- Roswitha Erler
|
|
- Stand: 29.
September 2004
© Alle Rechte bei Roswitha Erler
|
- 1941 in Meuselwitz/Thür. geboren. Nach ein paar Berliner Jahren folgten einige Jahre in Lindenberg/Allgäu, dort Mitte der Neunziger Bekanntschaft mit den japanischen Dreizeilern. Seit März 2004 wieder wohnhaft in Berlin. Im früheren Leben promovierte Ärztin.
|

|
-
|
-
|
- Eisiges Schweigen
- an froststarren Ufern.
- Nur ein Dohlenschrei lebt
-
|
-
|
-
|
- Januarnacht malt
- mit frostklirrendem Atem
- Blumen ans Fenster
|
-
|
- Altjahresabend
- schneeverträumte Gräber
- im Glanz roter Lichter
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Schneegestöber im April
- Weißbehütet im Beet
- rote Tulpen
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Erste Veilchen am Bahndamm...
- vom Zug seh ich nur noch
- das Rücklicht
- .
|
-
|
- Mitten im Großstadtlärm
- das Lied einer Amsel
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Sonnenlicht flimmert.
- Überm Wiesenhang zittert
- ein Grillenkonzert
|
-
|
- Die blauen Bälle
- der Hortensie - fast nichts bleibt
- nach dem Hagelschlag
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Maigrün im Klinikpark
- Der Mann im Rollstuhl
- hat feuchte Augen
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Unter der Brücke
- im stillen Wasser
- eine Magnolienblüte
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Kein Laut stört die Nacht.
- In den Tiefen des Kosmos
- atmet Ewigkeit
|
-
|
- Spätsommermorgen
- gemächlich steigt die Sonne
- aus dem Nebelbett
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Das Martinshorn verhallt.
- Im Rinnstein
- liegt noch ein Kinderschuh
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Schon wieder ein schwarz
- umrandeter Brief -
- enger zieht sich der Kreis
|
-
|
- Anruf erwartet.
- Eisern schweigt das Telefon.
- Die Stille schmerzt schon
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
- Die Klöppel fliegen
- der Weihnachtsengel
- braucht noch Flügel
|
-
|
-
Mail: RoswithaErler@aol.com
|
- zurück
|