Norbert C. Korte
zurück 
Stand: 24. August  2004                                                                               ©    Alle Rechte bei Norbert C. Korte
Norbert C. Korte, aufgewachsen im ‚Schatten des Kölner Doms’ und im gleichen Alter wie die Bundesrepublik Deutschland. – Lebt seit vielen Jahren in der Pfalz an der deutschen Weinstraße. – Arbeitsfelder erstrecken sich auf Schulsozialarbeit und Organisationsberatung, Lebensbegleitung und Erwachsenenbildung. 
 
Leitet Schreibwerkstätten und hat daraus ein Seminarkonzept entwickelt, das die ‚Themenzentrierte Meditation’ und das Schreiben von Dreizeilern im Versmaß des Haiku in der Tradition des Zen miteinander verbindet. – ‚Mit eigenen Worten’, lautet der Titel eines Buches (www.Athena-Verlag.de), das diesen Seminaransatz beschreibt und darüber hinaus viele fröhliche, besinnliche und nachdenkliche Dreizeiler enthält. 
 
Gedichtveröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Buchautor von Fachliteratur. Herausgeber der Buchreihe: ‚Siebzehnsilben’ (www.Athena-Verlag.de)  
 
Jüngste Buchveröffentlichung: ‚Jahre im Wind’, 50 Haiku nach 50 Jahren, 2003 
 
 
 
Leben in Ringen -
Regel, Ruhe und Rhythmus
- der Radius stört
 
Weg durch den Garten
begonnen als Spaziergang
später Safari
 
 
Augen wie Sterne
so stehst Du in meiner Tür
- zeitlos ihr Leuchten
 
 
Am Schatten sichtbar
während die Gedanken kreisen
der Gang der Sonne
 
Im Zentrum Blumen
Ihre Farben färben ab
- frohe Gesichter
 
 
In fast fünf Jahren
ist uns vieles gelungen
- doch um welchen Preis
 
 
Ruhe vor dem Sturm
in Beziehung und Beruf
- endlich frischer Wind
 
Eis noch vom Winter
doch heute der erste März
Freude auf Frühling
 
 
Woher und Wohin
in unendlicher Runde
- im Zentrum ein Kreuz
 
 
Vorsichtig gehen
manchmal auf Messers Schneide
- den Schnitt erwarten
 
Gemalte Tage
sitzen um den Gartentisch
- ,Songs of liquid days'
 
 
Morgendliches Licht
beleuchtet das Gestern - jetzt
in den Tag mit Dir
 
 
Sprechen über Geld
Aufregung wird Erregung
- was bleibt verborgen?
 
Blühende Rosen
- ihr Duft und ihre Dornen
Leben meint beides
 
 
Wohin sie gehen
auf der Brücke am Abend
- unsere Blicke
 
 
 
Vor lauter, lauter
Vereinbarungen treffen.
Getroffen das Herz
 
Vor tausen Jahren
die Liebe und das Beten
- nicht wirklich anders
Kontakt: siebzehnsilben@web.de
zurück