N E H E I M |
START E-Mail IMPRESSUM |
![]() |
![]() |
was war...?1937Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim gegründet
![]() ![]() Rosenmontag 1937-1939 Die gesamte Stadt muss auf den Beinen gewesen sein, denn wo wären sie sonst hergekommen, die etwa dreißigtausend Menschen, die mit babylonischem Lärm die Straßen säumten, durch die sich die Rosenmontagszüge drängten. Über vierzig närrisch dekorierte Wagen, buntes, jubelndes Fußvolk, Prinzengarden, Pagen und Prinzenwagen, wie es die Tollitäten: (1937) "Mens der Erste", (1938) "Hans der Erste", (1939) "Fritz der Erste" zustand, waren unterwegs. Diese Tollitäten regierten ein schunkelndes, singendes, närrisches Volk, das sich mit dem Zug identifizierte, ihn mit seinen Prinzen, seinen Präsidenten (1937-1938) Josef Kaiser, (1939) Friedel Cosack und seinem Organisationsleiter, Anton Cöppicus, Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Stadt Neheim-Hüsten, in karnevalistischer Hochstimmung genoss. Die verwirklichte Idee hatte Gefallen gefunden. Neheims Möppel feierten, und mit ihnen die geistigen Väter dieser Idee, die Neheim in eine tanzende Stadt verwandelt hatten. LINKS zum Thema: http://www.blauweiss-neheim.de 13.04.2002 - Karnevalsgesellschaft jetzt von einer Präsidentin geleitet [ oben ] |
© 2002 GERD PATER gpwd@gmx.net |