Umbau und Sanierung einer historischen Schmiede, Soest
Bei der in den Jahren 1905 - 1907 errichteten Schmiede in der Soester Innenstadt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Soest eine umfassende Sanierung der Fassaden und der Dachflächen vorgenommen. Das 2 ½ geschossige ehemalige Werkstattgebäude wurde zu einem Wohn + Werk Atelier umgebaut. Im Erdgeschoss mit seiner lichten Raumhöhe von vier Metern wurde eine grosszügige Atelierfläche verwirklicht, die durch den Einbau von Podesten und eines WC - Containers gegliedert wird. Der im 1. Obergeschoss geplante Wohnraum mit angegliederte Arbeitsküche und dem Badezimmer öffnet sich über einen Luftraum zum Dachgeschoss, das die Schlafräume und eine Schrankraum beherbergt. Der für heutige Wohnansprüche notwendige Wärmeschutz wird in den Obergeschossen durch eine Innenschale aus Gasbeton gewährleistet. Um den strukturierten Ziegelstein Charakter der Innenwände des Erdgeschosses zu erhalten wurde auf eine Dämmung vorerst verzichtet. Die im Erdgeschoss erhalten gebliebenen gusseisernen Fenster, sowie drei historische Eichenfenster im 1. Obergeschoss wurden aufgearbeitet und zu Kastenfenstern ergänzt. Das ehemalige Werkstatttor wurde mit einer modernen Holz - Glas Konstruktion als Haupteingang umgestaltet, die Schiebetore wurden entsprechend dem historischem Vorbild rekonstruiert und können nunmehr als Sonnen- und Sichtschutz vor die neue Haustüranlage gezogen werden. Die sachliche Komposition von alt und neu bewahrt dem Gebäude die Authentizität und den sakralen Charme der ehemaligen Werkstatt im Erdgeschoss.
Lph. 1 - 8 Fertigstellung 2001
|