nacheinander, sondern im Block nach Ablauf der Produktionszeit für einen kompletten Produktionsauftrag zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der Produktionsaufträge wird nun von der Ausbaustufe der Militäreinrichtung begrenzt. D. h. in einer Kaserne auf Stufe 10 können maximal 10 Produktionsaufträge erteilt werden.
Gleichzeitig wird eine neue Bonusoption eingeführt: Gegen Zahlung von 10 Coins kann die Bauzeit für einen Produktionsauftrag um 20 Prozent verkürzt werden. Diese Option kann auch gegen Zahlung von 10 Coins für sieben Tage oder von 200 Coins für drei Monate dauerhaft gebucht werden.


08.06.2009

Die Einheitenbegrenzung bei Angriffen auf 9 999 Einheiten wurde aufgehoben. Jetzt können 999 999 Einheiten pro Einheitentyp in den Kampf geschickt werden.
Ebenfalls aufgehoben wurde die Begrenzung für die Stationierung von Einheiten in einem Stützpunkt auf 32 767 Einheiten pro Typ.
Ab 09.06. war die Änderung auch auf den Servern Alfa und Delta aktiv.


08.06.2009

Der Server Delta wird gestartet.


03.06.2009

Das zweite Treibstoff-Update wird eingespielt.
Erneut wird der Treibstoffverbrauch mehrerer Einheitentypen gesenkt.
Zusätzlich wird die Fördermenge der Ölbohrtürme um ca. 25 Prozent erhöht und die Treibstoffausbeute der Raffinerien verdoppelt.


25.05.2009

Nachdem der Server Alfa aus Gründen der Performance über längere Zeit für Neuanmeldungen geschlossen war, können ab sofort auch dort wieder neue Accounts registriert werden.


15.05.2009

Ende der Bewerbungsfrist für den Desert Blitz Allianz Fan Website Wettbewerb.


08.05.2009

Auf vielfachen Wunsch der Community wurde der Treibstoffverbrauch der Kampfeinheiten und der Bodentransporteinheiten angepasst. Da der Treibstoffmangel es in vielen Fällen offenbar nicht erlaubte, große Gegner wirkungsvoll anzugreifen und das Warten auf die entsprechenden Ressourcen zu lange dauerte, wurde nun der Treibstoffverbrauch gesenkt.
Für die betroffenen Einheiten beträgt die Reduzierung gleichmäßig 20 Prozent. Nicht verändert wurde der Treibstoffverbrauch von Kommandosoldaten, Transportflugzeugen, Spionagedrohnen, Boden-Luft- und Boden-Boden-Raketen sowie Marschflugkörpern.
Gleichzeitig wurde das Ladevolumen der Bodentransporteinheiten erhöht: Vans können nun 15 Einheiten transportieren statt bisher 10, Trucks 60 statt bisher 50.


05.05.2009

Für diesen Tag waren mehrstündige Wartungsarbeiten ab ca. 10:30 Uhr angekündigt. Das Spiel war allerdings nur bis ca. 10:50 Uhr offline.


28.04.2009

Das Forum wurde einer Aufräumaktion unterzogen und ist nun in einem übersichtlicheren Erscheindungsbild verfügbar.


21.04.2009

Stillschweigend wurden folgende Änderungen eingespielt:
Für die Punkte gibt es jetzt sofort eine exakte Übersicht nach Herkunft für Gebäude, Forschung und Einheiten, ein zweiter Klick erübrigt sich also.
Hinter den Bestandsanzeigen für Rohstoffe gibt es jetzt ein Fragezeichen zum Anklicken, mit dem man die genauen Produktionswerte im jeweiligen Stützpunkt anzeigen kann. Bisher war eine solche Detailanzeige nur für Energie vorhanden.


20.04.2009

Für mehr Transparenz bei den Ranking-Punkten sorgt jetzt eine detaillierte Übersicht. Klickt man auf die Punktanzeige am oberen Bildschirmrand, wird die Herkunft der Punkte nach Gebäuden, Forschung und Einheiten aufgegliedert. Klickt man auf die einzelnen Bereiche, erscheint eine exakte Übersicht nach Punktequellen.
Die Punkteanzeige über dem Bildschirm wird mit gewisser Zeitverzögerung aktualisiert. Daher kann es zu kleinen Abweichungen kommen.
Die neue Anzeige, die man beim Klick auf die Punkte sieht, ist immer genau aktuell.
Implementiert wurde nun auch der bereits angekündigte Urlaubsmodus. Wie im realen Leben: Urlaub kostet Geld! Für 21 Tage Urlaub zahlt man 10 Coins.
Der Urlaubsmodus bietet Sicherheit vor feindlichen Angriffen, gleichzeitig produzieren die eigenen Gebäude keine Rohstoffe mehr.
Um den Urlaub aktivieren zu können, dürfen keine Angriffe oder Transporte laufen und keine Einheiten im Bau sein.


15.04.2009

Der Bug, der Einheiten in den Produktionsstätten festhängen ließ und die Reihenfolge der Abarbeitung in manchen Fällen störte, wurde beseitigt.
Das war jedenfalls die Auffassung der Entwickler - naja, es klappt sicher noch mal! ;-)


14.04.2009

Als nachträgliches Ostergeschenk sind heute zwei neue Funktionen implementiert worden:
An Gebäuden wird nun die noch verbleibende Zeitdauer für den laufenden Bau oder Ausbau angezeigt.
Im Laboratorium wird nun angezeigt, wie häufig die Forschungsgebiete Allgemeine Antriebssysteme, Allgemeine Feuerkraft und Allgemeine Spionagesysteme erforscht worden sind. Bisher wurde nur das aktuelle Spionage-Level unterhalb des Rangsabzeichens angezeigt.


07.04.2009

Als Entschädigung für die Bugs und Server-Probleme in den vergangenen Wochen werden alle Spieler auf Server Alfa mit einem kostenlosen zweiwöchigen Premium-Account ausgestattet. Alle Spieler, die bereits über einen entsprechenden Account verfügen, bekommen diesen um zwei Wochen kostenlos verlängert.
Und ein weiterer Bug wurde gefixt:
Eine Erhöhung des Levels der Allgemeinen Antriebssysteme führte bisher nur auf dem Hinweg zu einem Ziel zu einer höheren Geschwindigkeit der Einheiten. Dieser Fehler wurde nun korrigiert, der Speedbonus wirkt nun auch beim Rückweg.


06.04.2009

Verfügbar ist nun die angekündigte Möglichkeit, Waren zu Stützpunkten von Allianz-Mitgliedern transportieren zu können. Ebenso können jetzt Truppen innerhalb der Allianzen verlegt werden.
Ergänzend zu den Erweiterungen der Allianz-Funktion wurden zwei Bugs gefixt:
Transportflugzeuge können bei Invasionen nur noch dann genutzt werden, wenn der angegriffene Stützpunkt über ein Flugzeugwerk mit Landebahn verfügt.
Der für eine Einheitenbewegung erforderliche Treibstoff wird nun in richtiger Menge aus dem Treibstoffdepot entnommen.


01.04.2009

Der Server Charlie wird gestartet.


30.03.2009

Durch eine Fehlfunktion konnten einzelne Spieler mehr als die vorgesehenen maximal zehn Stützpunkte bauen. Am 30.03.2009 um 12:00 Uhr werden alle überzähligen Stützpunkte gelöscht. Erhalten bleiben die zehn Basen, die als erste gebaut wurden.


26.03.2009

Nun ist der Bau von 150 Sicherungssoldaten bzw. Kommandosoldaten pro Stützpunkt möglich.


25.03.2009

Neben der fortlaufenden Verbesserung der Performance und der Beseitigung erkannter Bugs sind folgende Änderungen für die nächste Zukunft geplant:
1. Bis ca. Ende nächster Woche sollen die Allianzfunktionen um den Punkt Ressourcen und Truppen zu Allianzmitgliedern schicken erweitert werden.
2. In der darauffolgenden Woche soll eine Urlaubsfunktion implementiert werden.


18.03.2009

An der Kapazitätserweiterung des Servers Alfa wird gearbeitet. Die TV-Werbekampagne wurde vorübergehend ausgesetzt. Auf Server Alfa sind keine Neuanmeldungen mehr möglich.

Als kleine Entschädigung für die unangehme Situation werden wir ALLEN Usern in der kommenden Woche einen kostenlosen Premiumaccount für die Dauer von zwei Wochen gutschreiben. Premium-User erhalten eine entsprechende, kostenlose Verlängerung ihrer Accounts.


17.03.2009

Der Server Bravo wird gestartet.


10.03.2009

Das Spiel wird am Dienstag, 10.03.09, von 8:30 bis ca. 18:30 offline geschaltet, um umfangreiche Bugfixes und Performanceverbesserungen vorzunehmen.


08.03.2009

Um 15:50 Uhr wird über die Entwicklung eines Crons informiert, der folgende Funktionen haben soll: Minus-Bestände werden korrigiert, dafür werden gleichzeitig ungewünschte Gebäudestufen rückgängig gemacht.


07.03.2009

Der Schwarze Samstag für Desert Blitz: Am Abend kommt es zu erheblichen Serverüberlastungen, die das Spiel für Stunden nahezu unspielbar machen. Im Laufe des Tages sind bereits mehrere Bugs aufgetreten, die für große Probleme sorgen: U. a. Invasionen in Endlosschleife, die überzählige Truppeneinheiten aus dem Nichts entstehen lassen, Probleme bei der Buchung von Rohstoffen und irreguläre Vorgänge beim Gebäudeausbau.


06.03.2009

Gegen 21:00 Uhr geht Desert Blitz für 30 Minuten offline. Wartungsarbeiten an den Servern sollen die Performance des Spiels verbessern.


05.03.2009

Wegen Serverüberlastung wird bis zum Wochenende ein optimiertes System versprochen.


27.02.2009

Heute fertiggestellt wurde folgendes:
• Anführungszeichen in Profilnachrichten erzeugen keine HTML-Warnungen mehr
• Bei Sabotage können Raketensilos sowie Flugzeugwerk nicht mehr zum Abschicken von Einheiten benutzt werden


24.02.2009

Der Anfängerschutz ist von 24 auf 96 Stunden erhöht worden.


23.02.2009

Folgende Bugfixes und Addons wurden bisher erstellt:
• Der InGame-Kampfbericht wurde gefixt
• Die Sabotage-Probleme wurden gefixt:
Sabotage nun max. 4 Stunden pro erfolgreichem Verband
• Das Tutorial funktioniert nun
• Das Achievement "Alle Gebäude" wird nun korrekt erteilt
• Bauaufträge werden korrekt abgearbeitet
• Plünderungen laufen ab sofort fehlerfrei.
• Premium-Bauaufträge laufen ab jetzt gleichzeitig.


11.02.2009

Desert Blitz geht online.


26.03.2009 • StarA • Stand 11.09.2009

     



[ ↑ seitenkopf ]
[ start | desert blitz | tipps & tricks | die allianz | diverses | gästebuch | links | kontakt ]