|
|
LN-online, pinnwand 22.06.07:
Für UNICEF: Junge Hanseaten und Möwenschiet im Schuppen 6
(Presseamt) - Die beiden Chöre “Junge Hanseaten” und “Möwenschiet” geben am letzten Juni-Sonnabend ein Benefizkonzert zu Gunsten von UNICEF im Schuppen 6. Die Wohltätigkeit-Veranstaltung am 30. Juni 2007 beginnt um 18 Uhr; Einlass ist ab 17 Uhr. Die Gäste des Abends erwartet eine knapp dreistündige musikalische Unterhaltung.
Während die Kindergesangsgruppe “Jungen Hanseaten” poppige deutsche Schlager und Volkslieder singen, wollen die Männer des Möwenschietchores mit rauen Shantys und zarten Balladen der Seefahrt die Zuhörer begeistern. Veranstalter ist die Hanse-Schule, deren Fachschüler im Rahmen eines Marketingprojektes dieses Konzert auf die Beine stellen. Der Eintritt kostet acht Euro, Rentner zahlen sechs und Kinder bis 14 Jahre vier Euro. Kartenvorverkauf: Pressezentrum, Breite Straße. Restkarten an der Abendkasse.
Hintergrund: Eine Projektgruppe an der Hanse-Schule hatte dieses Jahr das Thema, eine Veranstaltung für UNICEF auf die Beine zu stellen. Diverse Ideen wurden entwickelt und wieder verworfen worden. Unter anderem “Eine Nacht im Naturkunde-Museum” für Kinder, die direkt nach dem gleichnamigen Film im Kino stattfinden sollte.
Doch dann, so schildert es der Lehrer des Faches Absatzwirtschaft, Olaf Schmidt-Stohn, erwies sich eine Kontaktaufnahme mit den beiden Chören “Junge Hanseaten” und “Möwenschiet” als sehr nützlich. Das Konzert wurde geplant, das jetzt Ende Juni stattfindet. Zur Organisation hatten die Berufsschüler viel Arbeit zu erledigen: Das Veranstaltungsplakat - gestaltet von der Firma Bachorski Design - musste entworfen und gedruckt und Sponsoren gewonnen werden.
Dabei halfen die Verbindungen der Schule zum Marketing Club. So ist es Dank der Sponsoren Kiwanis Club Lübeck Hanse, Raiffeisenbank Travemünde, Sprachenschule Inlingua, Stadtverkehr Lübeck, Stadtbäckerei Junge, Karstadt, Burmeister Getränkefachhandel, von Melle, Océ gelungen, die Veranstaltung komplett vorzufinanzieren, so dass tatsächlich jeder Euro aus dem Kartenverkauf oder der Beköstigung auf das UNICEF-Spendenkonto fließen kann. Vor dem Konzert und zur Pause die Möglichkeit, sich mit Getränken und Speisen zu stärken.
Das Projektteam mit Sylvia Dehn, Serap Özdikis, Bianca Pnischak, André Prüßmann, Karen Rieper, Diana Strenge, Nadine Schultz hofft, dass möglichst viele der rund 250 Karten im Vorverkauf im Pressezentrum, das auf eine Vorverkaufsgebühr verzichtet, abgesetzt werden, “um die letzten Tage vor der Veranstaltung halbwegs ruhig schlafen zu können”, so Schmidt-Stohn.
|
|