|
Herzlichen Dank! Die Interessengemeinschaft Höhenart sowie die Künstlerinnen und Künstler bedanken sich bei allen, die am Zustandekommen der Ausstellung und des Rahmenprogramms mitwirken oder mitgewirkt haben. Sei es durch ideelle oder finanzielle Unterstützung, durch Sachspenden, Hilfeleistungen oder das zur Verfügung stellen ihres Privateigentums. Unser Dank gilt namentlich dem Arbeitsring anerkannter Blindenwerkstätten Schlich GmbH, Hürtgenwald; der Familie Rolf und Vera Baumgarten, Landwirte, Vossenack; der Fa. Gerhard Bock GmbH & Co KG, Aachen; Herrn Hans Bourgett, Neuwied; Herrn Dr. Arthur Breuer, Hürtgenwald; der Fa. Braun & Trienekens, Aachen; der Caritas West Trägergesellschaft gGmbH, Düren; dem Architekturbüro Franz Daheim, Heimbach; dem Kreis Düren; der Dürener Kreisbahn DKB; der Fa. Eifel Immobilien, Hürtgenwald; dem Eifel-Pflegedienst, Hürtgenwald; der Entsorgungsgesellschaft EGD mbH, Düren, Langerwehe Hürtgenwald; der Stadt Hagen, Bezirksvorsteher Haspe, Herrn Jochen Weber; der Fa. Gilbert Hallmann, Fernseh- und Radiogeräte, Simmerath; der Fleischerei Ulrich Hallmanns, Vossenack; der Familie Alexander Hoesch-Vial, Düren; der Gemeinde Hürtgenwald; dem Ingenieurbüro Jochims & Burtscheidt, Düren; der Fa. Otto Junker GmbH, Simmerath, dem katholischen Pfarramt Vossenack; dem Leopold-Hoesch-Museum, Düren; der Familie Michael Klinkhammer, Landwirte, Raffelsbrand; dem Ingenieurbüro Lützenberger & Jansen, Simmerath; dem Büro für Bautechnik Toni Luysberg, Hürtgenwald; der Familie Klaus Marx, Landwirte, Raffelsbrand; dem Bezirksschornsteinfegermeister Helmut Mertens, Hürtgenwald; dem Malerfachbetrieb Nießen GmbH, Hürtgenwald; dem Büro für Bauplanung Horst Nippa, Hürtgenwald; dem Ingenieurbüro Nork und Berger, Düren; der Sozietät Prinz & Coll, Düren; Herrn Karl-Heinz Pröhuber, Aachen; der Raiffeisenbank Simmerath; der Papierfabrk Renker, Nideggen; Herrn Adolf Retz, Jülich; der Fa. Richter Maschinenbau, Hürtgenwald; der Fa. Rouette Eßer, Düren; Herrn Dr. Manfred Rütten, Hürtgenwald; dem Sportlokal Rüttgers, Hürtgenwald; der RWE Net AG Netzregion Süd, Düren; der RWE Umwelt AG, Zweigniederlassung West, Grevenbroich; der Rureifel Tourismus Zentrale, Heimbach; Herrn Willi Scholl, Simonskall; der SEW GmBH, Kempen; der Fa. Seybold GmbH & Co KG, Düren; dem Silence Landhotel Kallbach, Simonskall; der Sparkasse Düren; dem Staatlichen Forstamt Hürtgenwald, Forstbetriebsbezirk Vossenack; der Fa. Taeter Aachen GmbH & Co KG, Aachen; dem Hotel Talschänke, Simonskall; Herrn Rainer Valder, Mediendesign Druck, Hürtgenwald; dem Verkehrsverein Vossenack Simonskall; dem Wasserverband Eifel Rur WVER, Düren; dem Wasserversorgungs- zweckverband Perlenbach, Monschau sowie Herrn Dipl.-Ing. Frank Weindorf, Garten- und Landschaftsbau, Hürtgenwald. |
Trotz der breiten Unterstützung werden zur Kostendeckung weitere Spenden benötigt. Wir möchten an dieser Stelle auf das Konto der Kulturinitiative des Kreises Düren Kto-Nr. 319 4000 bei der Sparkasse Düren BLZ 395 501 10 und das Stichwort Ausstellung Kunst - Kultur - Natur hinweisen. |