BLAX
1998 starteten wir mit dem Soulfood-Café. Der Name ist dem Film "Blues Brothers" entnommen, in dem Aretha Franklin einen gleichnamigen Imbiss führt. Damals wussten wir nicht das mit dem Begriff die Reste-Küche, das Arme-Leute-, das Seelen-Essen der Schwarzen des Südens der Vereinigten Staaten bezeichnet wird. Je länger man sich für etwas interessiert, desto mehr erfährt man darüber und einiges kann man auch mitteilen indem man Platten auflegt oder Filme zeigt.Wichtig ist dabei, nicht aus dem Blick zu verlieren dass man sein jeweils eigenes Bild der Dinge zeichnet. BLAX ist der Versuch schwarze Kultur und schwarzes Selbstbewustsein in den USA der frühen 70er Jahre am Beispiel des afro-amerikanischen Action-Kinos ins Blickfeld zu bekommen.
[<<] Soulfood
Casino
[<<] Mehrwert
e.V.
Mehrwert e.V. und Atlantis Kino zeigten fünf Klassiker des Genres, vom lebensnahen Gettodrama über harte Lifestyle-Gangster-Balladen bis zum hin handfesten Rache-Epos, in dessen Hauptrolle die Königin des Blaxploitation-Films, Pam Grier. Die Reihe startete am Freitag, 20.10.2000 mit "Across 110th Street" und einer anschliessenden Soulparty.
ACROSS 110th STREET
United Artists, USA 1972. Regie Barry Shear. Mit Yaphet Kotto,
Anthony Quinn, Tony Franciosa. Musik: J.J. Johnson/Bobby Womack.
Originalfassung.
Drei Farbige entreissen der Mafia eine Menge Geld. Harter,
packender Gangsterfilm, in Harlem an Originalschauplätzen
gedreht. Das Titellied fand in "Jackie Brown", Quentin Tarantinos
Hommage an den Blaxploitation-Film an ausgewählter Stelle
Verwendung.
20.10. Atlantis Kino
SUPERFLY
Warner Bros., USA 1972. Regie Gordon Parks Jr. Mit Ron O'Neal, Carl
Lee, Sheila Frazier. Musik Curtis Mayfield. Deutsche Fassung.
Wunderbare Filmmusik, jede Menge zeitgemässe Ausstattung, und
dazu ein unerbittlicher Held in einer Geschichte über einen
Drogenhändler der nach einem letzten Deal aussteigen
will.
25.10. Atlantis Kino
THE MACK
Cinerama, USA 1973. Regie Michael Campus. Mit Max Julien, Don
Gordon, Richard Pryor, Carol Speed. Musik Wille Hutch.
Originalfassung.
Ein Zuhälter will mit allen Mitteln nach oben - ehrliche
Dialoge, funkige Filmmusik und ein unglaubliches Outfit - The Mack
bietet alles was von einem Blaxploitation-Film erwartet werden
kann.
01.11. Atlantis Kino
COFFY
American International Pictures, USA 1973. Regie und Drehbuch Jack
Hill. Mit Pam Grier, Booker Bradshaw, Robert DoQui. Musik Roy
Ayers. Deutsche Fassung.
Pam Grier als Engel der Rache, bringt Unheil über Gangster und
gekaufte Politikern, die seine kleine Schwester an die Nadel
gebracht haben. Ihr großartigster
Blaxploitation-Auftritt.
03.11. Atlantis Kinonacht mit Slaugther
SLAUGHTER
American International Pictures, USA 1972. Regie Jack Starrett. Mit
Jim Brown, Stella Stevens, Rip Torn. Deutsche Fassung.
Jim Brown alias Slaughter als Low Budget-Bond legt sich mit einem
Syndikat an und rächt den Mord an seinen Eltern. Nach dem
Erfolg von "Shaft" für ein farbiges Publikum hergestelltes
B-Movie. In diesem Sinn wohl der erste "echte"
Blaxploitation-Film.
03.11. Atlantis Kinonacht mit Coffy