N E H E I M |
START E-Mail IMPRESSUM |
![]() |
![]() |
was war...?1862Einweihung der evangelischen Kirche
![]() ![]() Die evangelische Christuskirche wurde als neugotischer Bau auf dem höchsten Punkt zwischen Möhne und Ruhr errichtet. Er besteht aus gewerkten Bruchsteinen und einem mit Schiefer gedeckten Dach. Das Wachsen der Gemeinde machte in den Jahren 1897 - 1899 eine Erweiterung der Kirche erforderlich, in dem das Hauptschiff verlängert und eine Seitenempore ergänzt wurden. Die drei Fenster im Chorraum veranschaulichen die Auferstehung Jesu und waren ein Grund, der Kirche nach dem 2. Weltkrieg den Namen Christuskirche zu geben. LINKS zum Thema: http://www.evkn.de/Geschichte/geschichte.html [ oben ] |
© 2002 GERD PATER gpwd@gmx.net |