Lübecker Shantychor "Möwenschiet" e.V. |
![]() | ||
Das Maisingen - wie jedes Jahr |
Dieses Jahr findet das Maisingen vor der Kulisse des Lübecker Hansemarktes statt.
Letztes Jahr schrieben die Lübecker Nachrichten (29.04.2004, S. 16):
Wunderbarer Auftakt: Auf dem Markt lädt der Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“ morgen zum Maisingen ein. Beginn ist um 23.30 Uhr mit Begleitung von Mandoline, Akkordeon und Glockenläuten von St. Marien (siehe rechts). ... Und der anschließende Bericht der Lübecker Nachrichten, 04.05.2004, Lübeck, S. 17:
In der ersten Reihe steht ein Klappstuhl aus Holz. Eine ältere Dame mit weißem Haar hat darauf Platz genommen, den Mantel bis oben zugeknöpft, lauscht sie andächtig dem Lübecker-Shanty-Chor Möwenschiet, der sich vor dem Rathaus postiert hat. Die Lübeckerin hat es in der Nacht zum 1. Mai um Mitternacht auf den Markt hinaus gezogen, sie singt zwar nicht mit, als die Männer den „Hamburger Veermaster“ anstimmen – aber ihre Augen leuchten. Um sie herum schunkelt die Menge und unterstützt den Möwenschiet-Chor nach Kräften. Auch wenn ein paar Zuhörer bei dem einen oder anderem plattdeutschen Lied bei einzelnen Textpassagen passen müssen – das stört nicht. Mitsingen tuen sie trotzdem irgendwie. Nach Mitternacht begrüßen die Männer vom Möwenschiet-Chor und die Lübecker den Mai mit Frühlingsliedern – und als sich die Sänger später verabschieden, lächelt die ältere Dame auf dem Holzstuhl glücklich. jvz |