Lehrerchor Oschersleben |
|||
Anschrift: | Gudrun Wichert Mühlenweg 18 39387 Oschersleben |
||
Telefon: | 03949 - 9 61 19 | ||
e-Mail: | - | ||
Internet: | - | ||
Vorsitzende: | Gudrun Wichert | ||
Chorleiter: | Hartmut Sievert | ||
Mitglieder: | 47 | ||
gegründet: | 1976 | ||
Repertoire: | Madrigale des 16. und 17. Jahrhunderts Lieder der Romantik weltliche und geistliche Chormusik deutsche Volkslieder Spirituals Carmina burana |
||
Proben: | Montag, 19.00 Uhr Aula des Gymnasiums, Lindenstr. 2, 39387 Oschersleben |
||
Kurzbiografie: | | gegründet 1976 als Frauenchor von der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (12 Sängerinnen - Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen, Horterzieherinnen) | |
| seit 1983 gemischter Chor mit 30 Frauen und 8 Männern ( alle Berufsgruppen vertreten, unabhängig von der Zugehörigkeit zur Gewerkschaft) | ||
| 1985 Teinahme am Bezirksleistungsvergleich in Halberstadt, Prädikat " Oberstufe gut" | ||
| Auftritte zu unterschiedlichsten Anlässen: gesellsch. Feiertage, Jugendweihen, Arbeiterfestspiele, Bezirkschortreffen, Fernsehsendung " Alles singt unterm Weih nachtsbaum" in Leipzig u.a. | ||
| 1987 Konzertreise in die Ukraine ( Kiew u. Donezk ) | ||
| 1989 nach der Grenzöffnung, Partnerschaft mit dem Jugendchor " Cantores minores " aus Helmstedt / Emmerstedt | ||
| 1990 Umbenennung in - Lehrerchor Oschersleben - | ||
: | | 1991 Beitritt in den Deutschen Allgemeinen Sängerbund e. V. | |
: | | 1992 und 2002 Teilnahme an den Niedersächsischen Chortagen in Braunschweig und Goslar | |
: | | 1995 Mitwirkung im Festkonzert anlässlich des Bundessängertages des DAS e.V.im Magdeburger Rathaussaal | |
| 1997 Mitwirkung im Abschlusskonzert zum 50.Jahrestag des DAS e.V.in Hanau | ||
| Teilnahme an Veranstaltungen zu Sachsen-Anhalt-Tagen sowie Auftritt bei der BUGA in Magdeburg u.a. | ||
| Zusammenarbeit mit anderen Klangkörpern der Region, mit Ensembles und Solisten der Musikschule des Bördekreises | ||
| Vereinsleben :z.B. Radtouren, Wanderungen, Faschingsfeiern, Feiern zu Jubiläen, gemeinsame Konzertbesuche in Hannover, Musikparade der Nationen oder. Weihnachtsoratorium Moritzkirche Halberstadt usw. | ||
Foto: | ![]() |
||
Seite ausdrucken | ![]() | ||