diverses > update vom 03.06.2009
Höher, schneller, weiter ...
Treibstoff-, Öl- und Raffinerie-Update vom 03.06.2009
Am 8. Mai hat es bereits ein Update gegeben, bei dem der Treibstoffverbrauch vieler Einheitentypen um 20 Prozent gesenkt worden ist. Aus der Sicht der meisten Spieler war das aber nicht ausreichend, um größere Verbände über weitere Strecken bewegen zu können. Im Desert Blitz-Forum gab es heiße Debatten zum Thema. Von den Spiel-Entwicklern wurde dann schnell eine Nachbesserung angekündigt.
Am 3. Juni ist es endlich so weit. Im Forum wird mitgeteilt:
Treibstoffverbrauch die Zweite
Moin Leute!
Auf vielfachen Wunsch von seiten der Community haben wir heute den Treibstoffverbrauch ein weiteres Mal angepasst und die Verbrauchswerte der Einheiten deutlich gesenkt.
Gleichzeitig haben wir auch die Ölproduktion erhöht, so daß die Raffinerien schneller mehr Treibstoff produzieren können.
Viel Spaß also weiterhin beim Spiel!
Eure playn!ks
Eingeführt werden mit dem Update eine Reduzierung des Treibstoffbedarfs vieler Einheitentypen, eine Erhöhung der Fördermenge der Ölbohrtürme und eine höhere Ausbeute der Raffinerien bei der Treibstoffproduktion. Hier die Einzelheiten.
Während es beim letzten Update eine einheitliche Reduzierung des Treibstoffverbrauchs für alle betroffenen Einheiten gab, hat man die Sache diesmal differenzierter angepackt:
Angaben in Tonnen Treibstoff pro Entfernungsfeld, Grundlage sind die aktualisierten Ingame-Hilfetexte zu den Einheiten.
Die größte Verbrauchsreduzierung gibt es also für die Infanteristen - glatte 75 Prozent! Immerhin ein Drittel weniger Sprit verbrauchen künftig die motorisierten Infanteristen. Und auch die Pioniere brauchen jetzt ein Viertel weniger Treibstoff für ihren Weg zum neuen Stützpunkt.
Zu den Spitzenreitern beim Treibstoffsparen gehört der Van: 50 Prozent weniger werden in Zukunft gebraucht. Damit sinkt einmal mehr die Attraktivität des Trucks, der bei nur 25 Prozent Reduzierung nun auch mehr Sprit verbraucht als der Van.
Ein Viertel weniger Treibstoff verbrauchen künftig auch Panzer, Kampfhubschrauber, Kampfjets und taktische Bomber.
Erneut nicht verändert wurden die Werte für Kommandosoldaten, Transportflugzeuge, Spionagedrohnen, Boden-Luft- und Boden-Boden-Raketen sowie Marschflugkörper. Auch der Bedarf der Abfangraketen blieb diesmal gleich.
Der verbesserte Wirkungsgrad der Fahrzeugmotoren ist ein eindeutiger Fortschritt. Aber auch die Ölfördertechnik konnte verbessert werden:
Die Steigerung der Ölfördermenge variiert von Stufe zu Stufe, liegt aber im Schnitt bei 25 Prozent. Ein Viertel mehr Öl im Depot wird künftig nicht nur die Treibstoffproduktion wirtschaftlicher machen. Auch Forschungsvorhaben verbrauchen eine Menge Öl und können jetzt zügiger vorangetrieben werden.
Jetzt steht aber nicht nur mehr Öl zur Verfügung. Auch die Raffinerien arbeiten künftig effizienter:
Die Treibstoffausbeute pro Tonne Öl ist verdoppelt worden! Vor dem Update verbrauchte eine Raffinerie gut die doppelte Menge an Öl pro Einheit Treibstoff. Jetzt beträgt der Rohstoffbedarf in jeder Stufe ab Level 2 genau eine Tonne mehr Öl als Treibstoff produziert wird. Wahrscheinlich der Schmierstoffbedarf für die Maschinerie.
Im Zusammenhang gesehen mit der Senkung des Treibstoffbedarfs und der Erhöhung der Ölfördermenge sind nun eindeutig bessere Voraussetzungen geschaffen worden, damit auch große Truppenkörper mal eine weitere Strecke zurücklegen können. Für einen motorisierten Infanteristen ist die Treibstoffversorgung jetzt dreimal besser als vor dem Update, für die übrigen motorisierten Einheiten immerhin um einen Faktor von rund 2,7.
Admin horstheld schreibt zu den Änderungen im Forum: »Die heutige Anpassung der Treibstoff-Werte ist eine der einschneidensten Änderungen, die wir seit dem Launch des Spiels vorgenommen haben. Wir haben Diverses hin und her überlegt und uns dann aber dazu entschieden, den Verbrauch nicht global runterzusetzen, sondern selektiv anzusetzen und zudem mit der Ölproduktion eine weitere Stellschraube zu justieren.
Wir sind sehr gespannt, wie sich das auf die Aktivität im Game auswirkt und werden ggf. noch weitere anpassungen vornehmen. Ich hoffe jedenfalls, daß wir die meisten von euch zufriedenstellen konnten. Bei so einer großen Zahl von Gamern gibt es natürlich immer jemanden, den wir nicht komplett glücklich machen können, aber wir haben denke ich die Gratwanderung ganz gut hinbekommen.«
Abzuwarten bleibt, wie die Änderungen von der Community aufgenommen werden. Die Debatte im Forum geht sicherlich weiter.
03.06.2009 • StarA
Hier findet ihr die Themen im Desert Blitz-Forum:
Info zum Update vom 03.06.2009
|