![]() |
Frauenchor "cantare et vivere - Singen und Leben" Magdeburg e.V. |
|
Anschrift: | Gisela Schuster Rollestraße 58 39130 Magdeburg |
|
Telefon: | 0391 - 2 51 10 37 | |
e-Mail: | cantare-et-vivere@t-online.de | |
Internet: | http://home.t-online.de/home/cantare-et-vivere/ | |
Vorsitzende: | Gisela Schuster | |
Chorleiterin: | Helga Barborka | |
Mitglieder: | 31 | |
gegründet: | 1961 - Chor der Kindergärtnerinnen 1995 - Frauenchor "cantare et vivere - Singen und Leben" Magdeburg e.V. |
|
Repertoire: | internationale und deutsche Volkslieder
Musikgut aus Klassik, Romantik und Gegenwart A-cappella-Chormusik geistliche Chormusik |
|
Proben: | Montag von 17.30 bis 20.00 Uhr Hegelgymnasium Magdeburg, Geißlerstraße 4, 39102 Magdeburg |
|
Kurzbiografie: | Seit der Gründung des Chores - über 30 Jahre bekannt als Chor der Kindergärtnerinnen - befassen sich die Sängerinnen traditionsgemäß mit der Gestaltung von Frühlings-, Weihnachts- und anderen Konzertauftritten in Magdeburg und der näheren Umgebung. Die Umbenennung in Frauenchor "cantare et vivere - Singen und Leben" Magdeburg e.V. und Eintragung ins Vereinsregister erfolgte im Jahr 1995. Das Repertoire des Chores umfasst drei- und vierstimmige, meist a-capella-Chorsätze von Komponisten wie Telemann, Praetorius, Schubert, Brahms, aber auch Kompositionen und Einrichtungen für Frauenchor von Jürgen Golle, Jürgen Geißler, Günter Bust, Gerhardt Mieth und Peter Berendt. Volkslieder gehören ebenso zu den Programmen wie geistliche Lieder, Motetten und Lieder für Solo und Frauenchor. Höhepunkte im Chorleben waren die Mitwirkung an den Magdeburger Chorfesten, an den Sängertreffen des Landeschorverbandes Sachsen-Anhalt, an der Aufführung der 8. Sinfonie von Gustav Mahler anlässlich der Bundesgartenschau in Magdeburg. Beim 2. und 3 Landeschorwettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt erhielt der Chor das Prädikat "Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" in der Kategorie B2 - Frauenchöre. Im September 2001 beging der Chor sein 40. Jubiläum mit einem Festkonzert in der Konzerthalle "Georg Philipp Telemann" im Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Die Sängerinnen des Frauenchores cantare et vivere stehen unter der künstlerischen Leitung von Helga Barborka. | |
Foto: | ![]() |
|
Seite ausdrucken | ![]() | |