Angelika Wienert

Stand: 21. März 2007                                                                    ©    Alle Rechte bei Angelika Wienert
 
haiku-shelf: http://haiku-shelf.blogspot.com/
   
Am Hoftor
berühren sich
zwei Linden
 
 
   
Der alte Trittstein
neben dem Rhododendron
glänzt nach dem Regen

 

 
   
Jüdische Gräber.
Die Blumen
vom Wind gesät

 

 
   
rennen
konnte ich im traum
rennen

 

 
   
Alter Kreuzgang.
Was Vater gesagt hätte,
erzählen wir uns

 

 
   
verblasst
die Wünsche
vorn im Buch

 

 
   
Der geknickte Halm glitzert
 
 
       
In Krumke
 
Wieder an dem magischen Ort in der Altmark, wo die Sorge sich noch kurz auf die Mauer gesetzt hatte und dann davon geflattert war. In jenem Frühling unter den Baumriesen die Buschwindröschen, jetzt, an diesem Junitag, sind die Wege des Schlossparks mit Papierschnipseln übersät und die Erinnerung wandert zu Schnitzeljagden, vor langer Zeit, an ganz anderen Orten in den Ferien erlebt, mit „Hier lang!“, „Nein, dort!“, über Wiesen, durch dichtes Gebüsch.
Vorbei an den Gräbern der Jagdhunde – die Namen sind kaum noch zu lesen. Prachtvolle Sumpfzypressen auf der Teichinsel halten den Blick fest und die Seele saugt das Bild auf wie ein trockener Schwamm.
Zu einer Seite öffnet sich der Park, wächst auf die Felder zu – Krumbeeke, Krumbeeke, Krumke murmelt es in den Kronen der Weiden.
 
Die Steinbrücke
gespiegelt im Bach –
Wind lässt sie schwanken
 
Eine halb vermoderte Bank lädt nicht zum Sitzen ein, weiter also, am Torhaus vorbei, wo die Fenster weit geöffnet sind und offensichtlich ist, dass da mal bessere Tage gewesen sein müssen.
 
Tauben,
schon schläfrig – leise
das Tor schließen
 
Pferde werden zum nahe gelegenen Gestüt geführt – ganz nach Kinderart ein Fohlen tänzelnd voran, dann zurück bleibend, in bizarrem Galopp hinterher.
In einem Garten flattern weiße Laken und eine Frau grüßt, als kenne sie mich gut und wisse genau, dass ich irgendwann zurückkehren werde.
       
Mail: wienertnorbert@aol.com
zurück